Do 1. Aug 2024, 15:29
Do 1. Aug 2024, 16:07
Fr 2. Aug 2024, 07:15
Fr 2. Aug 2024, 07:33
ElCapitan hat geschrieben:Die Unterstützung von Fotoreisen, bei denen Tiere an Futterstellen präsentiert werden, sehe ich sehr kritisch.
Das Anfüttern von Tieren kann ihr natürliches Verhalten verändern. Tiere könnten sich zu sehr an Menschen gewöhnen, was sie anfälliger für Wilderei und andere Gefahren macht.
Auch kann regelmäßiges Anfüttern kann dazu führen, dass Tiere von diesen Nahrungsquellen abhängig werden und ihre Fähigkeit verlieren, selbständig in der Wildnis zu überleben
Durch künstliche Futterquellen können Krankheiten leichter übertragen werden, sowohl unter den Tieren selbst als auch zwischen Tieren und Menschen.
Fr 2. Aug 2024, 07:36
mutzelputz hat geschrieben:Uihh, das triggert mich jetzt aber... Da werden schöne Erinnerungen wach, haben wir vor ein paar Jahren selbst eine Reise nach Borneo gemacht.
Tolle Bilder hast Du da mitgebracht. Diese absolut faszinierenden Waldmenschen mit all ihren Eigenheiten sowie deren Lebensraum besuchen zu dürfen ist ein großes Glück.
Die Fotobedingungen sind dort wirklich manchmal schwierig. Aber man findet sich rein, wie Deine abwechslungsreichen Bilder zeigen.![]()
Ach ja zum Thema Fütterung:
Das ist in diesem Nationalpark unbedingt wichtig. Im Tanjing Puting NP leben sowohl rein wilde als auch halbwilde Orang Utans. Halbwilde Orangs sind Waisenkinder, die wieder aufgepäppelt und dann ausgewildert wurden. Leider haben wir, Homo sapiens, den Orang Utans ihren Lebensraum weggenommen. Auf Borneo existieren nur noch geringe Flächen des ursprünglichen Regenwaldes und der Tieflandwälder. Die meisten Flächen sind für den Anbau von Palmölplantagen drauf gegangen. Das hat zur Folge, dass die Nahrung in diesem Falle nicht mehr für alle dort lebenden Individuen ausreicht. Insbesondere wenn man Tiere noch auswildert. Diese meist jungen Tiere haben keine Chance auf eigene Reviere und damit ausreichend Nahrung. Deshalb die sehr kontrollierte Zufütterung einmal am Tag. Die Tiere müssen trotzdem noch zusätzlich selbst auf Nahrungssuche gehen, die Zufütterung ist keine Vollpension. Ohne diese bräuchte man aber die verwaisten Tiere gar nicht erst aufpäppeln.
Dass die Zufütterungsstellen, dann zur Besichtigung für Touristen genutzt werden können ist eher ein Nebeneffekt, der dann auch sinnvoll ist.
Es gäbe natürlich noch eine andere Idee für ausreichend Nahrung zu sorgen: Gebt den Orang Utans ihr Land zurück.
Ich weis schon, das ist nicht so einfach....
Aber zurück zu deinen Fotos. Ich denke Du hast sicherlich noch mehr davon. Also bitte her damit...
Fr 2. Aug 2024, 08:51
Fr 2. Aug 2024, 10:07
Fr 2. Aug 2024, 18:49
So 4. Aug 2024, 09:53
Mo 5. Aug 2024, 09:27
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz