Sa 5. Sep 2015, 00:22
So, versprochen ist versprochen - hier der zweite Set, diesmal von der Tour zum Ost-Ende der Insel Zingst.
Zuerst begegnen wir einem Bekannten - aber halt, hier ist es die River Star (statt Baltic Star), die durch den Barther Botton dieselt
#27
Hinter dem Osterwald ändert sich schlagartig die Landschaft. Der Wald weicht einer Wiesenlandschaft ...
#28
... und viele abgestorbene Birkenstämme ragen ...
#29
... wie Nadeln in die Höhe.
#30
Die Sundischen Wiesen werden wohl öfters mal mit Salzwasser geflutet...
#31
... was die Birken wohl nicht so gern mögen. Mich hat das etwas an die Pinien in den Everglades erinnert ...
#32
... aber wo das Salzwasser wohl nicht hinkommt, gedeihen die Birken prächtig.
#33
Dann haben wir den Pramort, das Ost-Ende der Insel, erreicht und schauen erst einmal nach Norden auf den großen Werder.
#34
Beim Blick nach Osten sehe ich ein eingehülltes Gebäude - kann mir jemand sagen, was das sein kann? Kann der schon auf Rügen stehen? (300mm Brennweite)
#35
Das Umfeld mit 31mm Brennweite sieht so aus: Wiesen, Wiesen, dahinter Wasser und dann wieder Land ...
#36
... und der Blick nach Süd-Osten mit 17mm.
#37
An die Hohe Düne durften wir nicht laufen, zum einen stand da ein Schild und zum anderen waren die Mücken einfach viel zu hungrig und wohl auch gegen Autan immun. So blieb mir nur ein Bild aus weiter weiter Entfernung mit dem 300'er Tele ...
#38
... an der dichtesten Stelle am Strand, die legal zu betreten war (noch westlich des "Schlosses Sundische Wiese"). Grasbewuchs und ein Zaun trennen das Naturschutzgebiet vom Badestrand.
#39
Mit dem Tele kann man schöne Freistellungs-Übungen machen ...
#40
... und dabei fallen die dunklen Flecke im Hintergrund auf.
#41
Eine Kolonie Kormorane hat sich hier angesiedelt, ungestört von menschlichen Besuchern.
#42
Die quasi letzten Bohlen im Wasser sind nett mit Schnitzerei verziert.
#43
Weiter in Zingst bewundern wir die Arbeit eines Kindes mit der Schaufel
#44
und beobachten eine zeitlang das auflaufende Wasser.
#45
Auf dem Weg nach Haus fahren wir an dem schön dekorierten (und restaurierten) Schifferhaus Marie vorbei
#46
geniessen noch einen Café Latte im Cafe Rosengarten
#47
und zum Schluss noch ein Foto von einem Reet-gedeckten Haus von 1793 (Napoleon-Zeit (!!) )
#48
[Die Bilder bei der Tour mit der K3 und dem Sigma 17-70 sowie dem DA300 - ausser #44, #45, #47 & #48 - die sind von der K-01 mit dem 21'er und einen Tag früher entstanden]