Danke dir Mika! Ja, ich fand die Weite(n) auch beeindruckend. Ich hoffe, das Bild kann das ein wenig transportieren.
Für die Mitreisenden noch eine kleine georgische Weihnachtsgeschichte.
In Georgien wird Weihnachten am 7. Januar gefeiert, da Georgien ja der orthodoxen Kirche angehört. Wie fast jedermann hierzulande weiß, ist der Deutschen liebster Weihnachtsbaum die Nordmanntanne. Entgegen der weitläufigen Meinung, es handle sich dabei um ein Gewächs aus dem Norden, vielleicht aus Skandinavien, stammt dieses aus Georgien. Viele Deutsche feiern also mit georgischen Bäumen ihr Weihnachtsfest. Dabei werden die Samen alljährlich in Georgien von den Bäumen gepflückt. Dies geschieht zu einem Hungerlohn und unter großen Risiken für die Pflücker. Unfälle ergeben sich immer wieder, da sie nur unzureichend gesichert sind.
Als ich vor wenigen Tagen eine georgische Familie ganz in der Nähe des Gebirges, das ihr auf dem Bild zuvor gesehen habt, besucht habe, habe ich auch den georgischen Weihnachtsbaum der Familie bestaunen dürfen. Er ist aus Plastik und nicht wirklich von stattlicher Größe. Das hat mich berührt. Wir genießen die Früchte ferner Länder, während diese sich gerade mal einen wiederverwertbaren kleinen Plastikbaum leisten können. Das Mädchen (ihr Name ist Nini) hat sich auch gleich stolz und voller Weihnachtsvorfreude nach dem Aufsagen eines georgischen Weihnachtsgedicht daneben fotografieren lassen. Ein kleines Detail am Rande verrät der Blick auf das Thermometer oberhalb der Dreierreihe. Man hat sich im Wohnzimmer einen kleinen Gasofen geleistet, so dass man das Wohnzimmer auf 14 Grad hoch heizen konnte. Alle sind an diesem Abend sehr glücklich.
Neben dem Weihnachtsbaum seht ihr noch etwas traditionell Georgisches - ein(en?) Tschitschilaki. Diese werden aus Holz handgefertigt und dürfen in keinem georgischen Weihnachtszimmer fehlen. Je mehr weiße Holzspiralen sich daran winden, desto mehr Glück wird der Familie, die den Tschitschilaki neben ihren Baum stellt, nächstes Jahr beschieden sein. Möge es wahr werden.

#135