Mi 15. Mär 2017, 20:37
Vorherige Reiseberichte zu dieser Reise:
Montevideo:
http://www.pentaxians.de/40456504nx5149 ... 23700.htmlAntarktis:
http://www.pentaxians.de/40456504nx5149 ... 23746.htmlWeiter geht es von Ushuaia 6 Flugstunden weiter zu den Wasserfällen in Iguazu. Wer von Argentinien aus kommt, für den ist es günstiger, wenn er zu dem argentinischen Flughafen fliegt. (Flugcode IGR: Cataratas del Iguazu). Der brasilianische Flughafen ist zwar auch nicht weit entfernt: Foz de Iguazu, Flugcode IGU, hier muss man aber über San Paulo anreisen, kostet von Argentinien aus aber gut das doppelte und hat lange Aufenthaltsdauern. Natürlich kann man sich auch eine Unterkunft in Argentinien suchen, hier sind die Hotelpreise und Restaurantpreise aber ziemlich gehoben ( zu unserer Zeit nicht nur gehoben, sondern schweineteuer)
Billiger geht es ab Flughafen auf der argentinischen Seite mit Taxi zu einem Hotel auf der brasilianischen Seite. Fahrtdauer ca. 1 Stunde mit Grenzübertritt, Preis 40-50 €.
Wir haben uns gleich ein günstiges Hotel, ca. 1 km vom Nationalparkeingang entfernt ausgesucht ( 4 Übernachtungen 160 €).
Klimatisch war zwar der Wechsel von der Antarktis in die Tropen der Hammer; ist schon etwas gewöhnungsbedürftig mit Pullover und Anorak bei 25 Grad Abendtemperatur anzukommen, aber die nächsten Tage war es zumindest am Abend so kalt, dass auch wir in kurzen Hosen gefröstelt haben.
Die Wasserfälle von Iguazu sollt man sich sowohl von der argentinischen Seite als auch von der brasilianischen Seite ansehen. Jeweils ca. 20 € Eintritt. Taxifahrt von Brasilien zum Nationalparkeingang Argentinien ca. 30 € hin und zurück: man braucht hier nicht den Einreise und Ausreisevorgang mit Stempeln mitmachen, nur Reisepass vorzeigen und es geht sofort durch
Auf der brasilianischen Seite sieht man die Wasserfälle hauptsächlich von unten (benötigte Zeit ca. 4-5 Stunden), auf der argentinischen Seite ist die Sicht hauptsächlich von oben (benötigte Zeit ca. 8 Stunden).
O.k., fangen wir mit dem brasilianischen Eingang des Nationalparks an.
Einfach zum Eingang gehen, ca. 20 € löhnen und in einen der wartenden Busse einsteigen, ein paar Kilometer fahren und schon ist man dort

#1
Die Vögel sehen hier etwas anders aus, als in der Antarktis. Dies hier ist ein zahmer Papagei

#2
Die Wasserfälle erstrecken sich über eine Strecke von ca. 3,5 km, dies hier ist nur ein Ausschnitt, die Wasserfälle gehen rechts im Wald weiter. Was mich interessieren würde: wie hat das ganze ausgesehen vor dem Bau des Itaipu-Kraftwerks. Nur 20 % der Wassermenge fließt über die Wasserfälle, der Rest geht durch das Kraftwerk.

#3
Hier einige Eindrücke der Wasserfälle von der brasilianischen Seite aus...

#4

#5

#6

#7

#8

#9
Auf den Stegen kann man bis zu den Wasserfällen in nächster Nähe gehen. Allerdngs ist es ziemlich sicher, dass man anschließend pitschnaß ist. Regenmäntel nimmt man mit oder kauft sie am Eingang des Nationalparks, was wir natürlich vergessen hatten (Preis weniger als 1 €). Also durchsuchten wir die aufgestellten Mülltonnen, hier waren tatsächlich jede Menge an brauchbaren benutzten Regenmänteln vorhanden

#10

#11
Nächstes Thema. Nasenbären
Diese kommen hier in Massen vor. Meine Frau stellle Ihren Ruchsack (natülich mit einem halben sandwich in der Seitentasche ab, ca. 2 Meter entfernt, schon wühlte der erste Nasenbär herum und verdreckte den Rucksack von oben bis unten.
Dieser hier wollte nur ein Eis kaufen und wurde anschließend vom Kioskbesitzer mit dem Besen vertrieben (Übrigens ein Hinweis von mir: mit diesen Kerlen ist nicht zu spassen, die können sehr agressiv werden. Ein Biss von einem Nasenbär ergibt schlimmere Verletzungen als von einem Schäferhund)

#12
Weiter Vögel: Kolibries, nicht selten aber schwer zu erwischen...

#13

#14
Und was mir auch gefallen hat: die blühenden Drachenbäume

#15
...so und jetzt noch ein Blick auf die argentinische Seite zum Abfall des Devil's Throat Falls; dieser ist nur von der argentinischen Seite gut zu erkennen. Bilder hierzu die nächsten Tage.

#16
Zuletzt geändert von gerhard57 am Fr 17. Mär 2017, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.