xy_lörrach hat geschrieben:
Das was Du da noch von irgendwo ganz unten auf Deiner Festplatte ausgräbst hätten viele (inkl. mir) gerne ganz oben liegen ... (ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich jetzt ein

(aus meiner Sicht) oder ein

und

(aus Deiner Sicht) dranhängen soll ...

)
Vielen Dank, es ist einfach so dass die schiere Menge an Bildern mir das Aussuchen einfach schwierig macht, bei einigen Bildern hatte ich so gar keine Phantasie wie ich sie denn dann im Post Processing anfassen soll und hab sie dann einfach mal ruhen lassen. Es ist ja nicht so dass ich nur mit dem Pentax System da unterwegs war, auch die Leica SL bzw die Gläser haben abgeliefert so daß meine tatsächliche Bildmenge ja noch größer ist... (Die Race Tracks waren ja ein Ort mit dem ich so gar nicht klar kam... )
Ausserdem hatte ich ja wie ich geschrieben habe am Anfang schmierigen Sensordreck auf der K1 der mir gerade die ersten 1-2 Tage die Bilder regelrecht verdorben haben. WIe beschrieben habe ich ausnehmend viel auf der Reise und durch das Teaching gelernt, auch das Postprocessing hat noch einmal nen anderen Spin bekommen. Auch meine Art der Fotographie hat sich noch einmal anders entwickelt, was mir in Anbetracht der Bilder aus Februar diesen Jahres auffällt.
Weitere Pläne für nächstes Jahr sind ja bereits avisiert, aber dazu ein anderes Mal mehr....
Noch einmal Bilder aus dem 20 Mule Team Canyon ...
15-30 mm mit Grau VerlaufsFILTER

R-#15
und das 43mm "Feenstaub" (Es ist das Glas was ich letzte Woche verkauft habe...) ohne Filter zum Nachweis dass das Licht tatsächlich so war.
(Ein anderes Bild mit dem Voigtländer Apo Lanthar aus dieser Serie ist übrigens mein erklärtes Lieblinksbild als DRUCK.... der Effekt auf Alu verführt nahezu jeden dazu, das Bild anfassen zu wollen weil es einen ganz eigentümlichen 3D Effekt besitzt ....)

R-#16
Mesquite Sand Dunes mit dem 77mm (das Glas was HEUTE im Adventskalender ist !)

R-#17
_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-