2f)
So allmählich komme ich zum Ende... auf dem Rückweg nach Vegas haben wir 2 Zwischenstops gemacht... einmal die Geisterstadt Rhyolite (sie Link) zum Fotographieren und Kaffeepause in Beatty/Nevada.
Rhyolite als klassische Minenstadt hatte in stärksten Zeiten knapp 20.000 Einwohner 1904 gegründet, Elektrizität ab 1907 und bereits 1920 nur noch 14 Einwohner. Man findet nur noch Reste der Schule, Bahnhof ( besser erhalten) Gefägnis, Wagon und viele Rest- Zivilisationsgüter (Müll). Schon abgefahren. Sicher ein Ziel wert wenn man eh auf dem Wege ist. Geplant hatten wir andere Miners places) jedoch bestand das Problem, daß in den Wochen vor unserer Ankunft im Death Valley Schnefall und Regen einige Strassen unpassierbar machte und das blieb auch immer noch so zu unserem Aufenthalt.
Beatty ist sicher eine Erfahrung wert-> eine kleine Gemeinde von ca 1200 Einwohnern, ein trostloser Ort, am Ortsrand beworben mit "kommen Sie nach Beatty, sie werden nicht gefunden"... kann man verstehen. Historisch wohl ehemals Zwischenstop auf dem Wege nach Rhyolite, inzwischen auch ein "Geheim"tip der Autoindustrie die in der Region die Erlkönige testen wollen (nein wir haben keine gesehen). Wenn man sich die sogenannten Wohneinheiten anschaut kann man schon ins Nachdenken kommen. Belebter Lost Place. Ich hab mir das Fotographieren hier verkniffen.
Fotographisches: Da oben ist es so hell, dass man im Blendenbereich um 5.6 in Teilen an die Verschlussgeschwindigkeitsgrenze der K1 gekommen ist (1/8000 sec), Filter waren schon im Koffer...

#49

#50

#51

#52

#53

#54

#55
---------------------------------------------------------------
So....
An dieser Stelle ändere ich mein Bild und Thread Konzept. Die Bilder Las Vegas des letzten Tages gehören hier zwar thematisch rein, passen aber bildhaft nicht so ohne weiteres....
In sofern zeige ich noch ein Sammelsurium der Bilder die in der ersten Durchsicht aus verschiedenen Gründen nicht in die primäre Reihenfolge passten und ende an dieser Stelle mit der Reihe Death Valley.
Danken möchte ich insbesondere Uwe und Klaus sowie Heiko sowie auch Frank, die meine Vorwehen miterleiden mussten und auch an wesentlichen Teilen der Entscheidung vor dem Trip, aber auch mittenmang Teil hatten und sich beratend hilfreich zeigten. Den geneigten und weniger geneigten Lesern, die es bis hier durchgehalten haben und mich mit ihren Kommentaren "peinlich gemacht" haben -->frei nach
(für die Nicht Norddeutschen-> NDR Comedy, immerhin nominiert für den Deutschen Radiopreis

)
Und last but not least Dank an Marvel45 als Mitreisender und guter Freund, dessen Bilder auch nicht schlechter sind.Und das nächste Ziel ist bereits avisiert
Zum Sammelsurium:
Mein Abdruck am Auto... so staubig war es dann doch....

#57
Noch einmal eine Übersicht für die Dimensionen

#58
Interessant war an diesem Spot dass durch das (mangelnde ansprechende) Licht die anderen richtig Probleme hatten, die Situation einzufangen. Wärend dessen ich am Racetrack (die wandernden Steine) mich eher zurückgehalten habe hätte ich hier noch ewig weiter machen können ... Klar, auch eher abstrakt, aber mich hat es fasziniert.

#59
Voigtländer 180mm f4.0

#60
und mein Holzvogel im Salz... (auch Voigtländer...)

#61
Und zum Abschluss ein weiteres meiner Lieblingsbilder mit LZ Belichtung 360 Sekunden f16 ISO 100 an 15mm
NEIN die Farben waren in der Situation alle so vorhanden, ich hab sie zwar betont aber man sieht es schon auf dem RAW mit dieser lila- pink Lichtsituation direkt nach Sonnenuntergang....

#62
LG, Jörn
_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-