Schön, dass der Bericht bis hierher schon mal gefällt :-)
Weiter geht es mit Tag 3 - viel Fahren, wenig Gucken. Wir hatten uns aufgrund des guten Wetters dafür entschieden, zum See Jökulsárlón (zu Deutsch „Gletscherflusslagune“) zu fahren. Es liegen zwar einige unserer POIs auf der Strecke, angesichts der vielen Kilometer haben wir aber nur 1x richtig angehalten.
Traumhaftes Wetter

kurz nach dem Start in den Tag ...
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 8mm
KB-Format entsprechend: 12mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#11
Alle paar Meter ändert sich die Landschaft. Mal ist es total platt, dann stehen Berge in der Gegend rum und dahinter kommen auch schon lustige Lavaknubbel mit Moos drauf.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#12
Über die Straße F206 erreichten wir den unter Naturschutz stehenden Canyon Fjaðrárgljúfur. Hier erhielt ich nun endlich Gelegenheit, mal die ND3-Gaufilter von Haida auszuprobieren. In diesem Zusammenhang kann ich Berndt Vorwald sehr empfehlen. Bei ihm hatte ich nach dem Halter für die Verlaufsfilter auch am Abreisevortag noch schnell einen Schraubfilter gekauft. Da wir auf dem Weg nach HH sowieso bei seiner Geschäftsadresse lang kamen, war das echt praktisch. Noch besser fand ich aber, dass ich den Filter sogar noch kurz nach 19 Uhr abholen konnte. Klasse Service
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#13
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#14
Unser nächstes Ziel sollte der Fagrifoss („Schöner Wasserfall“) sein. Auch an der F206 gelegen. Wie praktisch. Gar nicht praktisch war allerdings die Sperrung der Straße. Mit einem Seil quer drüber und Schild „Durchfahrt verboten“

Als wir gerade diskutierten, ob wir uns wie anständige Deutsche oder lieber serbisch verhalten, kam ein weiteres Paar an. Auch deutsch. Allerdings ohne Lust auf Experimente, da sie noch am gleichen Tag 300km zum Flughafen fahren mussten
Als wir noch zusammenstanden, kam ein weiteres Paar an. Mit Kangoo statt SUV. Kurzentschlossen ignorierten sie die Absperrung und umfuhren sie unter zweimaligem, kräftigem Aufsetzen. Die können doch nicht einfach! Einfach so … also, das ist doch … nix wie hinterher!
Nach einigen Kilometern Kangoo-Verfolgung stoppte uns ein Fluss. Für den Kangoo definitiv nicht gut, für unseren Duster kein Problem.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#15
Meine Planung mittels Google-Maps sich stellte sich bald allerdings als äußerst suboptimal heraus. Wir hatten keine Ahnung, ob wir richtig waren. Und der nächste Fluss hätte etwas „Vorbereitung“ gebraucht. Natürlich hatten wir mal wieder keine Schaufel dabei. Und unser Zeitplan wollte uns vor Sonnenuntergang am Gletschersee sehen … also kehrten wir um, mit der Absicht, zurück zu kommen, wenn der Plan besser ist. Zurück am Hotel fanden wir dank Internet und Freeware-Navi dann heraus, dass wir doch auf dem richtigen Weg gewesen waren. Und gar nicht sooo weit weg vom Ziel.
Auf dem Rückweg fotografierten wir noch schnell einen kleineren Wasserfall …
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#16
Das Zwischenziel “Black Waterfall” ignorierten wir aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit und kamen endlich kurz vor Sonnenuntergang beim See an. Hinter der Brücke hat man zwei Möglichkeiten, abzubiegen – rechts und links. Wir fuhren zuerst rechts an den Strand. Hier werden die Eisbrocken nach dem Verlassen des Sees angespült. Netter Kontrast zum schwarzen Sand.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#17
Das wussten aber auch andere. Kaum waren wir da, kam eine endlos wirkende Schlange Landrover an. Da muss irgendwo ein Nest sein!
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#18
Offenbar ein Nest voller Leute ohne Zeit im Gepäck. Dafür mit „Pixel-Pool“-Shirts. Lange hat es nicht gedauert, bis die Meute wieder fort war. Diese kurze Zeitspanne wurde fleißig genutzt, um mit allen möglichen elektronischen Geräten Fotos und Videos vom Eis zu machen. Wie die Ameisen auf Zuckerkrümel! Und wir mitten drin …
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#23
Das Eis ist wirklich schön anzusehen. Einige Brocken sind mit schwarzen Schichten durchsetzt. Vielleicht Vulkanasche von Ausbrüchen? Oder doch kettenrauchende Gletschertouristen?
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#25
Wir sind nach ausführlicher Begutachtung von Sand und Eis dann rüber zur anderen Seite gefahren. Wir laufen doch nicht; wir haben schließlich einen Dieselduster
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 8mm
KB-Format entsprechend: 12mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#26
Wer das Eis vom Wasser aus sehen möchte, kann das in Gruppen per Boot tun …
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#27
Wir haben es vorgezogen, an Land zu bleiben …
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#28
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#29
Noch schnell das Sigma 18-35 an der Kamera befestigt … und auf SD-Karte befestigt, wie der Sonnenuntergang zum Fotografieren einlädt …
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#30
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#31
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#32
Und das war auch schon Tag 3. Weiter geht es später mit einem Ausflug in die umliegenden Berge …