Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 04:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 296 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8759
Wohnort: in Flagranti
Ja; aber wer die Stunde mehr für den Everglade NP an Fahrzeit scheut und weniger Zeit vor Ort investieren kann/will, dem sei das Shark Valley ans Herz gelegt - dichter an Miami&Flughafen und ähnlich viel zu sehen. Doch dazu komme ich erst auf der nächsten Seite ;)
Hier noch die vorletzten Bilder vom Anhinga Trail, so nach dem Motto "Nebenbei im Gebüsch oder an der Seite gesehen und mitgenommen":
Bild E151
Erst einmal ein Lousiana Reiher am Uferrand mit Spiegelbild
Bild E152
Dann ein kleiner Silberreiher getarnt im Geäst (die Baumstämme schimmern auch sehr hell, dann fällt der viel weniger auf)
Bild E153
Ein Kanada Reiher auf einem Baumstumpf
Bild E154
Zwei Anhinga Nester in den Bäumen auf einer Insel mitten im "See"
Bild E155
Ein edler Silberreiher mit Alligator Rücken
Bild E156
Anhinga Männchen im Gegenlicht (alle Bilder mit dem langen Sigma)

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8759
Wohnort: in Flagranti
Als letztes vom Anhinga Trail ein Reptil:
Bild E161
Blick links, Blick rechts.
Bild E162
dazu eine Blume
Bild E163
und noch ein Kanada Reiher im Wasser
Bild E164
mit dem Rücken aber auch der Seite zur Kamera
Bild E165
Dazu eine Schmarotzer Pflanze
Bild E166
und eine merkwürdige Frucht - aber dazu morgen mehr, denn damit verlassen wir den Anhinga Trail.
Bild E167
Bilder E161-E166 mit dem langen Sigma, E167 mit dem Sigma70-200

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 21:23 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
E165 :2thumbs:


Deine Serie wird hier Kult, unglaublich schöne Bilder mit informativen Kommentaren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Feb 2012, 20:55
Beiträge: 1982
Wohnort: Westerwald
Ich muss es jetzt mal sagen, ich staune hier die ganze Zeit schon still mit. Einfach nur klasse Bilder :clap:

_________________
Gruss Liane

:cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Di 6. Mär 2012, 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8759
Wohnort: in Flagranti
Danke :oops:
nun ein wenig Grünzeug. Erst einmal der Baum, auf den die Früchte vom letzten Beitrag wachsen
Bild E170
Ich muss ehrlich zugeben, ich weiss selber nicht genau, wie die heißen.
Bild E171
Wir haben den Anhinga Pfad verlassen und sind weiter auf der Strasse nach Flamingo bis zum Mahogany Hammock Trail gefahren.
Bild E172
Auf einem Holzweg geht es einmal rund um und durch eine Bauminsel, die sich aus den schier unendlichen Sawgrass Fields erheben.
Bild E173
Diese Inseln wachsen aus einzelnen Bäumen zu größeren Feldern zusammen und sterben wieder ab und verwandeln sich wieder in Sumpfgras Felder.
Bild E174
Dieser Prozess wird durch die unregelmässig aber saumässig durchziehenden Hurricans z.B. , oder Donna 1960 unterstützt, so dass umgeknickte Bäume absterben und im Sumpf versinken - und damit neuen Nährboden für weitere Pflanzen bieten oder den Boden "vergiften", so dass die Insel wieder abstirbt.
Bild E175
Der Blick nach oben zeigt die Giganten,
Bild E176
und der Blick nach unten die Giganten einer vergangenen Zeit, schon wieder überwuchert. Und überall sind die Mongroven, die auch gegen Salzwasser resistent sind, so dass eine Überflutung vom Meer, das nur wenige Fuß Höhe von ihnen entfernt ist, ihnen nichts ausmacht.
Bilder E170 und 171 vom Sigma 70-200, der Rest vom Sigma 8-16mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am So 11. Mär 2012, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Di 6. Mär 2012, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Kann mich Onliner nur anschließen- echt schöne und informativ- kurzweilige Serie :2thumbs:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Di 6. Mär 2012, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 10:38
Beiträge: 2180
Wohnort: Schweiz
Sehr schöne Serie. Und so richtig saftig grün. Nicht wie bei uns.

VG Jürg


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8759
Wohnort: in Flagranti
Nach der Zwangspause gestern wollte ich jetzt weitermachen, aber der Button zum Hochladen ist weg.
Irgendwie nicht mein Tag heute ...
Frust, Frust, Frust


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Klaus hat geschrieben:
Nach der Zwangspause gestern wollte ich jetzt weitermachen, aber der Button zum Hochladen ist weg. Irgendwie nicht mein Tag heute ... Frust, Frust, Frust
Wirst noch Gelegenheit bekommen alles nachzuholen.......- einfach nur 8-) bleiben.... ;) :wink:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Sa 10. Mär 2012, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8759
Wohnort: in Flagranti
Der Frust rührte nicht von dem Hochlade-Problem her, der hat andere private und berufliche Gründe Bild sowie eine besondere Erfahrung mit unserer teuren Gesundheits-Bürokratie Bild
, der es eher um das Wohlbefinden auf dem Bürokratenfels Bild als um unsere Gesundheit geht ... Bild

Es sieht so aus, als wenn die Bilder wieder "up" sind :clap:
Dann will ich mal gleich den nächsten Set posten - noch vom Mahogany Hammock Trail.
Bild E181
Zuerst ein Blick nach oben (Sigma 8-16mm), dann einen Baumstamm entlang hoch
Bild E182
und dazu die Wurzel, wie ein solcher Baum in 10 Jahren aussehen mag
Bild E183
Andere Bäume verlieren die Nadeln im Winter und sehen dann fast wie abgestorben aus ...
Bild E184 Bild E185
Und so sieht es dann aus, wenn die Schlingpflanze den Wirt vollständig erdrückt und absorbiert hat.
Bild E186
Aber manchmal erholt sich der Baumstamm wieder und entsteht wie Phoenix aus der Asche aus dem Stamm neu.
Bild E187
Und zum Schluss noch ein Parasit. Alle Bilder mit dem Sigma 8-16mm bei 8mm - bis auf das letzte, das ist vom Sigma 70-200 bei 128mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am So 11. Mär 2012, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 296 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Lüneburg - immer wieder neue Eindrücke
Forum: Urban Life
Autor: Skipper
Antworten: 6
Eindrücke von Neu-Balkonien..
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 5
Eindrücke aus Verona
Forum: Reisefotografie
Autor: noodles
Antworten: 6
Eindrücke aus Amerika (und San Francisco :))
Forum: Reisefotografie
Autor: zeitlos
Antworten: 15
Meine ersten Eindrücke von der K3
Forum: DSLR
Autor: Hannes21
Antworten: 120

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz