Di 26. Mär 2013, 15:50
Hallo Jamou,
es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen, besonders, so wie sie sind. Ein wenig Bearbeitung findet bei mir schon statt und ich orientiere mich an den JPGs; dazu kenne ich die Farb-Charakteristiken der jeweiligen Objektive und steuere ein wenig dagegen. Hauptsächlich behalte ich aber die Farben in Erinnerung - wobei da meine bei Sonnenschein sich blau eintönende Brille ein wenig für Verfälschung sorgt und die Welt ein wenig schöner darstellt als sie ist. Mir ist es recht
Gleich das nächste Bild ist ein Beispiel, wieviel da Wahrnehmung ausmachen kann. Das Bild entstand um ca. 90° gedreht Bild #432. Durch den Polfilter sind nun die Streulichter vom Himmel eleminiert und das Blau "knallt" richtig (ich habe da kaum etwas im ACR dran gedreht). Den Stamm noch etwas nach rechts und dann wäre ein Kalenderbild fertig.

#433 Der Baumstamm aus dem Bild zuvor mit optimaler Lichteinstrahlung. Der Baum scheint angespült worden zu sein - woher auch immer ...

#434 In dem Wasser sind enorm viele Fische, teilweise mit bloßem Auge zu erkennen. Für Angler ergibt sich daraus eine Herausforderung und da das Wasser gar nicht kalt ist, stehen viele Angler tiefer im Wasser - wohl um die Reichweite zu vergrößern.

#435 Der Angler mit seinem blauen T-Shirt und gelber Hose passt farblich optimal ins Wasser. Im Hintergrund ist als Gegenpol die Brücke zum Festland zu sehen.

#436 Aber, Gegensätze müssen nicht sein; durch Bewegung der Füße lässt sich der Angler auch vor der Brücke positionieren.

#437 Auf dem Dach eines kleinen Häuschens steht ein kleiner Silberreiher (US-Name: Snowy Egret, Kuh-Reiher auf deutsch ???) und schaut mich interessiert an - ohne jede Angst. Ich frage ihn, ob er Henry heisst und er nickt verständnisvoll

#438 Henry zeigt mir gern auch seine andere Seite und der Wind zerrt an seinen schönen Kopffedern.

#439 Henry weiss, das er schön ist und so posiert er noch einmal mit seiner Schokoladenseite vor der Kamera.

#440 Dann schaut er noch einmal kritisch auf meine Kamera; ist eine Pentax. Henry ist beruhigt und gestattet mir noch ein Foto von seiner Kopf-Unterseite ...

#441 ... kurz bevor er losfliegt.

#442 Sein Kollege ist da nicht so generös. Er guckt sehr kritisch. Er ist wohl etwas besseres - schließlich sind seine Beine hinten schöner Gelb gefärbt - und posiert nur vor einer Canon Kamera.

#443 Und dann erst das Suppenzoom, das geht ja gar nicht.
Sooo mies ist das Suppenzoom auch nicht, wie dieser 1:1 Ausschnitt aus dem Bild #442 zeigt.
Heute wieder alles vom Sigma 18-250 mit Polfilter