Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Eindrücke aus Florida

Sa 23. Mär 2013, 22:45

Die orangefarbenen Reiherbilder sind der Hammer, Klaus! :2thumbs:

Re: Eindrücke aus Florida

So 24. Mär 2013, 20:06

Danke, danke. Es freut mich, wenn euch die Bilder gefallen.
Etwas Warmes ist ja auch ganz angesagt, wenn das Thermometer noch Ende März MINUS FÜNF Grad anzeigt und durch den Ost-Wind das gefühlte -12 sind .
Die warme Farbe, die Hannes so gefallen hat, erinnert mich an - was kalendarisch ja seit 3 Tagen sein sollte, hier aber unter einer 30cm Schneedecke liegt :ka:
Bild
#413 Die beiden Pelikane von #411 fliegen vorbei.

Bild
#414 Wenn ich die volle Brennweite des Suppenzooms bemühe, kann ich hinter den Vögeln gut Fort Myers und seine "Strandlandschaft" sehen.

Bild
#415 Da lobe ich mir doch die Strandbebauung der Insel. Deutlich "privater" ...

Bild
#416 ... mit teilweise sehr liebevoll gestalteten Zugängen.

Bild
#417 Andere Häuser verstecken ihre Zugänge im Grün. Auch das weiss mir zu gefallen.

Bild
#418 Dann fällt mein Blick auf einen "Kollegen", der mit seiner 800mm Brennweite irgendwie in die falsche Richtung zielt. Die Vögel und Fische sind doch auf der anderen Seite :ka: Wozu braucht er für diese Seite sooo ein langes Rohr?

Bild
#419 Haltet euch fest: Mit dieser riesen Brennweite hat der Fotograf das lesende Rentner-Ehepaar auf den Strandstühlen abgelichtet
Offensichtlich hat sich aber niemand etwas dabei gedacht, alle gehen ohne Beachtung vorbei - als wäre es völlig normal und alltäglich.
Bei uns hätte das sicherlich eine andere Reaktion zur Folge gehabt &

Bild
#420 Ich drehe mich in die Meeresrichtung und sehe gleich einen Pelikan.

Bild
#421 DAFÜR wären die 800mm eine Maßnahme, aber auch mein Bild nur mit dem Suppenzoom geht imho noch.

Bild
#422 Zum Inselende hin - erkennbar am Leuchtturm - wird es am Strand deutlich voller.
Heute wieder alle Bilder vom Suppenzoom mit Polfilter - ich hatte auch nur diese Kombi dabei :oops:

Re: Eindrücke aus Florida

Mo 25. Mär 2013, 14:49

#419: Die Bilder hat er dann im NatureScapes als Seal Watching eingestellt. :mrgreen:

Re: Eindrücke aus Florida

Mo 25. Mär 2013, 16:02

Wieso, hast Du das Bild da gefunden xd (mail doch mal den Link ...)
Bild
#423 Wir nähern uns kontinuierlich dem Leuchtturm ...

Bild
#424 ... und sehen etwas, was sich auf mittlerer Höhe im Gestell bewegt.

Bild
#425 Als wir nah dran sind, sehen wir einen Osprey dort sitzen, der einen Fisch verspeist.

Bild
#426 Er schaut sich sorgfältig um - wahrscheinlich passt er auf lästige Möwen auf, die ihm gern das Futter streitig machen.

Bild
#427 Dann schaut er auch noch einmal zu mir runter, aber wer mit Pentax fotografiert, der ist ein "lieber".

Bild
#428 Also kann der Osprey einen kräftigen Biss nehmen.

Bild
#429 Aber gleich danach ist er wieder sehr aufmerksam.

Bild
#430 Ich wechsele meinen Standort und bin nun quasi direkt unter dem Vogel. An seinem Schnabel sind noch die Fischreste zu sehen - nun ja, er ist ja auch noch nicht fertig.

Bild
#431 Ich gehe unten am Gestell durch den Turm und werfe noch einen Blick auf den Osprey - nun voll gegen das Licht. Dank der guten Dynamik der K5 ist das Bild auch noch ganz brauchbar geworden und ich kann sehen, was für einen Fisch er gerade in Arbeit hat.

Bild
#432 Wir verlassen den Leuchtturm auf der anderen Seite und stehen wieder am Strand. Dort stehen die imposanten Reste eines Baumen - besonders die Wurzel weiss zu beeindrucken. Ich positioniere sie genau vor dem Leuchtturm.
Wie gehabt die Bilder alle vom Sigma Suppenzoom

Re: Eindrücke aus Florida

Mo 25. Mär 2013, 16:17

Hallo Klaus,

danke für die Bilder!! Die sind wirklich gut und vermitteln einen ziemlich guten Eindruck von Florida. :2thumbs:

Für mich hat es aktuell auch einen riesigen Vorteil, weil ein Bekannter gerade in Florida ist. Wenn der zurück kommt, kann ich dann ganz grossspurig sagen, dass ich weiss, wie dort aussieht!! :mrgreen: :D 8-)

Viele Grüsse

Jamou

Edit: Ich habe mir jetzt noch einmal verschiedene Bilder angesehen und weiss jetzt, warum mir die Bilder so gut gefallen (abgesehen von der Lokation und den gefiederten Freunden): Es sind die durchgehend warmen und trotzdem natürlichen Farben. Die Bilder sehen nicht so aus, als wären sie grossartig bearbeitet worden. Das macht wohl unter anderem den Reiz für mich aus. :2thumbs:

Re: Eindrücke aus Florida

Di 26. Mär 2013, 15:50

Hallo Jamou,
es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen, besonders, so wie sie sind. Ein wenig Bearbeitung findet bei mir schon statt und ich orientiere mich an den JPGs; dazu kenne ich die Farb-Charakteristiken der jeweiligen Objektive und steuere ein wenig dagegen. Hauptsächlich behalte ich aber die Farben in Erinnerung - wobei da meine bei Sonnenschein sich blau eintönende Brille ein wenig für Verfälschung sorgt und die Welt ein wenig schöner darstellt als sie ist. Mir ist es recht :ja:
Gleich das nächste Bild ist ein Beispiel, wieviel da Wahrnehmung ausmachen kann. Das Bild entstand um ca. 90° gedreht Bild #432. Durch den Polfilter sind nun die Streulichter vom Himmel eleminiert und das Blau "knallt" richtig (ich habe da kaum etwas im ACR dran gedreht). Den Stamm noch etwas nach rechts und dann wäre ein Kalenderbild fertig.
Bild
#433 Der Baumstamm aus dem Bild zuvor mit optimaler Lichteinstrahlung. Der Baum scheint angespült worden zu sein - woher auch immer ...

Bild
#434 In dem Wasser sind enorm viele Fische, teilweise mit bloßem Auge zu erkennen. Für Angler ergibt sich daraus eine Herausforderung und da das Wasser gar nicht kalt ist, stehen viele Angler tiefer im Wasser - wohl um die Reichweite zu vergrößern.

Bild
#435 Der Angler mit seinem blauen T-Shirt und gelber Hose passt farblich optimal ins Wasser. Im Hintergrund ist als Gegenpol die Brücke zum Festland zu sehen.

Bild
#436 Aber, Gegensätze müssen nicht sein; durch Bewegung der Füße lässt sich der Angler auch vor der Brücke positionieren.

Bild
#437 Auf dem Dach eines kleinen Häuschens steht ein kleiner Silberreiher (US-Name: Snowy Egret, Kuh-Reiher auf deutsch ???) und schaut mich interessiert an - ohne jede Angst. Ich frage ihn, ob er Henry heisst und er nickt verständnisvoll :ja:

Bild
#438 Henry zeigt mir gern auch seine andere Seite und der Wind zerrt an seinen schönen Kopffedern.

Bild
#439 Henry weiss, das er schön ist und so posiert er noch einmal mit seiner Schokoladenseite vor der Kamera.

Bild
#440 Dann schaut er noch einmal kritisch auf meine Kamera; ist eine Pentax. Henry ist beruhigt und gestattet mir noch ein Foto von seiner Kopf-Unterseite ...

Bild
#441 ... kurz bevor er losfliegt.

Bild
#442 Sein Kollege ist da nicht so generös. Er guckt sehr kritisch. Er ist wohl etwas besseres - schließlich sind seine Beine hinten schöner Gelb gefärbt - und posiert nur vor einer Canon Kamera.

Bild
#443 Und dann erst das Suppenzoom, das geht ja gar nicht.
Sooo mies ist das Suppenzoom auch nicht, wie dieser 1:1 Ausschnitt aus dem Bild #442 zeigt.

Heute wieder alles vom Sigma 18-250 mit Polfilter

Re: Eindrücke aus Florida

Di 26. Mär 2013, 16:39

Wahnsinn, wie entspannt die Vogelwelt dort ist. :clap:

Re: Eindrücke aus Florida

Mi 27. Mär 2013, 22:32

Ja, so entspannt wie die Besucher. Wie schon bei dem "Star-Fotografen" geschrieben gilt hier: Leben und Leben lassen. Das haben die Tiere wohl auch aufgenommen.
Bild
#444 Nachdem der Snowy Egret so grimmig zu mir war, habe ich einen weiteren Vogel auf einer Balustrade aufgesucht. Er hatte deutlich bessere Laune.

Bild
#445 Er schaute mir nach meiner Bitte auch direkt freundlich in die Kamera und verharrte dort, so dass ich die Schärfe genau auf seine schönen gelben Augen legen konnte.

Bild
#446 Auch mein Ersuchen, mir seine andere schöne Seite zu zeigen, ist er nach kurzem Warten gefolgt. So habe ich ihn nun fotografiert - immer die Sonne im Rücken und von beiden Seiten. Sie können wirklich nett hier sein, die Snowy Egrets! :thumbup:

Bild
#447 Und zum Schluss noch einmal der nette Egret mit Fokus auf die Insel, die zwischen den beiden Brücken zum Festland liegt.

Bild
#448 Auf dem Meer sind die Spassboote schnell unterwegs. Ich bin mir nicht sicher, dass hier alle die Verkehrsregeln kennen, aber wie oben gesagt, geht es hier sehr entspannt zu und ...

Bild
#449 ... nach dem gewagten Ausweichmanöver grüßt man sich freundlich mit einer Geste der Entschuldigung :cheers: . Bei uns wäre das nicht so entspannt ... (halt so, wie wir es vom blauen Forum her kennen ...)

Bild
#550 Mit diesen hässlichen Symbolen will ich meinen heutigen Beitrag nicht beenden. Daher noch eine Serie von zwei Pelikanen, die vorbei fliegen - hier an dem Ende der Brücke zum Festland auf Sanibel Island ...

Bild
#551 ... danach die Brücke hoch ...

Bild
#552 ... und wieder runter.

Bild
#553 Dann muss der vordere Pelikan Schwung holen und der hintere darf in seinem Windschatten weitergleiten.

Bild
#554 Auf dem Weg zurück zu unserem Cottage mitten durch das Dorf sehen wir in vielen gepflegten Gärten nette Ensembles von Palmen und blühenden Sträuchern. Fürchterlich kitschig und total schön :wink:
Wieder alle Bilder vom Sigma18-250 und Polfilter

Re: Eindrücke aus Florida

Do 28. Mär 2013, 20:26

Bild
#455 Bougainvilleas sind gerade sehr angesagt. Die leuchten so stark, dass der Rot-Kanal der K5 gern in die Sättigung geht, auch wenn das Bild auf dem Display reichlich dunkel aussieht ...

Bild
#456 Über meinem Kopf höre ich ein Geräusch - ein Fischadler fliegt durch die Äste auf mich zu. Ich reisse noch schnell die Kamera hoch und drücke ab. Nicht perfekt, aber für die kurze Reaktions-Zeit und fast 1:1 noch akzeptabel (für mich :oops: )

Bild
#457 Sagte ich nicht schon, dass Bougainvilleas gerade sehr angesagt sind? Hier noch ein Exemplar, nicht ganz so üppig ...

Bild
#458 ... und groß gewachsen wie dieses Exemplar.

Bild
#459 Bei der Vorgarten-Gestaltung sind die Leute echt kreativ. Und nachts wird die Deko auch noch angestrahlt.

Bild
#460 Wenn man die Nadelbäume hochschaut, sitzt auf fast jedem ein Fischadler ...

Bild
#461 ... oder hat dort ein Nest gebaut.

Bild
#462 Nun ja, auf fast jedem. Auf diesem Nadelbaum ist ein Red Shouldered Hawk zu Hause.

Bild
#463 Sanibel Island punktet mit vielen Dingen - u.a. sehr gepflegten Fahrrad Wegen, die auch stark genutzt werden. Ich habe selten so viele Fahrrad Fahrer in den USA gesehen, wie an den drei Tagen auf Sanibel Island. Ausserdem sind sie hier sehr Tier-freundlich; die Fahrrad Fahrer mögen bitte aufpassen, dass sie keine Gopher Schildkröte überfahren :bravo:

Bild
#464 Und heute schließe ich natürlich - mit einer Bougainvillea ...
muss ich noch schreiben, dass alle Bilder vom Sigma 18-250 sind? Ach ja, es war ein Pol-Filter montiert ...

Re: Eindrücke aus Florida

Do 28. Mär 2013, 21:10

Geile Farben - tolle Bilder. Das vermittelt wirklich einen guten Eindruck. Du scheinst die Farbcharakteristiken der einzelnen Objektive wirklich gut in Deine Arbeit integrierne zu können. Da bin ich nicht so weit. Bei der Bearbeitung orientiere ich mich zwar eigentlich auch immer an meiner Erinnerung, aber es hapert mitunter sowohl beim Fotografieren als auch beim Entwickeln der Bilder. Du bekommst das richtig gut hin.

Viele Grüße

Jamou
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz