Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 17:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 296 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Da habe ich euch extra einen Tag mehr Zeit zum Raten gelassen und - keiner kommt d'rauf :ka:
Bild
#313 Hier schauen alle Reiher neugierig nach rechts ...

Bild
#314 ... dann kommt ein kalter Windzug.

Bild
#315 Der kleine Blaureiher hat's noch nicht mitbekommen (oder steht im Windschatten)

Bild
#316 dann zieht aber auch er den Kopf ein.

Bild
#317 Ein kleiner Reiher steht etwas abseits und erkennbar stehen ihm die "Haare" zu Berge xd Den Willets im Hintergrund ist das Banane ...

Bild
#318 Ein Kormoran hat sich zu den Pelikanen gestellt. In dieser Perspektive ist zu sehen, wie klein so ein Kormoran sein kann ...

Bild
#319 Bei etwas anderer Perspektive sieht die Möwe gar nicht so winzig aus - zumindest in Relation zum Bild zuvor.

Bild
#320 In einem Mongrovenstrauch sitzt ein Anhinga Weibchen geduldig im Busch ...

Bild
#321 Sie schaut etwas verschämt. Warum? Das bringe ich morgen ...
Heute nur das letzte Bild vom Sigma 18-250, Rest vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 19:53 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Wie üblich von Dir. Tolle Bilder von einer tollen Reise. Einzig die Unschärfe im Hintergrund finde ich bei den zuletzt gezeigten vom 500er etwas unruhig. Ist das Hitzeflimmern?

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Nein, leider. Das ist kein Hitzeflimmern, das ist das etwas harsche Bokeh vom schweren Sigma :( .

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:52 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Klaus hat geschrieben:
Nein, leider. Das ist kein Hitzeflimmern, das ist das etwas harsche Bokeh vom schweren Sigma :( .


Nennen wir es: das ist der Charakter dieser Linse. :ja:

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Di 12. Mär 2013, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Character ist eine nette Formulierung ')
Bild
#322 Die offene Frage: Das Anhinga Weibchen hat den Baum voll-gesch...en, das scheint ihr etwas peinlich zu sein ...

Bild
#323 Inzwischen ist der Mond über dem See aufgegangen und die Stimmung wird "gemütlich" ...

Bild
#324 Die letzten Sonnenstrahlen tauchen die Mongrovensträucher und Reiher im See in ein warmes Licht.

Bild
#325 Ein vereinzelter Sonnenstrahl trifft genau auf die Blume am Pfahl.

Bild
#326 In unsere Snowy Egret Gruppe haben sich zwei Roseate Spoonbills gesellt

Bild
#327 Im Vordergrund steht eine Reihe Willets.

Bild
#328 Ein Snowy Egret fliegt davon. Wie an den beiden Bildern zuvor zu sehen ist, kann der quasi aus dem Stand mit einem Sprung starten.

Bild
#329 An anderer Stelle warten die Vögel geduldig auf den Sonnenuntergang ...

Bild
#330 ... nur gestört von einem Jung-Ibis ...

Bild
#331 ... der hier zur Landung ansetzt und dabei fast einen Snowy Egret rasiert.

Bild
#332 Die tief stehende Sonne wirft ein interessantes Licht auf den Reiher und sein Spiegelbild. Die glatte, kupfer-goldene Wasseroberfläche hat etwas Surreales an sich.
Die Bilder #322, #323, #325 und #329 vom Sigma 18-250mm, Rest vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mi 13. Mär 2013, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Bild
#333 Die Lichtstimmung ist einfach genial, auch wie das Licht durch den Schnabel dringt.

Bild
#334 Der Woodstork schreitet ganz langsam ...

Bild
#335 ... und in Zeitlupentempo voran ...

Bild
#336 ... und wechselt ganz langsam auf's nächste Bein.

Bild
#337 Sein Kollege auf der andere See-Seite im Gegenlicht ist deutlich schneller unterwegs ...

Bild
#338 ... er beeilt sich richtig und es ist schön zu sehen, wie das Wasser an seinen Füßen hochspritzt - dank Gegenlicht.

Bild
#339 Er hat es eilig, weil er Beute gesehen hat und darauf zuspringt.

Bild
#340 Der kleine Blaureiher guckt skeptisch - und das bin ich auch (in Bezug auf den Jagderfolg des Woodstorks).
Die Bilder heute sind natürlich alle vom Sigma 500mm - und bei #337 habe ich mit 1/8000s meine bisher kürzeste Verschlusszeit eingestellt

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mi 13. Mär 2013, 22:03 
Offline

Registriert: Mo 9. Apr 2012, 10:43
Beiträge: 155
Wohnort: Esslingen
Hallo Klaus,

Tolle Fotos!
Die 337 ist grandios :2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Sebastian



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Danke, Sebastian.
Bild
#341 Der kleine Blau-Reiher schaut erstaunt auf. Warum? :ka:

Bild
#342 Wir schauen derweil dem Woodstork beim Nahrungserwerb zu.

Bild
#343 Er beugt sich runter und zieht seinen Schnabel durch das Wasser.

Bild
#344 Ab und zu öffnet er den Schnabel, um kleine Krebse oder Fische, die er aufgeschreckt hat, vom Grund zu schnappen. Leider ist er sehr weit weg, so dass wir das kaum richtig beobachten können.

Bild
#345 Sein Kollege auf der anderen Seite zeigt es uns dafür noch einmal etwas besser,

Bild
#346 wie Woodstork die Beute mit dem Schnabel aufnimmt.

Bild
#347 Die vielen Willets, die herumwuseln, haben eher die Reiher-Jagdtechnik. Dafür ist ihr spitzer Schnabel auch besser ausgelegt.

Bild
#348 Inzwischen steht der Mond recht hoch ...

Bild
#349 ... und die Sonne dafür recht tief.
Heute alle Bilder vom Sigma 500mm - bis auf das letzte mit dem Sigma 18-250

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2013, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Im Mittelpunkt der heutigen Bilderserie soll der Kanada Reiher stehen.
Bild
#350 Zunächst fliegt er erst einmal ein ...

Bild
#351 ... und liftet wie ein Exhibitionist sein Federkleid,________________ich weiss, das Bild ist unscharf, weil der Fokus viel zu weit hinten liegt

Bild
#352 ... was ihm dann aber gleich peinlich zu sein scheint, denn er klappt das Federkleid schnell gaaanz zu. :fies:

Bild
#353 Sein Kollege steht ganz still im goldig schimmernden Wasser - im vollen Gegenlicht ...

Bild
#354 ... denn die Sonne kommt wirklich von vorn.

Bild
#355 Ab und zu reisst er den Schnabel auf.

Bild
#356 Aber wenn ich mit dem Langrohr genauer hinschaue, hält er den Schnabel (geschlossen).

Bild
#357 Aber ich habe Glück und erwische ihn doch noch, wie er laut wird.

Bild
#358 Mit dem Sonnenuntergang geht auch die "normale Hektik" unter - alles wird irgendwie viel ruhiger.
Bilder #354, #355 und #358 vom Sigma 18-250, Rest vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: So 17. Mär 2013, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Bild
#359 Ich klettere aus einen Aussichtsturm, von dem ich aus einen schönen Blick in alle Richtungen habe.

Bild
#360 Besonderes Glück habe ich, dass ich *** endlich *** einmal einen Roseate Spoonbill direkt vor die Linse bekomme.

Bild
#361 Er lässt sich vom Gewusel der kleinen Reiher überhaupt nicht stören.

Bild
#362 Noch ein Blick gegen die Sonne wie Bild #359 - diesmal als HDR. Mir gefällt das obere besser ...

Bild
#363 Die Sonne steht inzwischen sehr tief und wirft ein sehr warmes Licht auf die Landschaft.

Bild
#364 Die Sonne ist kurz davor, hinter dem Wald unter zu tauchen, ...

Bild
#365 ... da kommt Unruhe auf und viele Vögel fliegen auf und davon.

Bild
#366 Auf einmal ist wieder richtig Bewegung angesagt.
Bilder #360, #361 und #364 vom Sigma 500mm, Rest vom Sigma 18-250

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 296 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eindrücke von Gestern 1
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 18
ein paar Eindrücke von zwischendurch (LOST...)
Forum: Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 23
IRIX150/2.8 erste Eindrücke
Forum: Objektive
Autor: Dackelohr
Antworten: 7
Georgien (Kaukasus): Reise nach Eurasien - einige Eindrücke.
Forum: Reisefotografie
Autor: zeitlos
Antworten: 353
[NMZ] Eindrücke aus dem Schloss Gottorf (Ausstellung)
Forum: Urban Life
Autor: Anonymous
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz