Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 07:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 296 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2013, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Apropos Jagdtechnik wie ein Ibis - hier das Vorbild:
Bild
#244 hier ein junger Ibis, der es noch lernt.

Bild
#245 Der Woodstork streicht mit der Schnabelspitze über das Wasser, wohl um ggf. Beute aufzuschrecken.

Bild
#246 Dann nimmt er den Kopf hoch und zielt.

Bild
#247 Er öffnet den Schnabel ...

Bild
#248 ... und sticht in Reihermanier zu.

Bild
#249 Beim nächsten Zustechen zieht der Storch Grünzeug aus dem Wasser ...

Bild
#250 ... aber ein Krebs ist hängengeblieben, der mit einem heftigen Kopfnicken nach oben vom Grünzeug getrennt wird. Mahlzeit.

Bild
#251 Dann watet er weiter.

Bild
#252 Das ganze wird nicht nur von mir, sondern auch von einem Kollegen von der Kanonen Fraktion gefotet. Im Gegensatz zu mir hat er sein Objektiv in der Farbe genau auf die Bekleidung abgestimmt (oder umgekehrt :ka: ) und benutzt ein super stabiles Stativ. Seine Bilder sind bestimmt viel besser, denn ich habe nur Freihand gefotet ...

Bild
#253 Ich habe diesen Beitrag mit dem jungen Ibis begonnen und beende ihn auch mit demselben. Hier ist er gezeigt mit einem erwachsenen Ibis, der ihm scheinbar demonstriert, wie der Schnabel zu führen ist.
Heute alle Bilder vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Fr 1. Mär 2013, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Bild
#254 Noch einmal ein Blick auf die Landzunge mit den vielen Vögeln - jetzt mit 26mm Brennweite.

Bild
#255 Dann fliegt eine Möwe über die Reiher Kolonie ...

Bild
#256 ... dreht dann aber ab.

Bild
#257 Einer der vielen Black-Bielled Plovers hat sich etwas separiert und spiegelt sich im Wasser.

Bild
#258 Er sucht den Strand nach Nahrung ab.

Bild
#259 Der Kormoran steht einsam zwischen den Egrets und auch er hat ein nettes Spiegelbild.

Bild
#260 Der Kanada Reiher im Sonnenuntergang ist zu lang für ein Spiegelbild mit dem 500'ter ...
Bild #254 vom Sigma 18-250, Rest vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: So 3. Mär 2013, 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Bild
#261 Der Reiher von #260 dreht etwas den Kopf und dann scheint die Sonne schön auf sein Auge.

Bild
#262 Hier zur Ergänzung mit 18mm ein Übersichtsbild von der Umgebung, in der der Reiher steht.

Bild
#263 Beim Hochkant Bild bekommt man auch das Spiegelbild des Reihers mit d'rauf.

Bild
#264 Hier zum Vergleich die 250mm des Sigma Suppenzooms, da ist das Spiegelbild sogar in Querformat mit d'rauf. Irgendwie wäre es nun nett, wenn der Reiher einmal in die Kamera schauen würde ...

Bild
#265 - na bitte, geht doch ')

Bild
#266 Zum Schluss für heute ein Blick auf eine Kolonie von Snowy Egrets beim Putzen.
Bilder #261, #263 und #266 vom Sigma 500mm, #262, #264 und #265 vom Sigma 18-250mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: So 3. Mär 2013, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Putzen kann der Kormoran auch ...
Bild
#267 ... sieht bei ihm aber so blöde aus, dass sich der Snowy Egret abwenden muss.

Bild
#268 Hier einmal der Blick auf die ganze Szene mit Spiegelbildern der Vögel, vom Kormoran bis zum Kanada Reiher ...

Bild
#269 ... der noch einmal in Hochformat drauf wollte - mit Spiegelbild.

Bild
#270 Wir fahren weiter und kommen bei einer Mongroven Insel vorbei. Aus der lärmte es fürchterlich, aber wir konnten keine Tiere entdecken :ka:

Bild
#271 Etwas weiter lief mir ein Ibis direkt vor die Kamera und schaute auch in selbige.

Bild
#272 Dann versuchte er sich vorbei zu schleichen, noch bevor ich das schwere Sigma in Anschlag bringen konnte.

Bild
#273 Aber da war ich ausnahmsweise einmal schneller und habe ihn mit dem langen Rohre direkt ins schöne blaue Auge getroffen.

Bild
#274 Da musste auch er ein Auge zudrücken :P
Bilder #267, #273 und #274 vom Sigma 500mm, Rest vom Sigma 18-250

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Di 5. Mär 2013, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Bild
#275 Der Jung-Ibis schaut noch ein wenig unmotiviert auf's Wasser,

Bild
#276 während seine grössere Schwester schon erfolgreich war.

Bild
#277 Da gilt: Holzauge, sei wachsam ...

Bild
#278 ... und pass gut auf, denn ...

Bild
#279 ... sonst ist die Beute wieder wech.

Bild
#280 In einem Nest in weiter Ferne sitzt ein Osprey und ruft seinen Partner (100% Crop).
Heute alle Bilder vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Bild
#281 Der Fischadler schaut mich böse an.

Bild
#282 Das motiviert mich, den Platz zu räumen und an anderer Stelle (etwas weiter weg) noch einmal die lange Linse anzulegen. Um die größere Distanz auszugleichen, habe ich jetzt den 1.5-fach Konverter montiert.

Bild
#283 Das hat sich gelohnt, denn nun kann ich auch das Auge des Adlers sehen, wie es im Sonnenlicht glänzt.

Bild
#284 Und wieder ruft der Adler seinen Partner ...

Bild
#285 ... aber der Vogel bleibt allein. Ich hatte mich für dieses Bild neben einem Fotografen gestellt, der sorgfältig sein Stativ aufgebaut hatte und mit 400mm mit 2-fach Konverter und einer einstelligen Nikon seit 1,5 Stunden auf den zweiten Adler gewartet hat. Nach 10 Minuten wollte ich nicht länger warten - vielleicht hat der Nikonist ja sein Foto des Tages/Woche/Jahres noch bekommen? Es ist ihm zu gönnen ...

Bild
#286 Wir sind aus dem Park heraus gefahren und am anderen Ende gleich wieder hinein. Das Ticket gilt für den ganzen Tag und im Park ist DIE Strasse eine Einbahn-Strasse. Bereits am Eingang erwartet uns wieder der Woodstork.
Heute alle Bilder vom Sigma 500mm, #282 - #285 mit Kenko 1,5-fach Konverter

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Bild
#287 Der Woodstork schreitet bedächtig voran, um dann ...

Bild
#288 ... kurzfristig und sehr plötzlich zuzustechen. So schnell kann ich gar nicht abdrücken :ka:

Bild
#289 Dei Sonne steht schon recht tief und es kommt ein Wind auf. Der Kanada Reiher sieht promt verfroren aus. Ich finde, er soll sich nicht so anstellen, in Relation zu dem Temperaturen hier gerade (oder in Kanada) ist es massig warm, wo er steht.

Bild
#290 Sein Kollege auf der anderen Strassenseite schaut in Ruhe hinter 4 Pelikanen hinterher. Die beiden neben ihm ignoriert er geflissentlich - machen sie doch deutlich, wie klein er in Relation zu ihnen ist.

Bild
#291 Da sie sich gerade so schön putzen, habe ich sie auch mit dem Langrohr ins Visier genommen.

Bild
#292 Das sonst schneeweisse Gefieder leuchtet gelblich in der tief stehenden Sonne.

Bild
#293 Inzwischen ist es so dunkel geworden, dass der Mond nun gut zu erkennen ist.
Bilder #290 und #293 vom Sigma 18-250; Rest vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Fr 8. Mär 2013, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Bild
#294 Wir schauen noch zu, wie Familie Pelikan sich zum Abend-Essen fertig macht

Bild
#295 und an anderer Stelle fliegt noch ein Roseate Spoonbill vorbei.

Bild
#296 Über uns kreist ein Fischadler

Bild
#297 er späht nach unten und bremst in der Luft.

Bild
#298 Dann kommt er etwas näher

Bild
#299 direkt auf mich zu.

Bild
#300 Ich kann ihm in die Augen schauen ...

Bild
#301 ... er fühlt sich wohl beobachtet und dreht ab ...

Bild
#302 ... aber nur, um wieder zu kommen.
Heute alle Bilder vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:35 
Offline

Registriert: Mo 9. Apr 2012, 10:43
Beiträge: 155
Wohnort: Esslingen
Klasse Bilder!! Das 500er Sigma ist echt eine Wucht!!

_________________
Viele Grüße
Sebastian



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Sa 9. Mär 2013, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9296
Wohnort: in Flagranti
Danke, Sebastian. Ja, ich bin mit dem schweren Geschütz auch sehr zufrieden - gerade für solche Events ist die Linse ideal (ausser vom Gewicht).
Bild
#303 Und da ist der Fischadler schon wieder auf der Suche nach Beute.

Bild
#304 Er schaut links ...

Bild
#305 ... und er schaut rechts; da hat er etwas entdeckt und fährt schon die Krallen aus.

Bild
#306 Aber der Fisch muss es wohl gemerkt haben, der Adler fliegt weiter

Bild
#307 und gleitet lautlos über das Wasser.

Bild
#308 Auf der Landzunge ist inzwischen Ruhe eingekehrt und die Vögel scheren sich nicht um den Greifvogel, der oben über sie kreist.

Bild
#309 Durch die Blätter gelingt mir ein Gegenlichtbild, bei dem die Sonne ein wenig abgeschirmt wird.

Bild
#310 Alternativ kann man natürlich auch ans Ufer vordringen und dann ungestört das Bild machen - solange man ruhig genug ist, um nicht die Vögel aufzuscheuchen. Zum Glück ist das Suppen-Sigma auch recht unempfindlich gegen Gegenlicht.

Bild
#311 Unsere Pelikan Familie ist immer noch dabei, sich ausgeh-fertig zu machen - alle putzen sich emsig.

Bild
#312 Diese Bild ist heute mein Favorit. Warum? Ratet einmal :mrgreen:
Die Bilder #308, #309 und #310 vom Sigma 18-250, Rest vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 296 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Die Hochzeit meiner Schwägerin - Eindrücke aus dem Shooting
Forum: Menschen
Autor: ruebyi
Antworten: 17
Meine ersten Eindrücke von der K3
Forum: DSLR
Autor: Hannes21
Antworten: 120
Eindrücke von der Schwarzenbachtalsperre
Forum: Offene Galerie
Autor: caol1
Antworten: 6
Einige Eindrücke aus dem Berner Oberland (Schweiz)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: granar
Antworten: 6
Eindrücke aus dem Vogelpark Walsrode (Update)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 20

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz