Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 296 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2012, 05:21 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Mein Lieblingsbild aus diesem Beitrag ist S135, der aufgewirbelte Louisianareiher ist sehr cool! :2thumbs:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
Ja, die Reiher haben im Gegensatz zum Anhinga die Fähigkeit, die Federn einzufetten und damit das Wasser nach dem Tauchgang abperlen zu lassen bzw. abschütteln zu können.
Daher sieht man den Reiher selten so, aber den Anhinga oft mit ausgebreiteten Flügeln - zum Trocknen. Die Natur verteilt die Gaben nicht immer gerecht.
So ist es auch mit den Streifen, nicht nur die Tiger ...
Dieses ist nun das dritte "Baby-Alli-Nest", dass ich sehen durfte. Noch bestand das Gelege nur aus drei Alligatörchens (oder waren die anderen bereits vom "Geier" geholt :geek: )
Bild S140
Ich habe mich vorsichtig angepirscht,
Bild S141
und bin auch in die Hocke gegangen, um auf Augenhöhe zu kommen
Bild S142
aber ein klarer Blick von Mama hat mir erklärt, wo die Grenze liegt
Bild S143
und wenn ich die respektiere, wird Mama auch wieder etwas entspannter :mrgreen: (man muss kein "Krokologe" sein, um Mama's sparsame Gesten zu verstehen)
Bild S144
Bilder mit dem Sigma 70-200 (S102-104 zeigen dieselben Tiere mit dem 500'er)

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2012, 07:40 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Uhuhuuu spannend! Da soll noch mal einer sagen, wir betreiben ein langweiliges Hobby, wenn Dir da das Adrenalin nicht bist in die Haarwurzeln stand, da weiß ich nicht Klaus. Bei mancher Art Tierfotografie bekommt das Wort Fluchtdistanz eine völlig neue Bedeutung ...

:2thumbs:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2012, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
Ja, die Fluchtdistanz kann sich der Mathematiker ausrechnen - Mama Alligator schafft es auf 30km/h im Sprint über 50 yards und ihre Reaktionszeit wird in einstellige ms gemessen ...
Unser Nachbar hat ein Schild mit dem Bild seines Hund vor der Tür mit der Aufschrift: Ich brauche 6s zur Tür und Du?
Da komme ich doch glatt auf eine dumme Idee, Bilder von Allies habe ich ja ein paar :fies:
Dann sollte ich aber wohl eher nicht die Folgenden nehmen 8-)
Bild S150
auch (oder gerade weil) der soo niedlich aussieht, so in Augenhöhe
Bild S151
Neben der Fauna soll aber auch noch ein Bild der Flora kommen:
S152 Bild Bild S153
und hier die Kombi aus beiden, die Schlafplätze der Vögel, die nun angeflogen kommen, denn die Sonne geht unter.
Bild S154
Dann ist auch der Lousiana Reiher stärker verrauscht :oops:
Bild S155
Was ihn aber weniger als uns stört. Daher steht er auch sehr breitbeinig da :ugly:
Bild S156
Und damit mache ich den Abflug für heute (bzw. der kleine BlauReiher)
Bild S157
Wieder alle Bilder mit dem Sigma 70-200 - ausser das ohne Nr.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
Die kommenden Bilder sind alle mit sehr hohen ISOs gemacht worden - war halt schon recht spät. Dafür sind die Vögel so langsam auf ihre Schlafplätze geflogen.
Echtes Spektakel; zuerst ein Blick auf die Reiher, die sitzen wie die Geier auf der Stange
Bild S160
und dann eine Serie vom Louisiana Reiher, erst im Vorbeiflug auf der Suche nach einem geeigneten Schlaf- und Landeplatz
Bild S162
den er dann gezielter ansteuert.
Bild S163
Im Endanflug macht er noch einmal die Landeklappen hoch
Bild S164
aber ein Ibis kreuzt den Weg, so dass er die Richtung ändern muss
Bild S165
aber dann hat er sich den richtigen Platz ausgesucht und flattert zur Landung.
Bild S166
Sooo optimal scheint der Platz aber nicht zu sein, so unter dem jungen Ibis
Bild S167
und daher versaut er mir gleich noch einmal ein schönen "Sonnenuntergang mit jungem Ibis" ...
Bild S168
Sorry, die Bilder heute haben eher "Handy-Niveau", aber die Storie ist nett - auch wenn ich gestehen muss, dass ich die Bilder nicht in dieser Reihenfolge aufgenommen habe. Dafür alle mit dem Sigma 70-200

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Sa 31. Mär 2012, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
Den Reiher aus Bild S160 habe ich auch noch einmal formatfüllend mit dem 500'er geschossen. Der etwas größere Linsendurchmesser macht sich schon bemerkbar 8-)
Bild S170
Dann gleich noch zwei Bilder von einem jungen Kleinen-Blau-Reiher - wenn man die beiden nebeneinander sieht, ist auch klar, wo die Unterschiede liegen ...
Bild S171
Dann ein wenig Federpflege.
Bild S172
Dieser Kleine-Blau-Reiher ist schon etwas älter und die Blaufärbung hat schon stärker eingesetzt.
Bild S173
Das Bild vom fliegenden Lousiana-Reiher ist ähnlich zu S160, nun aber mit dem langen Sigma geschossen und kaum ausgeschnitten.
Bild S174
Und wenn gerade kein Touri kommt, geht der Lousiana Reiher auch gemütlich über die Strasse - abends sind die meisten Touris schon wieder weg, da klappt das auch ;)
Bild S175
alle Bilder heute vom Sigma 500mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: So 1. Apr 2012, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
Heute (sofern der Bilderserver mitspült) gibt es eine Sequenz von einer Anhinga Ladung. Ich will den Anflug mit der Landung auch nicht durch dumme Kommentare unterbrechen ...
Bild S180
Bild S181
Bild S182
Bild S183
Bild S184
Bild S185
Bild S186
Bild S187
Datum: 2012-01-26
Uhrzeit: 18:03:45
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 145mm
KB-Format entsprechend: 217mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Ich habe vom letzten Bild einmal die Daten angehängt, die anderen sehen genauso aus. Da nach Sonnenuntergang aufgenommen, sind die ISOs schon recht hoch. Verwendet wurde das Sigma 70-200.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Mo 2. Apr 2012, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
Der heutige Tag steht im Zeichen des Ibis ...
Zuerst einmal der Anflug von einem Jung-Ibis (links) und einem erwachsenen Vogel
Bild S190
Manchmal muss der Ibis aber auch abdrehen
Bild S191
und mit dummen Gesicht weiterfliegen ( :oops: )
Bild S192
Ich war etwas erstaunt, dass ein Ibis den Schnabel nicht ganz zu bekommen ...
Bild S193
Nun kommt aber der Stress: Gegenverkehr und gleich vier-fach.
Bild S194
aber final gelingt doch noch, einen Schlafplatz zu ergattern.
Bild S195
Hier auch einmal mit etwas Abstand zu sehen - der Baum wird voller und voller ...
Bild S196
Die besten Plätze sind schon weg und es wird ordentlich gezankt. Der Silberreiher, der zuerst da war, dreht den Neuankömmlingen genervt den Rücken zu
Bild S197
und da kommt auch noch Einer, wo eigentlich eh' kein Platz mehr ist. Da schaut sogar der Streithahn - oder Ibis - dumm auf.
Bild S198
Richtig Stress kommt aber erst auf, wenn der grosse Silberreiher seinen Platz einfordert ...
Bild S199
... aber den gibt es erst morgen ...
(Bilder S192&S193 vom Sigma 500, Rest vom Sigma 70-200

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 11:19 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Absolut stark! :2thumbs: Schöne Bildergeschichten! :clap:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Florida
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
So, hier der Silberreiher. Erst der Anflug (mit Crop darunter)
Bild S200
Bild S200 Crop
Bild S201
Dann einkreisen auf den Schlafplatz
Bild S202
Anvisieren des Landeplatzes und Speed rausnehmen
Bild S203
Landeklappen raus und in Endanflug übergehen
Bild S204
und dann feststellen, dass wieder kein Schwein Platz macht ...
Bild S205
Hinweis: Bild S205 passt zu der Serie vor S197
Bild S206
Also erst einmal wieder abfliegen und drehen ...
Bild S207
dann ein erneutes (vergeblicher) Anflug; also noch einmal gaaanz weit wegfliegen
Bild S208
Hier einmal als 1:1 Crop und aufgrund der späten Uhrzeit mit wenig Licht schon bös verrauscht ... ==> t.b.c.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am Di 3. Apr 2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 296 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eindrücke von Gestern.
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 12
Ein paar Eindrücke...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: buenavista
Antworten: 0
Mosterei - Eindrücke
Forum: Offene Galerie
Autor: pstenzel
Antworten: 6
Eindrücke von der Möhnesee Staumauer => UPDATE mit Panorama
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Mr-T
Antworten: 3
Eindrücke Bremen-Hemelinger Hafen
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz