Hallo Jürg,
das mit dem Neid tut mir leid, das ist keinesfalls meine Absicht. Meine Intention ist eher, einmal zu zeigen, was man in Süd Florida so zu sehen bekommen - falls jemand eine Anregung zur Reise sucht oder sowieso dorthin fliegt. So bin ich gerade dabei, Bilderthreads zu Süd-Afrika begierig zu lesen und besonders die Randinformation aufzusaugen, denn da geht es im April hin (u.a. dafür ist das 500'er angeschafft worden und die Everglades sowie der Lion Country Safari Park waren Übung, was mit dieser Linse zwingend angesagt ist; ohne Übung mache ich mit dem DA300 die besseren Bilder).
Zurück zum Thema:
Der Anhinga hat keine Fettdrüsen, um das Gefieder wasserabweisend zu machen. Also muss er nach einem Tauchgang die Federn in der Luft trocknen. Das sieht dann so aus:

S50
Die Fotografen freut's.
Gut eine Meile südlich vom Eingang gibt es die erste Abzweigung Richtung Osten; dort ist ein etwas höher gelegenes Gebiet (nur ein paar cm, aber Steine schauen aus dem Wasser raus). Hier haben vor über 150 Jahren Indianer eine Siedlung unterhalten und die Wege sind noch erhalten. Man biegt in einen dunklen Pfad ab und befindet sich schlagartig in einer anderen Welt; es riecht etwas muffig, die Vegetation ist grün und überall sind fast kreisrunde große und tiefe Löcher im Boden (natürlichen Ursprungs, aber gute Stolperfallen für die Sonnenbrillenträger). Bei einem Blick gen Himmel sah ich diese Spinne (an der Nah-Einstellgrenze des Sigmas)

S51
Aber es gibt auch viele Insekten, besonders den "Tigerschmetterling" (habe ich so genannt, heisst nicht so)

S52
Ohne das schnelle Sigma hätte ich den nicht im Flug scharf bekommen, aber auch so war es mit Glück verbunden, denn die Flugbahn dieser Schmetterlinge ist unberechenbar.

S53
Einfacher ist es daher schon, einen sitzenden oder einen Sitzplatz anfliegenden Falter zu erwischen. Unten beim Start

S54
Das geht mit einem Anhinga deutlich einfacher, hier bei einer Vollbremsung in der Luft

S55
Und da ich mit einem Anhinga begonnen habe, endet dieser Beitrag auch mit einem ...

S56
(alle Bilder vom Sigma 70-200)