Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Eindrücke aus Florida

So 11. Mär 2012, 21:28

Wir verlassen den Mahogany Hammock Trail zurück Richtung Park Eingang und biegen zum Pa-hay-okee OVerlook ab. Dort ist ein Holzsteg verbaut
Bild E191
und führt den Weg trockenen Fusses durch die Sawgrass Fields und ermöglicht einen gigantischen Blick über die Sawgrass Ebene des Shark River Slough
Bild E192
denn es gibt auch eine höher gelegene Aussichts-Plattform. Leider ist auch schon zu sehen, dass massive Regenwolken aufziehen, so dass absehbar in 30 Minuten intensiv Regen fallen wird.
Bild E193
Versteckt in die Fields findet man so das eine
Bild E194
oder andere Tier ...
Bild E195
und es wird deutlich klar, dass die Everglades ein einziger grosser Fluss sind. Riesige Wassermengen fließen über gigantische Oberflächen großflächig langsam zum Meer. Einzelne Mongroven Pflanzen oder
Bild E196
kleine Pflanzen Gruppen stellen sich dem Strom entgegen und bilden die Keimzelle für spätere Inseln wie den Mahogany Hammock.
Bild E197
Im Westen vom Aussichtspunkt ist ein relativ großer Zypressenwald.
Bild E198
Die meisten Arten verlieren ihre Nadeln im "Winter" und hinterlassen einen gespenstigen Eindruck
Bild E199
und geben den Blick auf die Schmarotzer frei. Und so endet dieser Beitrag fast wie der letzte ...
Bilder E192, 192, 197, 198 mit dem Sigma 8-16, die anderen mit dem Sigma 70-200

Re: Eindrücke aus Florida

So 11. Mär 2012, 21:34

Klaus hat geschrieben:Der Frust rührte nicht von dem Hochlade-Problem her, der hat andere private und berufliche Gründe Bild sowie eine besondere Erfahrung mit unserer teuren Gesundheits-Bürokratie
Achso, OK- hab mit den Kafrusen zurzeit auch heftigste Diskussionen :ja:

Schön dass es mit deine Doku wieder weitergeht- fehlte doch was :ja: :wink:

LG
Ernst

Re: Eindrücke aus Florida

So 11. Mär 2012, 21:37

Klaus hat geschrieben: Die meisten Arten verlieren ihre Nadeln im "Winter" und hinterlassen einen gespenstigen Eindruck
Bild E199
und geben den Blick auf die Schmarotzer frei. Und so endet dieser Beitrag fast wie der letzte ...
Bilder E192, 192, 197, 198 mit dem Sigma 8-16, die anderen mit dem Sigma 70-200
Wunderbar dieser 'Schmarotzer' :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Eindrücke aus Florida

So 11. Mär 2012, 21:54

Danke, Ernst :cheers: .
Hat Dich das zitierte Bild an die "Kafrusen" erinnert 8-) ? Dann trage ich noch ein Weiteres von der Gattung bei.
Bild E199a
In dem Bild ist auch zu sehen, dass Schmarotzer gern in der Unschärfe abtauchen und damit schlecht zu packen sind :fies:
Bild E192a
Zurück zu den Everglades: Das Bild von der Aussichtsplattform wollte ich noch nachtragen, es war verloren gegangen (vom Sigma 70-200 mit Polfilter, sonst wäre die Sichtweite auf max. 5 Meilen beschränkt geblieben).

Re: Eindrücke aus Florida

Mo 12. Mär 2012, 14:48

Nachdem ich mir während der Probleme mit unserem Bildhoster einen Blick in Klaus' wunderbaren Thread verwehrt habe, um mich nicht noch mehr zu ärgern, bin ich mal wieder hin und weg von diesem Thread! :gott:
Ich möchte gar nichts hervorheben, die Fülle an super Bildern macht das auch ganz schwer, aber ich finde schon die Alligator-Nahaufnahmen ganz beeindruckend. Wie nah muss man dafür eigentlich ran Klaus?

Re: Eindrücke aus Florida

Mo 12. Mär 2012, 22:44

Oh, in den Everglades sind die Alligatoren ziemlich satt. Es gibt ja genug zu fressen.
Bild
Einen kleinen Alligator kann man schon einmal am Schwanz kraulen - hier mit dem langen Suppenzoom bei 33mm
Bild
oder man steht direkt neben im, wie hier beim kurzen Suppenzoom mit 48mm
Bild
Wenn der Alligator doch einmal hungrig ist, ist ein längeres Tele schon besser - hier das DA300 an der Nah-Einstellgrenze. Obwohl ich ein ähnliches Bild hier ja auch schon mit dem kurzen Suppenzoom gepostet habe.
Bild
Gefährlich wird es eher, wenn man so einen kleinen Alligator sieht.
Bild
Dann ist nämlich die Mama nicht weit entfernt und wenn die ihre Kleinen in Gefahr wähnt, wird sie schnell zum
Bild
Ich hatte aber dieses Jahr viel Glück, Mami war gut gelaunt
Bild
und hat meine vorsichtigen und stets sehr langsamen Bewegungen aufmerksam beobachtet
Bild
und toleriert.
Bilder 1-3 von 2011; Rest aus 2012 mit dem Sigma 70-200 - einschließlich der Tigerin Dieser Beitrag ist ausserhalb der Reihe zur Beantwortung der Frage; die Bilder sind direkt aus den JPGs geschnitten und nicht bearbeitet (ausser der Freistellung der Tigerin)

Re: Eindrücke aus Florida

Mo 12. Mär 2012, 23:05

Klaus hat geschrieben: Danke, Ernst :cheers: .
Hat Dich das zitierte Bild an die "Kafrusen" erinnert 8-) ? Dann trage ich noch ein Weiteres von der Gattung bei.
:mrgreen: :wink: Gefällt mir sogar besser- etwas mehr an Lebendigkeit :ja:


Klaus hat geschrieben:Bild E192a
Diese Übersicht ist total klasse :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Eindrücke aus Florida

Mo 12. Mär 2012, 23:09

Schöne Alligatorenserie- auf Mamas Schwanzrücken so sicher wie in Fort Knox :ja: :wink:

LG
Ernst

Re: Eindrücke aus Florida

Di 13. Mär 2012, 07:07

Sorry- falscher Thread :oops:

Re: Eindrücke aus Florida

Di 13. Mär 2012, 08:56

Mann Klaus! Das sind ja vielleicht wieder Bilder! :dasisses:
Da wird einem ja beim Angucken Angst und Bange um den Fotografen! :geek:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz