Jau, wir sind gerade in Swakopmund. Die verschiedenen Antilopen und Zebra haben wir schon fleißig gefuttert; arbeiten uns gerade durch die verschiedenen Sorten Biltong

Tag 4 – nochmal Etosha. Elefantentag.
Frühstück gibt es zwischen 6:30 und 9:30 Uhr. Bitte WAS? Verdammte Axt; ausschlafen fällt aus wegen issnich

Nach dem Frühstück wird langsam los gerödelt. Primärziel: Etosha-Lookout. Hier kann man etwas in die Etosha Pfanne fahren und in die scheinbar endlose Salzwüste gucken. Auf dem Weg liegt ein Wasserloch, also biegen wir kurz ab und gucken, was da so rumläuft.
Zuerst bekommen wir Besuch auf dem Außenspiegel. Offenbar wissen diese Vögel, dass ab und zu mal ein Fenster auf ist und man Futter abgreifen kann.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 60mm
ISO: 400
Kamera: PENTAX K-3
#54
Die K-3 mit dem 18-135 ist bei f/8 doch irgendwie eine verdammt gute Kombi, Crop aus #54

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 60mm
ISO: 400
Kamera: PENTAX K-3
#55
Viel passiert nicht. Springbock und Zebra sagen sich guten Tag; das war es dann aber auch schon … zum Abschluss landet noch ein Gelbschnabeltoko.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
ISO: 400
Kamera: PENTAX K-3
#56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 135mm
ISO: 400
Kamera: PENTAX K-3
#57
Wir fahren weiter und sehen bald ein Schild „Etosha Lookout“ mit Pfeil nach links. Natürlich folgen wir der Beschilderung, ahnen aber erst viel später, dass der Lookout geradeaus zu finden gewesen wäre. So spät, dass es sich nicht mehr lohnt umzukehren. Was nun? Die Stimmung ist aufgrund von Gründen im Keller. Scheißtag.
Auf der Straßenkarte entdecken wir ein Wasserloch mit der Bezeichnung „Olifantsbad“. Klingt etwas so, als würde man dort regelmäßig Elefanten antreffen … lass uns einfach mal hin. Vielleicht sehen wir ja ein oder zwei der sanften Riesen …
Zwischendran halten wir immer mal wieder kurz. Viel gibt es nicht zu sehen. Ein einsamer Baum ist ein ganz nettes Motiv.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-3
#58
Als wir ankommen … krasser Scheiß

Ein grauer Kopf taucht auf. Dann noch einer … was haben wir doch für ein Glück, gleich zwei … ööööh … OK … etwa 20 Elefanten sehen zu dürfen. Genial. Wir freuen uns ‘nen Keks und beobachten die Szene. Schön, dass auch der Nachwuchs verschiedener Jahrgänge dabei ist. Kleine Elefanten sind doch irgendwie sooo niedlich

Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 170mm
ISO: 800
Kamera: PENTAX K-1
#59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#60
Da kommt auch schon eine dieser hochbezahlten, geführten Touristengruppen an. In einem offenen Autowagen. An Bord gibt es Bier und Fotos via Telefon.
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 50mm
ISO: 800
Kamera: PENTAX K-1
#61
Recht schnell verschwindet das Touristenauto wieder. Immerhin will man etwas sehen. Und dafür Strecke machen. Wir sind sehr froh, dass wir wie immer in eigenem Auto unterwegs sind. Über unsere Zeit selber und ganz alleine bestimmen können.
Andere Autos bleiben mit uns dort stehen. Gut so. Denn … wooooaaaaaahhhh! Was haben wir doch für ein Glück! Eine zweite Gruppe kommt von rechts zum Wasserloch. Schön hintereinander wandert die große Gruppe. Gerade ist das 50-500 drauf. Zwölf dieser mächtigen Tiere passen auf ein Bild.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 18mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#62
Noch schnell ein Blick zu unseren Nachbarn. Auch hier scheint eine Mischung aus Juchuuu und atemlosem Staunen zu existieren

Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 200mm
ISO: 1600
Kamera: PENTAX K-1
#63
Wir beobachten und fotografieren die beiden Gruppen, bis sie sich auflösen und in verschiedene Richtungen weiterziehen. Besonders freuen wir uns weiter darüber, dass auch Elefantenkinder dabei sind. Auch direkt danach kommen weitere Touristen an. Die tun uns ja schon etwas leid, dass sie die schönsten Szenen verpasst haben
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 115mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#64
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#65
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#66
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#67
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#68
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 24mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#69
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 60mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#70
Zumindest ein paar Nachzügler bekommen aber noch ein tolles Erlebnis
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
ISO: 800
Kamera: PENTAX K-1
#71
Da der Rückweg ja noch ein gutes Stück ist, wollen wir weiter und fahren über den „Rhino Drive“ zurück. Noch mehr Glück hatten wir leider nicht. Kein Rhino abseits vom Wasserloch. Nur ein Elefanteneinzelgänger steht plötzlich vor uns und möchte über die Straße.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-3
#72
Wir sind passend zum Sonnenuntergang auf Halali und gehen direkt zum Wasserloch. Dort sind wieder die dicken Tele im Anschlag. Für was genau? Den Kopf vom Tier?
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 140mm
ISO: 3200
Kamera: PENTAX K-1
#73
Ich halte noch schnell die gesamte Szene fest und dann beobachten wir einfach nur.
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
ISO: 400
Kamera: PENTAX K-1
#74
Langsam wird es voller und wir gehen auf die etwas dünner besiedelte Seite. Hier ist eh eine ganz gute Position, weil von links die meisten Tiere das Wasser suchen. Lange müssen wir auch nicht warten. Schließlich ist heute Elefantentag

Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 70mm
ISO: 3200
Kamera: PENTAX K-1
#75
Langsam wird es dunkel. Behind the Scenes …
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 24mm
ISO: 3200
Kamera: PENTAX K-1
#76
Ein paar Bilder machen wir auch noch. Immerhin wird es sicherlich lange dauern, bis wir mal wieder hier sein können. Dann entschließe ich, eine besondere Erinnerung für meine Frau zu schaffen. "Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen."
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 24mm
ISO: 6400
Kamera: PENTAX K-1
#77
Wir sitzen dort noch eine ganze Weile und beobachten. Die Sterne kommen raus; die Milchstraße ist trotz der Scheinwerfer schon recht gut durch die Bäume zu sehen. Eine letzte Szene muss dann doch noch festgehalten werden … Ich bin zwar kleiner, aber auch grau und kann Dich piksen

Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 70mm
ISO: 6400
Kamera: PENTAX K-1
#78