Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Ein Bunker für 15 Milliarden DM...

Mo 6. Mai 2019, 06:31

SteffenD hat geschrieben:Irrsinn :yessad: Letztens kam im TV eine Sendung wieviele atomare Ziele es in der DDR bzw. der BRD gab.
Mehrere Hunderte waren das, da nützt danach kein Bunker und erst recht kein Geld mehr was.
Aber dieser Irrsinn gehört dokumentiert und das hast du sehr gut gemacht :2thumbs:
:ja: +1 :thumbup:

NG
Ernst

Re: Ein Bunker für 15 Milliarden DM...

Mo 6. Mai 2019, 10:31

Hi @an alle - danke für die Kommentare

Hallo Bernd

Methusalem hat geschrieben:Mir ist dieser Bunkerstyle noch viel zu gut in Erinnerung :ugly: ,.....die sehen irgendwie alle gleich morbide aus.

Selbst dieser "heilige Spezialbunker" kann sich diesem nicht entziehen,...oder gerade deshalb.
Wer will so 'ne Scheiße überleben,....gestern wie heute.

Deine Fotoserie ist für mich mehr wie ausreichend um ins Nachdenken zu kommen,,...so gesehen alles richtig gemacht für mich :2thumbs:

Danke für's zeigen und erklären! :cheers:

Bernd


Noch ein kleiner Nachtrag:
Der Bunker war weniger fürs Überleben gedacht - sondern in erster Linie für die geheime Lagerung der Geldscheine.
Während der Bauarbeiten wurden auch die angrenzenden Bewohner neugierig und man hatte Ihnen versprochen, daß Sie im Fall
des Falles auch in dem Bunker unterkommen könnten - damit Sie Stillschweigen bewahren. In den Plänen, die man den Bewohnern
gezeigt hatte, waren in dem langen Gang Pritschen vorgesehen, die man hochklappen konnte - aber man fand keine Hinweise, daß
jemals Vorrichtungen dafür an den Wänden montiert waren - es gab ein paar Räume mit Betten, aber die waren für die Beschäftigten
gedacht. Das ganze Szenario wurde ja nie "durchgespielt" - der Museumsführer hat auch daran gezweifelt, ob das ganze im Ernstfall so funktioniert hätte.

Re: Ein Bunker für 15 Milliarden DM...

Mo 6. Mai 2019, 11:03

sehr schön - naja sw nimmt nicht viel - da ich schon vor Ort war

Schade das der Eingang durch das Regal in einem Wohnhaus nicht (mehr) für Normalsterbliche geht - war zu aktiven Bunkerzeiten schon ein kleiner besonderer "Kick".

Ziel der Ersatzwährung - Sicherung der inneren Stabilität ... ok die Engländer haben es während des 2. Weltkriegs zu spüren bekommen mit der Aktion "Bernhard"


Die Erklärung stimmt soweit - nur Trinkwasser gabs durch gebohrte Tief-Brunnen, der Sand war für die Filterung und Kühlung der Atemluft. 80 Plätze (Etagenbetten - so wie in den Bundeswehrkasernen bis zu 3 Stöckig) waren für die Cochemer Zivil-Bevölkerung ... keine Ahnung wer da reindurfte und wer draußen bleiben sollte
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz