Hi @an alle - danke für die Kommentare
Hallo Bernd
Methusalem hat geschrieben:
Mir ist dieser Bunkerstyle noch viel zu gut in Erinnerung

,.....die sehen irgendwie alle gleich morbide aus.
Selbst dieser "heilige Spezialbunker" kann sich diesem nicht entziehen,...oder gerade deshalb.
Wer will so 'ne Scheiße überleben,....gestern wie heute.
Deine Fotoserie ist für mich mehr wie ausreichend um ins Nachdenken zu kommen,,...so gesehen alles richtig gemacht für mich
Danke für's zeigen und erklären!
Bernd
Noch ein kleiner Nachtrag:
Der Bunker war weniger fürs Überleben gedacht - sondern in erster Linie für die geheime Lagerung der Geldscheine.
Während der Bauarbeiten wurden auch die angrenzenden Bewohner neugierig und man hatte Ihnen versprochen, daß Sie im Fall
des Falles auch in dem Bunker unterkommen könnten - damit Sie Stillschweigen bewahren. In den Plänen, die man den Bewohnern
gezeigt hatte, waren in dem langen Gang Pritschen vorgesehen, die man hochklappen konnte - aber man fand keine Hinweise, daß
jemals Vorrichtungen dafür an den Wänden montiert waren - es gab ein paar Räume mit Betten, aber die waren für die Beschäftigten
gedacht. Das ganze Szenario wurde ja nie "durchgespielt" - der Museumsführer hat auch daran gezweifelt, ob das ganze im Ernstfall so funktioniert hätte.
_________________
LG Volker
so long and thank you for the fish >~°>