Noch mal danke für die Kommentare,
Auf dem Schiff haben wir 3 Nächte verbracht, wir hatten also 2 volle Tage Zeit die Gegend zu erkunden.
Wir hatten dabei einen festen Tagesablauf.
Zeitiges Frühstück und gegen 7°°Uhr ging es mit dem Boot zur Vormittagssafari, gegen 12°°Uhr waren wir zum Mittag zurück am Schiff und gegen 13°°Uhr ging es dann bis ca. 18°°Uhr zur Nachmittagssafari.
Wir sind also täglich 10h unterwegs gewesen und haben dabei ein sehr großes Gebiet durchfahren.
Im Nachhinein betrachtet war diese Tageseinteilung genau richtig und eröffnete uns die Möglichkeit viel zu sehen.
Wir haben dann später eine Reisegruppe getroffen, die, auf ihrer Brasilienreise, nur einen Abstecher ins Pantanal gemacht haben. Dazu gehörte ein Tagesausflug nach Porto Jofre, leider hat diese Gruppe keine Jaguare gesehen.
Von unseren 4 Ausfahrten hatten auch wir eine Ausfahrt, ohne auch nur eine gefleckte
Schwanzspitze zu sehen.
Die Wahrscheinlichkeit dort diese Großkatzen zu sehen ist hoch, mit viel Aufwand verbunden,
aber eben nicht garantiert.

67

68

69

70

71 In der Gegend sind auch viele Angler unterwegs, so etwas muss aber echt nicht sein. Wer mit Stahlvorfach
angelt sollte wissen was er macht.
Ich fahre seit über 25 Jahren nach Norwegen zum Fischen, weitgerechtes Angeln ist etweas anderes.

72 Da ist er, der Great black Hawk

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82
Viele Grüße
Frank