Vielen Dank an alle für die positiven Kommentare. Der Manuel Antonio NP war mit Sicherheit die komischste Erfahrung in CR, da man hier keine wirkliche Separation von Tieren und Menschen mehr hatte und die natürliche Flucht-Distanz fehlte.
Wer Wert auf eine authentische Dschungel-Erfahrung legt, sollte diesem Park fernbleiben, auch aufgrund der sehr hässlichen und absurd teuren Umgebung und der Touristenmassen, von denen sich viele auch inadäquat verhielten - vermutlich der Grund für das seltsame Verhalten der Tiere... Als Abwechslung war es jedoch für einen Tag interessant

.
Da es hier ja einige Froschliebhaber gibt, werde ich am Ende nochmal 1,2 Fotos posten, die meine absoluten Favoriten sind und die ich hier noch nicht gezeigt habe!
Heute oder Morgen geht es dann weiter mit der Fahrt in den Corcovado NP, laut National Geographic einer der Ort mit der höchsten Biodiversität der Welt, in dem wir deutlich weniger gesehen haben, der aber dennoch das absolute Highlight unserer Reise darstellte

Achso: Der Kaiman aus dem ersten Beitrag hat es übrigens aufs Cover einer medizinischen Thieme Brochüre über Augenheilkunde geschafft.