Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 02:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 15. Jun 2025, 11:08 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1582
Hobbyfotograf hat geschrieben:
Das Problem mit dem Autofokus mit der Canon ist, dass er sehr stark abbaut in der Dämmerung (zumindest im Zusammespiel mit dem RF 100-500). Mit ichtstarken Festbrennweiten soll es aber viel besser sein. Auch wenn das schnell fliegende Objekt mal kleiner ist, bringt ihn das in Schwierigkeiten. Im dichten Geäst gefällt er mir auch nicht besonder und gerade bei Wechsel von Nah in den Fernbereich und umgekehrt, streikt er gerne mal. Ich hab einige Videos gesehen, wo es Tipps gibt, wie dieses Problem zu umgehen ist.



interessante Erfahrung, dich so noch nicht gemacht habe. Du weißt aber schon, dass man bei Canon den AF individuell programmieren kann (Stichwort: cases), so dass solche "Fehler" begrenzt werden?

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 15. Jun 2025, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16. Dez 2017, 00:19
Beiträge: 724
Wohnort: Rosenheim
Super Einblick in das Land!
Die Vielfalt der Tiere, die man fotografieren kann, begeistert mich.
Tolle Fotos!

_________________
Gruß Rainer :)



https://www.fotocommunity.de/user_photos/1767663


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 15. Jun 2025, 13:23 
Offline

Registriert: So 7. Dez 2014, 17:25
Beiträge: 353
Zitat:
interessante Erfahrung, dich so noch nicht gemacht habe. Du weißt aber schon, dass man bei Canon den AF individuell programmieren kann (Stichwort: cases), so dass solche "Fehler" begrenzt werden?


Ich hab zahlreiche Tutorials von Vogelfotografen runtergeladen und festgestellt, dass die Probleme nicht unbekannt sind. Bei Fabian Fopp gibt´s z.B. für das Problem "Canon 5 & R6 Autofokus Problem und die Lösung (Tutorial)". Hier geht es um Schwierigkeiten beim Wechsel vom Nah auf Fern. Das bekommt die Pentax besser hin und die Sony auch, obwohl keine Spiegelreflex.

Oder im Canon Forum, der Thread "AF-Problem oder "Die Grenzen der Systemkameras".

Da beschreibt jemand genau das, was ich erfahren habe, nur wird behauptet es wäre nicht nur bei Canon so und benennt explizit Nikon. .

Meine Erfahrung ist aber, dass es hier deutliche Unterschiede gibt. Wenn ich z.B. auf eine recht kontrastarme Holztür in meinem Zimmer ziele, schaffen es Pentax und Sony zu fukussieren. Canon scheitert leider. Sicherlich spielt hier auch das eingesetzte Objekiv eine Rolle. Im Canon Thread ist sogar die Rede, dass der Autofokus auch in einer anderen bestimmten Situation (z.B Vogel umgeben von starken Kontrasten) nicht mehr zupackt.

Auch bei sehr kleinen fliegenden Vögel am Horinzont, die nur ich als Hobbyornithologe aufnehme, weil es villeicht eine besondere Art ist, gibt es unterschieliches Autofokusverhalten. Mit Pentax ist es machbar, die Sony bekommt erstaunlich gut hin, die Canon R6 II mit dem RF 100-500 leider nicht und da hilft mir auch der sehr gute Vogelautofokus leider nicht.

Praxisrelevant dürfte das für die meisten Fotograf*innen nicht sein. Dennoch hätte ich mich sicherlich in Costa Rica mit der Canon an einigen Stellen doch geärgert z.B. im dunklen Regenwald, wo es mit Pentax erstaunlich gut geklappt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 15. Jun 2025, 13:51 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1582
Interessant, wie gesagt, ich habe das so noch nicht erlebt. Für mich ist in der Praxis der AF der Canon dem von Pentax überlegen. Ich werde das bei Gelegenheit mal prüfen, wenn ich mit R6 und meinem 100-400 auf Tierfotos aus bin.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jun 2025, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19483
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Viel zu viele Bilder auf einmal :yessad:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jun 2025, 14:51 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 01:25
Beiträge: 3870
Sehr schöne Aufnahmen. Danke fürs Zeigen.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jun 2025, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 17:01
Beiträge: 155
Wohnort: Büttelborn
Super schön die Tierwelt in Costa Rica.
Danke für die schönen Bilder deiner Reise.

Gruß Dietmar

_________________
————————————————————
Schöne Grüße aus dem hessischen Ried
Die Natur ist die große Ruhe in unserer überaus bewegten Zeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jun 2025, 17:36 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1582
SteffenD hat geschrieben:
Viel zu viele Bilder auf einmal :yessad:


Dann guck sie halt langsam :rolleyes:

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jun 2025, 21:17 
Offline

Registriert: So 7. Dez 2014, 17:25
Beiträge: 353
Soll ich jetzt Fotos löschen? Würde mir ehrlich gesagt schwer fallen..... Macht es Sinn, den Rest auch noch zu beschriften oder ist das egal, weil Artbezeichnungen z.B sowieso überbewertet werden. Dann würde ich mir die Arbeit auch sparen....

Auch wenn es gute Gründe gegeben hat, dass ich in den letzten Tagen einen ganzen Schwung an Bilder eingestellt habe, find ich das eigentlich gar nicht so schlecht, wenn dass bei anderen Fotoberichten auch so wäre. Da muss ich dann nicht lange Zeit darauf warten, bis der Thread zu Ende gebracht wird. Wenn ich dann Bilder zu einem bestimmten Land suche, finde ich dann auch viele aussagekräftige Bilder und Übersättigung tritt bei mir dann auch nicht ein, wenn ich mir einen guten Überblick verschaffen möchte.

Aber selbst auf Safaris habe ich mich schon wundern müssen. Den von nicht wenigen Mitreisenden, kamen nach einigen Tagen schon Kommentare, wie "Aach nicht schon wieder ein Nashorn..... Denen war es auch egal, dass wir gerade sehr nah an Spitzmaulnashörner gewesen sind, sogar eine andere Art.. Aber selbst das spielt für mich keine Rolle, weil es so fazinierende Tiere, Pflanzen, Menschen und Naturräume gibt, an denen ich mich nicht satt sehen kann.

Mein Dank gilt Allen, die diese Faszination mit mir teilen. Selbst wenn jemand sich hier bei seiner Motivwahl ständig wiederholen sollte, weiß ich dass zu schätzen, weil er mit etwas von seinen Eindrücken weiter gibt, die für ihn Bedeutung haben. Aber hier ist es doch schon so, dasss es ganz ungerschiedliche Motive sind. Bei mir jedenfalls kam keine Langeweile auf. Außerdem ist dann auch noch alles mit Pentax / Ricoh genknippst.

Von Yeats hab ich mir z.B. mal den gesamten flickr Account angesehen. Die Bilder geben Anregung und es gib auch die Möglichkeit sich an eigene Reisen zu erinnern. (z.B. die Kirche der Azoren, vor der ich selbst schon stand). Auch ein schöner Beleg, dasss das Canon RF 800 ein sehr scharfes Objektiv ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jun 2025, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1615
Hobbyfotograf hat geschrieben:
Soll ich jetzt Fotos löschen?

natürlich nicht!!! :beef:

zu viele Bilder... ja das ist etwas wo ich mir auch beim Einstellen schwer tue. Auf der einen Seite möchte man die ganzen Sahnestücke mit allen hier teilen auf der anderen Seite gibt es viele die mit der Bilderflut abgeschreckt werden. Das Ganze kann man noch toppen indem man Thumbnails nutzt wo das Bild ganz klein dagestellt wird und erst mit einem Klick drauf in Vollbild und bester Pracht dagestellt wird. Das kann man mit maximal 3 bis 5 Bilder machen und selbst da ist es vielen zu lästig drauf zu klicken um das Bild zu genießen :ka:

Mir hat man den guten Rat gegeben maximal 10 Bilder auf einmal einzustellen und dann am folgenden Tag die nächsten 10 Bilder.
Das hat auch mit den Vorteil das man öfters rein gucken muss wenn das Thema interessant ist und sich schon vorher auf Nachschub freut. Am Endergebnis wird es allerdings nichts ändern. Die Anzahl der Bilder wird dadurch nicht mehr und auch nicht weniger - allerdings fällt das Bewerten bzw. Ansprechen leichter wenn man nur max. 10 Bilder zum ansehen hat.

So, wie du es gemacht hast, gefällt es mir auch. Mich stört es nicht. Im Gegenteil :ja: Ich habe lieber alle Bilder in einem Schwung und als Abschluss die ganzen Kommentare. Naja die Geschmäcker halt.

Hobbyfotograf hat geschrieben:
Aber selbst auf Safaris habe ich mich schon wundern müssen. Den von nicht wenigen Mitreisenden, kamen nach einigen Tagen schon Kommentare, wie "Aach nicht schon wieder ein Nashorn.....

:rofl: so was ähnliches kenne ich auch. Hat mein Cousien erzählt als er auf Safari war. Anstelle die Leute sich freuen wilde Tiere zu sehen, haben die sich auch beschwert wenn mal wieder nen Zebra oder eine Giraffe da war. Er meinte trocken das sie sich nicht so haben sollen. Er sieht auch auf Safari jeden Tag die selben Esel wieder und er beschwert sich auch nicht darüber und kannst dir sicherlich denken wer mit "Esel" gemeint war :lol: :lol:
Einfach solche doofen Kommentare ignorieren und die Natur genießen und Bilder machen.
Hobbyfotograf hat geschrieben:
Aber selbst das spielt für mich keine Rolle, weil es so fazinierende Tiere, Pflanzen, Menschen und Naturräume gibt, an denen ich mich nicht satt sehen kann.
Genau so ist es!!!!!! :2thumbs:

Hobbyfotograf hat geschrieben:
Mein Dank gilt Allen, die diese Faszination mit mir teilen. Selbst wenn jemand sich hier bei seiner Motivwahl ständig wiederholen sollte, weiß ich dass zu schätzen, weil er mit etwas von seinen Eindrücken weiter gibt, die für ihn Bedeutung haben.

ich danke dir denn aufgrund meinem gesundheitlichem Zustand und den finanziellen Mitteln werde ich niemals in den Genuss so einer Safari oder generell großen anstrengenden Fotoreise kommen. Ohne Leute, wie dich, würde mir nur TV, Internet oder Bücher diese Welt näher bringen nur ist es nicht das selbe irgendwie.
Ich habe mir eben deine Bilder hier angeschaut und ich muss sagen = wow!!!!!!! Da ist einiges dabei was ich noch nie sah und bleibe oft bei Bildern hängen. Wie bei dem Afrika Trip. Kenne das auch nur aus Erzählungen von meiner Familie, wo ein Cousien in eine Massai Familie eingeheiratet hat. Leider habe ich es bis heute noch nie geschafft nach Kenia zu reisen und nun ist eh gesundheitlich und auch finanziell viel zu spät dafür :ka:

Also noch mal vielen Dank das du uns mit deinen Bildern mit auf diese Reise genommen hast.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Update: Jetzt offiziell: Infos zur neuen Ricoh GR-II
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: zeitlos
Antworten: 13
Ricoh GXR mit M-Mount und Zeiss-Contarex-Distagon 25mm f2.8
Forum: Spiegellose Systemkameras
Autor: Foerster92
Antworten: 0
Ricoh-Patent zur Vergösserung der Abdeckung mit AF bei KB
Forum: DSLR
Autor: Anonymous
Antworten: 1
RICOH - läuft!
Forum: Small Talk
Autor: Spaßknipser
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz