Aktuelle Zeit: So 17. Aug 2025, 02:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2025, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 16:38
Beiträge: 74
Seit meiner frühsten Kindheit verbrachten wir die Sommerferien in der Bretagne, etwa 30km nördlich von Brest. Nun sollte es im letzten Jahr eine kleine Revival-Reise mit der Familie geben, die leider von einem Unfall torpediert wurde, doch dieses Jahr endlich in voller Besetzung nachgeholt werden konnte. Quel bonheur! Zwei Wochen haben wir bei unseren bretonischen Bekannten verbracht. Das Wetter war uns meistens wohlgesonnen für Strand und Ausflüge in die Umgebung. Anschließend habe ich noch einige Tage bei einem Freund in der Nähe von Penmarch, weiter im Süden, verbracht. Mit dabei war die K2 und eine Handvoll Filme, die getestet werden wollten.

Um in die richtige Bretagne-Stimmung zu kommen (und ohne Anspruch auf chronologische Sortierung), eröffne ich mit einigen Bildern eines Trachtenumzugs.

Wer schon einmal in der Bretagne war, kennt sicherlich die Bilder der Bigoudènes. Bigoudènes meint im engeren Sinne eigentlich die hohen Spitzenhauben, die typisch sind für die Region rund um Penmarch im Süden Finistères. Andernorts in der Bretagne sehen die traditionellen Hauben anders aus, sind aber auch nicht ganz so ikonisch.
Bild
#1 // Portra 400

Begleitet wurde der Umzug von den Klängen bretonischer Musik. Sehr zum Unmut meiner Begleitung ist diese oft sehr Dudelsack-betont, denen wir schon gute zwei Stunden vor Umzugsbeginn beim Aufwärmen zuhören durften. :mrgreen:
Bild
#2 // Portra 400

Typisch sind auch die Reihen- und Kreistänze, bei denen sich die Tanzenden oft an den kleinen Fingern einhaken und kleine Schrittfolgen darbieten. Abends beim Hafenfest darf man sich dann auch selbst einreihen und mehr schlecht als recht im Kreis stolpern.
Bild
#3 // Portra 400

"Entre Terre et Mer" ("Zwischen Erde und Meer") war das Motto des Umzugs, bei dem gut 20 verschiedene Vereine die Strecke zwischen dem Phare d'Eckmühl und dem Hafen von St Guénolé zurückgelegt haben in Kostüm, Tanz oder musizierend.
Bild
#4 // Portra 400

Was ich zum ersten Mal gesehen habe, waren einige Frauen, die in weiße Kopftücher gehüllt waren mit verdeckten Gesichtern und einer Art Strohschnecke auf dem Hinterkopf. So richtig kamen wir nicht dahinter, was es bedeutet.
Bild
#5 // LomoChrome Color '92 - viele Bilder von diesem Film wird es wohl nicht zu sehen geben; leider total körnig und dunkel

Es scheint jedoch keine Arbeitskleidung, sondern vielmehr eine Anlehnung an mythologische Gestalten. Viel schlauer bin ich aber noch nicht! Wenn hier jemand mehr weiß, bin ich ganz Ohr.
Bild
#6 // Portra 400

Es war jedenfalls ein Spektakel für groß, klein und noch kleiner.
Bild
#7 // Portra 400

Am Abend war dann endlich auch für die Bigoudènes Feierabend am Hafen von St. Guénolé im schönen Abendlicht.
Bild
#8 // Portra 400

So weit im Westen geht die Sonne natürlich viel später unter als hier im schnöden Berlin und tauchte die Sardinenboote auch um 21.30h noch in goldenes Licht.
Bild
#9 // Portra 400


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2025, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Feb 2023, 13:03
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin
Danke für die schönen Bilder. Hast Du direkt von den Negativen gescannt? Manchmal habe ich Lust, meine MX wiederzubeleben...

_________________
Gruß
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 16:38
Beiträge: 74
DonAndres hat geschrieben:
Danke für die schönen Bilder. Hast Du direkt von den Negativen gescannt? Manchmal habe ich Lust, meine MX wiederzubeleben...


Danke! Meine Ausstattung und Zubehör ist wirklich sehr minimalistisch, ich könnte leider gar nicht zu Hause scannen, weshalb ich das alles von einem Fotolabor in meiner Nähe (Safelight) machen lasse. Aber ich kann dich nur ermuntern, die MX auch mal wiederzubeleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 16:38
Beiträge: 74
Aber erstmal von vorn: wer wie wo was eigentlich?
Unsere Freunde vor Ort haben wir kennengelernt, weil sie in den Sommermonaten ihre Häuser an Touris vermieten, woraus eine Freundschaft entstanden ist, die dazu führte, dass ich im Laufe der Zeit auch immer wieder monatelang bei ihnen gelebt habe.

Ihre große Leidenschaft gilt den Blumen auf den sehr weitläufigen Gartenflächen; nach einer Neugestaltung sind die ortstypischen Hortensien aber noch kleine Büsche aktuell.
Bild
#10 // Kodak Pro Image 100

Letztes Jahr war dieses Fenster zum Beispiel komplett hinter einem Hortensienbusch versteckt.
Bild
#11 // Kodak Pro Image 100

Er wiederum ist tüftlerischer Tausendsassa, der alles rund um die Häuser selbst gebaut hat und endlose Weiten von Werkzeugen und Materialien hat, die manchmal eher wie ein Kuriositätenkabinett anmuten.
Bild
#12 // Fujicolor 400

Die Lage ist ländlich und nicht direkt am Meer, aber an wunderbaren Sonnenuntergängen soll es trotzdem nicht mangeln.
Bild
#13 // Fujicolor 200

Und meine Mitreisenden natürlich! Voilà, mein Bruder.
Bild
#14 // Fujicolor 200

Und mein Vater.
Bild
#15 // Kodak Pro Image 100 - @blaubaersurfen hier mal ein Beispiel des Films bei weiß bedecktem Wetter; da wird der Himmel ein bisschen zu einer Einheitsfläche.

Unsere eigene Badenixe, meine Mutter, beim Anbaden.
Bild
#16 // Fujicolor 400

Und der Freund, den ich zum Trachtenumzug besuchte, hier in Action beim Drachenfliegen.
Bild
#17 // Portra 400


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1697
Wirklich schöne Bilder die du da mitgebracht hast :ja:
Ich hatte schon öfters überlegt ob ich mir nicht auch so eine alte analoge Pentax SLR mal zulegen sollte da mir das Aussehen der Kameras verdammt gut gefällt - nur ob ich damit umgehen könnte, steht auf einem anderen Blatt da ich nie wirklich mit analoger Fotografie in Berührung kam.

Wenn ich dann sehe was du da mit deiner K2 gezaubert hast, wird das Interesse an der alten Technik direkt noch was größer :2thumbs:

Was für ein Objektiv hast du verwendet?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 22:12
Beiträge: 3091
Wohnort: Ludwigsburg
Hallo Evha
nachdem du uns letztes Jahr auf diese tolle Japan-Reise mitgenommen hast und mich total dafür begeistert hast folgt dieses Jahr ein nächstes mich begeisterndes Reiseziel.
Hier mit dem Vorteil, dass es mir nicht mehr ganz unbekannt ist. Deine Bilder zeigen aber wieder mir gänzlich unbekannte Perspektiven, typische Evha-Bilder.
Ich freue mich, dir auch auf dieser Reise zu folgen und bin gespannt auf deinen Blick auf die Menschen und Landschaft der Region.

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 15:00 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3631
Wohnort: Lübeck
Hi Evha.

Ah wunderbare Eindrücke, toll. Richtig klasse finde ich aus technischer Sicht, dass du die Filme wild mischts, so hat man einen direkten Vergleich. Hier sieht man sehr schön das der ProImage aber auch der Fuji einfach farbenfroher sind als der Portra. Der 400er Fuji hat erstaunlich wenig Korn finde ich.
Mit dem Himmel gebe ich dir recht, wobei dies auch der Portra in der #17 zeigt. Der Fuji in der #16 hingegen kitzelt da noch was raus.

Hängt halt stark von den Bedingungen ab. Etwas mehr Zeichnung würde den beiden Bildern aber gut tun, da gebe ich dir recht.

Ich bin gespannt auf weitere Bilder und Eindrücke von deiner Reise

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2025, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:03
Beiträge: 14574
Wohnort: Laatzen
Ein toller Reisebericht! Der Bezug auf eure früheren Reisen dorthin wird durch die analogen Fotos noch einmal deutlich unterstrichen. Dass du uns deine Familie mit gelungenen Aufnahmen vorstellst, finde ich sehr nett!
Sehr, sehr schön!

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2025, 16:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 21:57
Beiträge: 5676
Wohnort: Eutin
Hallo Evha,

macht Spaß hier reinzuschauen. Deine Reise hast Du sehr schön bebildert, Deine Erläuterungen sin interessant zu lesen :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2025, 17:34 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1797
Auch wenn ich zur Zeit mit "historischen" Kameras fotografiere, oder sollte ich schreiben photographiere, würde ich mich nicht trauen eine Reise komplett analog zu begleiten. So bin ich mit meiner ältesten Kamera Pentax ES und den Takumaren 28, 35, 55 und 135, dem Standardset der Zeit, "nur" mit einzelnen Projekten beschäftigt.

Deine Bilder transportieren deine Begeisterung sehr gut zum Betrachter. In Verbindung mit deiner Erzählung hat man wirklich das Gefühl vor Ort gewesen zu sein. Du hast ein gutes Auge für die Situation und bannst alltägliche Motive gekonnt auf Film. Ich bin Dir schon gespannt auf Deiner Japan Reise gefolgt und freue mich jetzt sehr auf weitere Frankreich Eindrücken.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[UT 2025] Augsburg - Anmeldung & Programm
Forum: Usertreffen
Autor: xy_lörrach
Antworten: 107
Hockenheim Historic 2025
Forum: Sport und Action
Autor: woelflweb
Antworten: 5
[Das große Pentaxians UT 2025 - Augsburg] Bilder (aktualis.)
Forum: Offene Galerie
Autor: zabaione
Antworten: 79
Wunderland 2025
Forum: Menschen
Autor: Jaak
Antworten: 18
Grasbahnrennen Nandlstadt 2025
Forum: Sport und Action
Autor: derfred
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz