Mo 11. Aug 2025, 21:21
Seit meiner frühsten Kindheit verbrachten wir die Sommerferien in der Bretagne, etwa 30km nördlich von Brest. Nun sollte es im letzten Jahr eine kleine Revival-Reise mit der Familie geben, die leider von einem Unfall torpediert wurde, doch dieses Jahr endlich in voller Besetzung nachgeholt werden konnte. Quel bonheur! Zwei Wochen haben wir bei unseren bretonischen Bekannten verbracht. Das Wetter war uns meistens wohlgesonnen für Strand und Ausflüge in die Umgebung. Anschließend habe ich noch einige Tage bei einem Freund in der Nähe von Penmarch, weiter im Süden, verbracht. Mit dabei war die K2 und eine Handvoll Filme, die getestet werden wollten.
Um in die richtige Bretagne-Stimmung zu kommen (und ohne Anspruch auf chronologische Sortierung), eröffne ich mit einigen Bildern eines Trachtenumzugs.
Wer schon einmal in der Bretagne war, kennt sicherlich die Bilder der Bigoudènes. Bigoudènes meint im engeren Sinne eigentlich die hohen Spitzenhauben, die typisch sind für die Region rund um Penmarch im Süden Finistères. Andernorts in der Bretagne sehen die traditionellen Hauben anders aus, sind aber auch nicht ganz so ikonisch.

#1 // Portra 400
Begleitet wurde der Umzug von den Klängen bretonischer Musik. Sehr zum Unmut meiner Begleitung ist diese oft sehr Dudelsack-betont, denen wir schon gute zwei Stunden vor Umzugsbeginn beim Aufwärmen zuhören durften.

#2 // Portra 400
Typisch sind auch die Reihen- und Kreistänze, bei denen sich die Tanzenden oft an den kleinen Fingern einhaken und kleine Schrittfolgen darbieten. Abends beim Hafenfest darf man sich dann auch selbst einreihen und mehr schlecht als recht im Kreis stolpern.

#3 // Portra 400
"Entre Terre et Mer" ("Zwischen Erde und Meer") war das Motto des Umzugs, bei dem gut 20 verschiedene Vereine die Strecke zwischen dem Phare d'Eckmühl und dem Hafen von St Guénolé zurückgelegt haben in Kostüm, Tanz oder musizierend.

#4 // Portra 400
Was ich zum ersten Mal gesehen habe, waren einige Frauen, die in weiße Kopftücher gehüllt waren mit verdeckten Gesichtern und einer Art Strohschnecke auf dem Hinterkopf. So richtig kamen wir nicht dahinter, was es bedeutet.

#5 // LomoChrome Color '92 - viele Bilder von diesem Film wird es wohl nicht zu sehen geben; leider total körnig und dunkel
Es scheint jedoch keine Arbeitskleidung, sondern vielmehr eine Anlehnung an mythologische Gestalten. Viel schlauer bin ich aber noch nicht! Wenn hier jemand mehr weiß, bin ich ganz Ohr.

#6 // Portra 400
Es war jedenfalls ein Spektakel für groß, klein und noch kleiner.

#7 // Portra 400
Am Abend war dann endlich auch für die Bigoudènes Feierabend am Hafen von St. Guénolé im schönen Abendlicht.

#8 // Portra 400
So weit im Westen geht die Sonne natürlich viel später unter als hier im schnöden Berlin und tauchte die Sardinenboote auch um 21.30h noch in goldenes Licht.

#9 // Portra 400