Außer fotografieren und HiFI, gehören auch noch Fahrräder zu meinem Hobby. 2006 bin ich mit einem Freund von der Toskana aus nach Süditlaien geradelt, 2009 hab ich das alleine gemacht. Über hohe Berge und Vulkane, mit bis zu 40KG Gepäck bei bis zu 40°C, das mach Spaß
Wer will, kann hier mein Radreisebericht lesen (mit Fotos), die Rechtschreibfehler die ihr findet, dürft ihr behalten
Ich mach ja Radreisen. Für 2009 hab ich mir selber ein Rad nach meinen Wünschen aufgebaut. Rahmen gebraucht aus Ebay, musste was super steifes sein. Da hab ich das RedBull AL Werks gefunden. Ist eigentlich ein MTB Rahmen. Exakt der gleiche Rahmen wird aber auch als Radreiserad mit einer anderen Lackierung und anderen Ösen angeboten, heißt dann "Activa" statt "AL Werks".
Das "Red Bull AL Werks" war also genau der richtige Rahmen.
Problem: Ich brauchte eine starre Gabel (ich hasse Federgabeln) mit Low-Rider Ösen, Canti-Sockel und eben von der Geometrie her eine, die eine Federgabel ersetzen kann (höhere Einbauhöhe). Der Rahmen ist ja von der Geometrie her so, das da lange Federgabeln ran gehören.
Da gibt es auf dem deutschen Markt für diese Ansprüche Exakt EINE Gabel, ebenfalls von Rose und nur als Ersatzteil, nicht offizielle im Verkauf. Hab also bei Rose angerufen, und die haben es mit Verkauft. Als Ersatzteil müssen die diese Gabel ja Vorrätig habe, das das Reiserad mit dieser Gabel verkauft wird. Die MTB Version die ich nun mal hab, hat aber am Rahmen nur Ösen für Hydraulik-Bremsen, so musste ich mit Kabelbinder und durchgehender Bremshülle vom Bremsgriff bis zur Bremse improvisieren. Ich habe dazu gute Teile genau nach meinen Ansprüchen gekauft, die ich alle hier aus dem Stadler zum Angebotspreis bekommen habe, so wie der Rennrad-Profi-Vorbau von "Easton", Sattelstütze und Lenker aus "Ritcheys Edel-Serie WCS," Sattel "Selle Italia Max Flite Gel Flow
Limited (schönen Gruß an Pentax

. Dazu komplette XT Ausstattung bis auf Kurbel und Schalthebel, die sind von STX. Dazu LowRider (nicht im Bild) und Gepäckträger von Tubus. Die haben 30 Jahre Garantie, die ersten drei davon weltweite 24Stunden Mobilitätsgarantie. Wär mir der Gepäckträger in der Sahara kaputt gegangen, hätte sich innerhalb von 24 Stunden per Fallschirm ein Kurier dort abgesetzt, mir die Ersatzteile geben, ich könnte weiter fahren, und er Kurier wär verdurstet, so wär es denke ich gelaufen - gute Service









