Aktuelle Zeit: Do 14. Aug 2025, 01:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9452
Wohnort: in Flagranti
Letztens stand ich in der Enge eines üdüllischen Backsteinkirchen-Friedhofs und wollte die schöne Südfassade foten - hatte aber nur das große 21'er LTD dabei. Ergo 5 Bilder hochkant gemacht und klassisch im Photoshop/ACR zu einem Pano zusammen gebaut.
Dabei habe ich zylindrische und kugelförmige Ansicht probiert (perspektivisch wollte die SW nicht machen [ACR] bzw. hinbekommen [PS6]). So sieht das Ergebnis danach auch


da das Bild wie von einem Fisheye aussieht, habe ich eine Fisheye Korrektur bemüht und noch ordentlich im Photoshop rumgedreht, aber begeistern kann mich das nicht wirklich


Am nächsten Tag hatte ich dann das Laowa 12mm dabei und mit einem Schuss im Querformat bekomme ich dieses Bild (mit PTLens in der Perspektive aufgerichtet - 30s Zeitaufwand)


Hochkant gehen ca. 18mm KB, also auch solch ein Bild gemacht und die Kirche links und rechts irgendwie ins Bild gequetscht. Das obere Quadrat sieht dann so aus (kaum etwas dran gemacht, nur ausgeschnitten)


Ich weiss nicht, wie ihr das seht, aber ich werde künftig wieder vermehrt das Laowa dabei haben ...

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 17:16 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1434
Würde ich auch so sehen. Aus WW-Bildern ein Panorama zu stitchen, bringt wohl jede Software an ihre Grenzen. Wenn du das mit dem Laowa in einem Schuss einfangen kannst, ist das sicher die bessere Methode. Und an der Qualität der Laowa-Linsen gibt es ja wenig auszusetzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1683
was "paar Millimeter" so ausmachen können :ja:
glaubst du man hätte das Foto auch mit dem 15-30mm machen können? Obwohl hätte man da sicherlich was weiter nach hinten gehen müssen :kopfkratz:

nur so eine dumme Frage von einem Anfänger wie mir :)
das mit dem weiter weg gehen - wäre dies mit dem 21mm Limited nicht auch eine Option gewesen? Und dann halt ein klein wenig croppen?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 20:44 
Offline

Registriert: Mi 7. Jun 2017, 21:53
Beiträge: 862
Man kann auch mal die kostenlose ICE Microsoft Stitch-Sofware ausprobieren, die hat sehr viele Perspektiven. Mchte für mich Weitwinkel zum Teil überflüssig und man hat dazu noch gigantische Auflösungen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9452
Wohnort: in Flagranti
Mit dem 15-30 wäre das vielleicht auch gegangen (hatte selber 30 Jahre lang das Pentax A15mm F3.5 - aber da sind 12mm doch eine ganz andere Nummer).
Das Zurückgehen wäre an gescheitert.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9452
Wohnort: in Flagranti
Marcelli hat geschrieben:
Man kann auch mal die kostenlose ICE Microsoft Stitch-Sofware ausprobieren, die hat sehr viele Perspektiven. Mchte für mich Weitwinkel zum Teil überflüssig und man hat dazu noch gigantische Auflösungen

Ich kann dir gern die 5 Einzelbilder zukommen lassen - und wäre dann auf deine Lösung gespannt.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1683
Klaus hat geschrieben:
Das Zurückgehen wäre an der Kirchhofmauer und den Bäumen gescheitert.

das ist natürlich ein großes Problem :ja:

schon krass was "nur" 3mm (12mm Laowa im Vergleich zum 15-30mm Pentax) in so einem Fall alles ausmachen können :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 19:50
Beiträge: 3859
Wohnort: Rheinhessen
Ich würde auch zu der Laowa Version tendieren.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 18:00
Beiträge: 3329
Wohnort: Lübeck
Dackelohr hat geschrieben:
Würde ich auch so sehen. Aus WW-Bildern ein Panorama zu stitchen, bringt wohl jede Software an ihre Grenzen. Wenn du das mit dem Laowa in einem Schuss einfangen kannst, ist das sicher die bessere Methode. Und an der Qualität der Laowa-Linsen gibt es ja wenig auszusetzen.


Sehe ich genauso. Man muss halt unbedingt auf die Senkrechten achten. Doch auch stürzende Linien lassen sich korrigieren-wenn nötig.
Das Laowa ist wirklich klasse. Muss man gezielt verwenden.

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
_______________________________________________________________________________
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html
https://www.flickr.com/photos/jhatz/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UWW oder doch nur SWW?
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 15:29
Beiträge: 2794
Wohnort: Coesfeld
Als jemand, der gern Architektur fotografiert, ist die Aufnahme mit dem Laowa hier die beste. Stürzenden Linien bei Gebäuden gehen (für mich) nur, wenn sie gestalterisch bildprägend eingesetzt werden.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

So'n bisschen schön ist das Steinhuder Meer ja doch....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: taxi100d
Antworten: 26
Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei......)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: derfred
Antworten: 12
UFOs oder doch nur Lensflares?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Epunkt
Antworten: 3
Nochmal zwei - bewegt oder doch nicht so doll?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 17
Gänseblümchen sind doch cool!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: mimpi
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz