Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen. Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
gezeigt. Unter jedem Bild ist auf einer Tafel neben den persönlichen Daten ein markanter Satz des jeweiligen Holocaust-Überlebenden zu lesen. Überrascht war ich, dass viele trotz des unendlichen Leids ein zutiefst humanistisches Weltbild entwickelt haben. Beeindruckend und absolut sehenswert! Ein paar Blicke in die bewegende Ausstellung in diesem außergewöhnlichen Ausstellungsraum.
Danke, sehr gut und sehr wichtig. Habe auch einige kennengelernt die im KZ überlebt haben und danach eine sehr positive Weltsicht hatten. Ja es ist wichtig wirklich menschlich zu sein....
Moin, sehr beeindruckendes Projekt von Martin Schoeller. Die außergewöhnliche Location passt sehr gut zu der Ausstellung und Deine Bilder bringen das auch gut rüber. Danke fürs zeigen.
SteffenD hat geschrieben:Wenn du noch mehr Bilder hast, bitte zeigen.
Ja, natürlich habe ich noch einige mehr, sie bieten aber kaum neue Sichtweisen. Aber stimmt schon, das Thema kann nicht breit genug behandelt werden, obwohl ich auf anderen Plattformen schon Reaktionen wie "Ich kann es nicht mehr hören/sehen" gelesen habe.
Martin Schoeller ist ein guter Fotograf, er hat sich auf Portraits spezialisiert. Der macht richtig gute Bilder.
Du präsentierst die Ausstellung sehr gelungen, gefällt mir. Auch die Bearbeitung passt. Bei manchem Bild wäre ich zum Fotografieren in eine etwas tiefere Position gegangen um nicht Beine oder Füße der Besucher abzuschneiden. Bei diesen Bildern ist auch oben etwas viel Luft. Nimm es bitte nur als Hinweis, keine Kritik an deinen Bildern. Die sind im Ausdruck schon Klasse.
Du zeigst bewegende Bilder in absolut passender Umgebung, deine Aufnahmen hast du stimmig bearbeitet, auch wenn mal ein Bein abgeschnitten ist. Wichtig ist das Zeigen, das immer wieder Daraufhinweisen, was passiert ist, auch wenn Etliche es nicht mehr hören mögen. Die Leugner und Ewiggestrigen mögen halt nicht erinnert werden, ist ja auch bequem in ihrer beschränkten Blase das Ego zu streicheln.
Herzlichen Dank fürs Mitnehmen in diese Ausstellung. Deine sehr stimmig bearbeiteten Bilder vermitteln einen dem Thema angemessenen Eindruck. Eine gute und wichtige Ausstellung.