Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:47

Ernst, Du solltest mal den Staub vom Sensor pusten :d&w:

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 12:06

Neben den ganzen Profifotos hier :2thumbs: sah das Ganze bei mir mit kleinstem Equipment (Sigma 70-300, CD-Filter (nein, kein "ND" :mrgreen: ), Papiermülltonne als Stativ) so aus:



Datum: 2015-03-20
Uhrzeit: 10:47:24
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 1/6000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1




Datum: 2015-03-20
Uhrzeit: 10:45:20
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 1/6000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2




[b]Datum:[/b] 2015-03-20
Uhrzeit: 10:48:05
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 1/6000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3




Datum: 2015-03-20
Uhrzeit: 10:48:18
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 1/6000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4



Das letzte Bild noch einmal im verkleinerten Originalformat:



#4a
Zuletzt geändert von Ivarr am Fr 20. Mär 2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 12:12

Sodele- meine letzten beiden Aufnahmen zu diesem Spektakel. :ja: -schee wars :thumbup:
Auf jeden Fall haben wir unser Sonnchen unversehrt und wohlerhalten wieder zurück :mrgreen:


Bild


Bild

LG
Ernst

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 12:19

P.P.Jennsen hat geschrieben:Ernst, Du solltest mal den Staub vom Sensor pusten :d&w:
… hab’ ichs mir doch gedacht dass irgendjemand wegen des Sensorstaubes nörgelt….. net zufrieden dass ich keine Mühen und Kosten gescheut habe Euch dieses Spektakel zu zeigen und dann solche Nichtigkeiten :motz:





:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG
Ernst :wink:

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 12:39

Mit bescheidenem Equipment:
Bild

Pentax K30
Tamron 80/210 mit 210 + 2fach Konverter
Infrarotfilter 720 nm
Blende 22, / 1/125s

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 12:55

ErnstK hat geschrieben:Es nähert sich dem Ende- sie ist bald wieder komplett- auch die Dateigröße nimmt wieder zu :ja:

Bild

LG
Ernst


Warum erinnert mich dieses Bild an PacMan? 8-)

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 13:43

Hab auch noch welche. Aufgenommen vom Pfänder aus.
Zu hell aber mit farbigem Ring außenrum.

Bild

Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: 55-300 mit 1.4 TK
Blende: f/11
Belichtungszeit: 1/2sek


Und noch eins:

Bild

Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: 55-300 mit 1.4 TK
Blende: f/8
Belichtungszeit: 1/50sek


Weiß denn jemand was genau dieser schwarze Fleck ist? Die ISS? :d&w:

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 14:30

shuthichi hat geschrieben:Weiß denn jemand was genau dieser schwarze Fleck ist? Die ISS? :d&w:

Das Auge des Mond-, äh, Sonnengesichts. Hier mit weit aufgerissenem Mund :ugly: xd

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 14:37

die ISS würde in den 3 stunden nicht immer an der gleichen Stelle bleiben. Es handelt sich wohl um einen Sonnenfleck oder all unsere Sensoren haben eine Spezielle Pentaxmarkierung. :D

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 14:39

shuthichi hat geschrieben:Weiß denn jemand was genau dieser schwarze Fleck ist? Die ISS? :d&w:



Das könnte die Region 2297 sein.


Ralf
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz