Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:03

ErnstK hat geschrieben:... Schau mal hier: http://www.focus.de/wissen/weltraum/ast ... 486.html...
LG
Ernst

Danke für den Link, vermutlich liegt es auch an dem schönen Wetter bei uns, das die Verdunkelung nicht so dramatisch war.

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:04

krischan hat geschrieben:Stimmt genau Ernst ,ich musste Licht anmachen beim Zeitung lesen ,aber es wird gerade wieder heller.
Licht anmachen brauchte ich nicht unbedingt :no: :mrgreen:
Es wird wieder heller UND wärmer :ja: und die Nebenschwaden über dem See lichten sich wieder- Heilandblech was diese *Kleinigkeit* schon für Auswirkungen hat :ja: :geek: :geek:

Bild 8
Bild

Gag am Rande: Durch die Erwärmung des Objektives und aufgrund der steilen Ausrichtung zur Sonne hat sich der *Auszug der Optik* von 400mm auf 300mm selbstständig verändert.
Wunderte mich schon weshalb die Sonne plötzlich so klein wurde :ugly: :mrgreen: :ugly:

LG
Ernst

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:29

Ich hab soeben die "Lochkamera" vom Bürofenster entfernt. Ich hätte Einrtitt verlangen können. :ja: xd

Edit: Danke für Eure "Livebilder" hier. :2thumbs:

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:34

Licht draussen ... keine Vögel mehr zwitschernd.. Bilder im Forum
Bilder sind topp, danke euch. Bei mir haben die Vögel aber weitergezwitschert. Musste mich auch mit einer Lochkamera begnügen (war leider zu spät mit Folie, das Wetter wäre topp gewesen) und hab mich dann erst mal gewundert, warum ihr die Sonne oben verdunkelt seht :mrgreen:

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:36

chemnitzer hat geschrieben:Ich hab soeben die "Lochkamera" vom Bürofenster entfernt. Ich hätte Einrtitt verlangen können. :ja: xd

So haben wir es im Kaffeeraum auch gelöst. Ein lustiges Schauspiel, wenn 20 Ingenieure auf einen projiezierten und sich bewegenden kleinen Schatten starren :D

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:42

Bei mir (in München) war bei strahlend blauem Himmel folgendes zu sehen:
Bild
Datum: 2015-03-20
Uhrzeit: 10:37:57
Blende: F/45
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
Datum: 2015-03-20
Uhrzeit: 10:38:02
Blende: F/45
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Ich habe mein DA*300 mit dem TK1,4 an der K-3 auf ein Stativ gepackt, manuell fokussiert und tausende von Belichtungs- und Blendenkombinationen durchprobiert. Vor das Objektiv habe ich einen variablen ND Filter in dunkelster Einstellung gehalten. Musste ihn in der Hand halten, weil ich nur einen für 58mm habe und nicht für 77mm :oops:

Am merkwürdigsten fand ich die Schatten, welche bei dem Licht geworfen wurden. Die waren irgendwie "doppelt", wie man es von mehreren Lichtquellen im Raum her kennt.

Grüße
Thomas

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:43

:ugly: --> auch noch ...

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:45

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:46

Es nähert sich dem Ende- sie ist bald wieder komplett- auch die Dateigröße nimmt wieder zu :ja:

Bild

LG
Ernst

Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Fr 20. Mär 2015, 11:47

Meenzer hat geschrieben:


Schöne Idee
Gefällt mir gut. :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz