He-Man hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Der Rega P3 ist wohl unter Plattenspielern das Pendant zum FA35/2.0, "poor mens Limited", nämlich preislich erschwinglich und dennoch gut!
Naja, gebraucht hab ich noch 500€ bezahlt, inkl. Goldring 1006, Acrylteller und Plattenbeschwerer. ...
Teuer ist natürlich relativ, und natürlich gibt es auch heute noch günstige Plattenspieler, aber die klingen sicherlich nicht besser als ein Billig-CD-Spieler.
Im High-End-Bereich (und da würde ich den Rega auch schon ansiedeln) ist er sicherlich einer der Günstigeren!
Da gibt es Tonabnehmersysteme und Lauffwerke, die ein Zigfaches kosten!
Und ja, ein guter Plattenspeiler ist ein filigranes teil, mit ein paar Bier intus sollte man da vorsichtig sein.
He-Man hat geschrieben:
...Bitte schön

Aber zeig du mal auch dein Plattenspieler. Hast du nicht mal erwähnt, dass du ein LP12 hast? Oder bekomme ich da was durcheinander?
Nö, du bekommst nichts durcheinander.
Ich habe einen LP12 mit Lingo, Akito I (oder II?) und ein Linn K18, in den letzten Jahren hab ich mangels Interesse/Zeit selten gehört, wegen der Kinder und weil ich meist während des Joggens Musik höre. Eigentlich schade, aber es kommen ja wieder andere Zeiten. Und der LP12 ist seit mehr als 30 Jahren an der Spitze der Laufwerke.
Hab leider kein gescheites Stativ, es war schon dunkel, und ein Makro hab ich auch nur ein Schlechtes, daher auch nur eine Detailaufnahme.
_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)