ImpCaligula hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Wenn's denn zugelassen ist. Gerade in Gewächshäusern ist es ja meist ziemlich eng. Würde ich mich vorher informieren, wie das in München geregelt ist.
Zwischenfrage. Kann jemand grob das Pentax IBIS bei der K70 / KF einschätzen, was das fotografieren aus der Hand betrifft?
"Die Faustregel für die Belichtungszeit beim Fotografieren aus der Hand besagt, dass die Belichtungszeit nicht länger als der Kehrwert der Brennweite sein sollte, um Verwacklungen zu vermeiden. Das bedeutet, bei einer Brennweite von 50mm sollte die Belichtungszeit mindestens 1/50 Sekunde betragen."
So die Faustregel. Mein Pentax 18-55mm also um die 1/50 Sekunde.
Ich weiß, abhängig natürlich meiner persönlichen "halt-mal-ruhig" Konstitution.
Was holt da der Pentax IBIS noch grob raus? Was geht noch so bei 50mm oder gar bei 300mm?
Wenn Du einen Daumenwert suchst: für APS-C wird gerne noch der Crop-Faktor berücksichtigt. Bei 50 mm Brennweite mindestens 1/(50*1,5) s also 1/80 s. Für IBIS wird angegeben, um wieviele EVs man länger belichten kann, wobei die Wirksamkeit mit zunehmender Brennweite abnimmt (da der Sensor stärker verschoben werden muß, um die Bewegung auszugleichen, und damit schneller an seine technischen Grenzen kommt). Pentax gibt eine Kompensation von 4,5 EVs an. Das wären dann um 1/15s.
In der Praxis spielt auch die ruhige Hand, der kontrollierte Zeigefinger und das Gewicht der Kamera mit Objektiv eine Rolle. Da mußt Du ausprobieren, wo Deine individuelle Grenze ist.
Mein Ansatz ist, im Zweifelsfall die Empfindlichkeit hochzuschrauben. Dank guter Sensoren und fortschrittlicher Entrauschsoftware bekommt man auch bei ISO 3200 und noch höher brauchbare Bilder.