Aktuelle Zeit: Mo 14. Jul 2025, 03:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 58
klabö hat geschrieben:
Die alte Faustformel halte ich bei Kameras mit SR für überholt. Ich fotografiere mit 50mm oft noch mit 1/10 sec., 300mm halten auch 1/100 sec. aus. Probieren geht aber auch hier über studieren.

Ja kommt auch immer auf die eigene Konstitution an. Ich habe aber eigentlich eine recht ruhige Hand von Natur aus.

Logisch, muss man selber ausprobieren - aber dann habe ich jetzt mal eine grobe Hausnummer, bei der ich einfach mal ansetzen kann und schaue ob ich mir da die gleiche Zeit oder weniger geben kann. Danke.

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 HD ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4305
Wohnort: Krakau, Polen
klabö hat geschrieben:
Die alte Faustformel halte ich bei Kameras mit SR für überholt. Ich fotografiere mit 50mm oft noch mit 1/10 sec., 300mm halten auch 1/100 sec. aus. Probieren geht aber auch hier über studieren.

+1

Ich habe schon mit dem 450er aus der Hand bei BLZ nicht verwackelt, die sehr viel länger waren als die 1/450 oder 1/675.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4665
Kommt drauf an, was man fotografiert. Im Macrobereich, den ich in botanischen Gärten oft nutze, ist der Bildstabilisator weniger wirksam. Da nehme ich meist mindestens die Hälfte der Zeit nach der Faustformel, also beim 50mm Macro mindestens 1/100s oder kürzer. Man muss sich das im Display bei größter Vergrößerung anschauen, ob's hinreichend scharf ist. Im Unendlichbereich ist der Bildstabilisator effektiver.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 58
Ok, dann muss ich wohl 2-3 Bilder vom gleichen Motiv machen mit unterschiedlichen Zeiten um einfach ein Gefühl für mich zu bekommen. Dann sehe ich ja was ich zwischen 1/10 und 1/100 schaffe - oder eben nicht :D

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 HD ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:40
Beiträge: 1569
Wohnort: Sindelfingen
ImpCaligula hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Wenn's denn zugelassen ist. Gerade in Gewächshäusern ist es ja meist ziemlich eng. Würde ich mich vorher informieren, wie das in München geregelt ist.

Zwischenfrage. Kann jemand grob das Pentax IBIS bei der K70 / KF einschätzen, was das fotografieren aus der Hand betrifft?

"Die Faustregel für die Belichtungszeit beim Fotografieren aus der Hand besagt, dass die Belichtungszeit nicht länger als der Kehrwert der Brennweite sein sollte, um Verwacklungen zu vermeiden. Das bedeutet, bei einer Brennweite von 50mm sollte die Belichtungszeit mindestens 1/50 Sekunde betragen."

So die Faustregel. Mein Pentax 18-55mm also um die 1/50 Sekunde.
Ich weiß, abhängig natürlich meiner persönlichen "halt-mal-ruhig" Konstitution.

Was holt da der Pentax IBIS noch grob raus? Was geht noch so bei 50mm oder gar bei 300mm?

Wenn Du einen Daumenwert suchst: für APS-C wird gerne noch der Crop-Faktor berücksichtigt. Bei 50 mm Brennweite mindestens 1/(50*1,5) s also 1/80 s. Für IBIS wird angegeben, um wieviele EVs man länger belichten kann, wobei die Wirksamkeit mit zunehmender Brennweite abnimmt (da der Sensor stärker verschoben werden muß, um die Bewegung auszugleichen, und damit schneller an seine technischen Grenzen kommt). Pentax gibt eine Kompensation von 4,5 EVs an. Das wären dann um 1/15s.

In der Praxis spielt auch die ruhige Hand, der kontrollierte Zeigefinger und das Gewicht der Kamera mit Objektiv eine Rolle. Da mußt Du ausprobieren, wo Deine individuelle Grenze ist.

Mein Ansatz ist, im Zweifelsfall die Empfindlichkeit hochzuschrauben. Dank guter Sensoren und fortschrittlicher Entrauschsoftware bekommt man auch bei ISO 3200 und noch höher brauchbare Bilder.

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4665
Noch was wichtiges: Wenn man vom Stativ arbeitet, die SR ausschalten. Wenn man den 2s Selbstauslöser nutzt, deaktiviert die Kamera die SR von selbst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 58
newny hat geschrieben:
Das 18-55 braucht für mehr Schärfe Abblendung, etwa 8-11. Viel weiter sollte man auch nicht Abblenden weil sich sonst die Schärfe wieder verschlechtert. Nebenbei wird die Schärfentiefe durch Abblendung erhöht. Nachteil die Zeiten werden langsamer und/oder die Iso geht in die Höhe.

Ja ab f8 klappt schon ein bisschen besser und ja - diesmal war der Focus auf die Mitte (Blätter im Bild 1) beabsichtigt. Aber Du hast natürlich recht, mehr Blende tut der Linse deutlich gut finde ich.






_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 HD ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 01:19
Beiträge: 16815
Wohnort: Meckesheim
ich sag da nur was zu den Bildern ein gelungener Anfang
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 58
snafu hat geschrieben:
Wenn Du einen Daumenwert suchst: für APS-C wird gerne noch der Crop-Faktor berücksichtigt. Bei 50 mm Brennweite mindestens 1/(50*1,5) s also 1/80 s. Für IBIS wird angegeben, um wieviele EVs man länger belichten kann, wobei die Wirksamkeit mit zunehmender Brennweite abnimmt (da der Sensor stärker verschoben werden muß, um die Bewegung auszugleichen, und damit schneller an seine technischen Grenzen kommt). Pentax gibt eine Kompensation von 4,5 EVs an. Das wären dann um 1/15s.

Ah stimmt! Siehst, das hatte ich mal gelesen aber schon wieder völlig vergessen! Danke für die Erinnerung.


Wickie hat geschrieben:
Noch was wichtiges: Wenn man vom Stativ arbeitet, die SR ausschalten. Wenn man den 2s Selbstauslöser nutzt, deaktiviert die Kamera die SR von selbst.

Ok, Danke, notiert.


Jeep hat geschrieben:
ich sag da nur was zu den Bildern ein gelungener Anfang
LG Gerd

Danke Gerd. Ich bekomme hier aber auch gute Tipps :bravo:

Aber da ist noch viel Luft nach oben. Aber ich probiere ja auch einfach aus, was mir vor die Linse kommt, damit es einigermaßen gelingt, wenn ich Motive vor die Linse kommen, die mal wirklich interessant sind.

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 HD ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

+/- der ersten Erfahrungen mit der K-3 (+ eventuelle Tipps)
Forum: DSLR
Autor: m@rmor
Antworten: 7
Meine ersten Versuche mit der K-30
Forum: Offene Galerie
Autor: Currock
Antworten: 12
Kitsch zum ersten Mai
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: waldbaer59
Antworten: 7
Meine ersten realen HD 70 mm Limited Fotos
Forum: Offene Galerie
Autor: He-Man
Antworten: 10
Franzi's erste Gehversuche mit der K-30
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Franzi
Antworten: 28

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz