Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 04:20

Also im roten Zustand war bei mir nix scharfes dabei...
Keine Ahnung was genau mein Fehler war. Astro Traber oder ähnliches habe ich nicht, ich musste es so versuchen.
Mir wurde es dann allerdings zu kalt und feucht.

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 04:23

Moin zusammen,

das dunkelrote Fleckchen am Himmel ist heute morgen eher enttäuschend.
Gestern abend kurz nach Mondaufgang war er deutlich grösser.

In manchen Sommernächten hab ich den Mond aber auch schon wirklich riesig dicht über dem Horizont gesehen.
Kommt vor wenn das Mondlicht vom tiefstehenden Mond einen weiten Weg durch die Atmosphäre nimmt und diese recht schmuddelig ist.
Ich leg mich dann wieder um ;)

lg ganneff

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 04:27

[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/27/f23c9b07585e1e74be1cbd9bd3e4d322.jpg[/img]

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 04:53

MoinMoin,

das beste aus unzähligen Bilder (mit Astrotracer und ohne) meinerseits ist dieses hier:

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 03:39:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10.04s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Gruß, Jörg

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 05:02

Tja, Nebel hatten wir auch. Ab 4.30 so stark, dass der Mond nicht mehr zu sehen war. :motz: Und so richtig rot wollte er auch nicht werden.
Glücklicherweise musste ich nicht erst auf den Kronsberg (eher ein Hügel) nahe Laatzen fahren, sondern konnte aus dem Garten fotografieren.


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 05:08

Meine ersten bescheidenen Versuche. Problematisch war immer das Beschlagen der Linse vorne, der Dunst war doch stärker als ich dachte. Dafür habe ich den Mond mal mit mehrfacher Belichtung aufgenommen, es sind keine Crops.

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 04:46:19
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 04:31:11
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 05:11

Hier dann eine Version aus der Zeit der totalen Finsternis um 4.47!- gecroppt da nur 400mm........
Das Rauschen ist aber schon extrem- ISO 8000 kann man leider nicht schön reden :no: ....... bin deshalb ein wenig enttäuscht, :cry:
hier muss PENTAX in einer Neuen, egal ob APSC oder FF, gehörig nachbessern :yessad:

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit:T04:47:41Z
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 8000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


LG
Ernst

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 05:19

Naja ich hatte mir viel vorgenommen, aufgrund einer Reihe unglücklicher Umstände hatte ich dann kaum Zeit Fotos zu schießen und war auch nicht besonders erfreut, dass der Mond quasi gar nicht mehr rot aussah (beim zu- und abnehmen hat man die Rotfärbung am deutlichsten gesehen). Inzwischen ist mir wieder eingefallen, dass wir bei Dunkelheit nur Schwarzweiß sehen.. Insgesamt bin ich mit der Schärfe meiner Telebilder unzufrieden (ich hatte aber auch keine Zeit zum experimentieren, sodass ich einen Landschaftsversuch zeigen möchte. (geplant war ein großer roter Mond hinter der Skyline von Rostock.. das Wetter war dazu sogar ideal, da sich keine einzige Wolke gezeigt hat.)
Bild

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 05:36

Das mal mit Film machen ...
Nee, ist schon Ok so. Besser geht ja immer, aber solche Momente selbst aufgenommen und für den normalen Ausdruck oder für den Fernseher ausreichend gut, das langt doch.
Der Himmel war schon krass. Ich war extra im tiefen Wald, das Licht war da besser. Der Dunst senkte sich und ich hatte einen besseren Blick und ... der Mond war auf einmal richtig rot.

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 04:59:07
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 05:45

Bild

Mein Vollmond - eine Serie der Finsternis bearbeite ich gerade.
Wie gesagt - rot wurde nix. So richtig rot wurde er bei uns auch nicht und alle waren unscharf - ich habe einfach keine Balance zwischen Belichtungszeit, Blende und ISO gefunden...

So, ich bin jetzt müde und darf gleich in die Schule - gut dass es nur 2 Stunden sind ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz