Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 00:13

Hier im schönen Wetter ebenso..nicht so strahlend wie am Bodensee.. aber immerhin

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 00:55:08
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 01:14

Sensorrauschen hat auch Vorteile!
Die Bilder sehen g*iler aus! xd


(Foto mit Sensorrauchen -> klick aufs Bild)

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 02:48

Hier ist nichts zu sehen, nur Nebel. Bis 1:30 war noch alles klar und sauber, ab 3 Uhr nichts mehr da. Kamera umsonst in die Nachtschicht mitgeschleppt. :(

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 03:29

Klare Sicht. So ein rotes matschiges Ding hab ich auf meinem Sensor.
Aber jetzt nochmals die Kamea auf das Stativ zu klemmen :ka: und mit nem anderem Objektiv ein Bild zu machen.

Ich habs ja eh nur gemacht, da ich eh um 4:00 aufstehe.

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 03:30

Na super, nur Wolken,die sich wohl erst um ca. 6.00 Uhr verziehen. :klatsch: Vielen Dank Wettergott. :devil:

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 03:35

Juhwie hat geschrieben:Na super, nur Wolken,die sich wohl erst um ca. 6.00 Uhr verziehen. :klatsch: Vielen Dank Wettergott. :devil:

Nächstes mal kommt ihr halt zu mir. Hier oben auf 1.000 Meter ist die Luft kalt und klar.


Aber Kasten Bier net vergessen :mrgreen:

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 04:06

:mrgreen: Erster!

Bild
Zuletzt geändert von Multiversum am Mo 28. Sep 2015, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 04:12

Um 4.30 Uhr versank der Mond im Nebel :(

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 04:18

Ich fand es echt schwierig den Mond scharf zu bekommen. Hier mein Versuch dazu:

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 04:20

Bild
Blende: F/16,0
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 420,0 mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

So ganz hat das mit dem Astrotracer bei mir nicht hingehauen. Na ja - besser als nix. Vielleicht würde sich für mich der 'Vixen Polarie' doch lohnen ...
Zuletzt geändert von waldbaer59 am Mo 28. Sep 2015, 04:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz