Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 18:32

Ich kann meine Bilder leider nur auf flickr zeigen, da Kamera nicht Forenkompatibel ;)
Mit einem einfachen Tamron 70-300.
https://www.flickr.com/photos/frabro/al ... 8805549690

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 18:53

Meine bescheidenen Ergebnisse:
Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 03:27:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 05:19:08
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 19:49

Wie viele von Euch, bin ich heute Morgen frühzeitig aufgestanden, habe meine Klamotten gepacken und bin in die kalte Nacht hinaus gegangen.
Leider lag mein Wohnort wiedereinmal in einer Nebelsuppe, doch ich hatte mir schon vorausschauend einen erhöhten Beobachtungsplatz ausgewählt.
Dort angekommen, Stativ mit elektr. Nachführung aufgebaut und einjustiert, Kamera mit dem DA300 bestückt und schon hatten die ersten Nebelschwaden auch diesen Hügel erreicht. :(
Zum Glück wurde die Suppe nicht gar so dick und so konnte ich noch einige brauchbare Aufnahmen machen. Gern wollte ich die Sterne im Hintergrund zum verdunkelten Mond aufnehmen und dafür etwas länger belichten, doch der Nebel setzte meinem Vorhaben eine Grenze. Bei zu langer Belichtungszeit bekam der Mond einen hässlichen Hof.

Die gezeigte Aufnahme, belichtet um 4:47 MESZ zum Totalitätsmaximum, stellt somit einen Kompromiss dar und erforderte ein wenig Geschick bei der Belichtung und der anschliessenden Bildbearbeitung.
Ich habe bewusst diese relativ kurze Brennweite benutzt, um den Mond möglichst plastisch im Umfeld der Sterne darzustellen.

Ich hoffe es gefällt.

Wildlife

Bild

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 20:06

wildlife hat geschrieben:Ich hoffe es gefällt.

Und wie !!! :anbet: :2thumbs:

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 20:21

Superbild. :anbet:

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 20:41

Wohl wahr - der Aufwand hat sich gelohnt! Schön mit den gut sichtbaren Sternen drum herum! :2thumbs:

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 20:44

Schöne Aufnahmen habt ihr hier gezeigt.
Ich war auch auf Mondschau, hier zwei Aufnahmen von mir:




Beide mit K5-II und DA*300.
Auf der zweiten Aufnahme ist mir auch noch ein Flugzeug durchgeflogen :geek:

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 20:49

shuthichi hat geschrieben:Beide mit K5-II und DA*300.
Die #2 ist sehr schön geworden :2thumbs: - hier zeigt sich wieder mal der Vorteil ein guten Festbrennweite :ja:

LG
Ernst

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 20:55

Na dann will ich mit meine bescheidenen Bildern auch nicht zurückbleiben.

Die Bilder sind zum teil beschnitten, rauschreduziert und WB bearbeitet.

Heute weiß ich, dass man mit der Belichzungszeit durchaus etwas weiter runter gehen kann.
Viel gelernt in dieser kurzen Nacht.

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 03:10:37
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 04:08:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 04:50:45
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 05:13:22
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 05:42:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Re: Mondfinsternis 2015

Mo 28. Sep 2015, 21:18

Tolle Aufnahmen sind dir gelungen Bernhard- Respekt :ja: :thumbup:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz