Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Mein Makrotick...

So 19. Mai 2019, 14:01

...äussert sich unter Anderem dadurch, dass ich eine MENGE Makroobjektive horte! :rolleye: :ugly:

Warum? :ka:
Vielleicht weil's Spaß macht 8-)

Wenn ich beginne aufzuzählen, vergesse ich bestimmt das Eine oder Andere.

Also, mein Makrolieblingsobjektiv ist und bleibt mit weitem Abstand das Voigtländer 125er f2.5 Lanthar, gefolgt vom Leica 100mm APO (inclusive dem zugehörigen Elpro für 1:1).
Dann gibt's da noch das Zuiko Auto-Macro 1:2/90 mm, das Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro "Bokina", natürlich das Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR Objektiv und das Pentax SMC 50mm 1:2,8 FA Makro.
Für extremere Sachen hab ich noch das Laowa 25mm f/2.8 2.5‑5x ultra macro, von Carl Zeiss das Luminar 25mm 1:3,5 und das Luminar 40mm 1:4,5. Von Rodenstock, ebenfalls für Extremmakros ein Rodagon APO 50mm und ein 85mm.
Zwei WW 24mm und 28mm (ich glaub auch von Tokina??)mit Umkehrring sowie eine ganze Batterie an Zwischenringen, einen alten Pentax Balgen und und und. (Ich hab bestimmt noch was vergessen :mrgreen: )

In dem Thread hier werde ich Euch so nach und nach mal ein paar Bilder der Makros zeigen. Damit man halt mal sieht was da so raus kommt und damit ich die Dinger mal wieder ab und zu benutze. :kaffee:

Beginnen möchte ich mit einem sehr seltenen Vertreter, zumindest mit Pentax K Bajonett. (Leitax sei Dank!! :thumbup: )
Hab ich hier im Forum noch nie gesehen, ausser von mir von vor ein paar Jahren :mrgreen:
Ich spreche vom Zuiko Auto-Macro 1:2/90 mm.
Es war zu seiner Zeit (Mitte/Ende der 80er) das mit Abstand Lichtstärkste Makro mit f2.0!!
Wen es interessiert, hier ein Link: https://olypedia.de/index.php?title=Zui ... _1:2/90_mm

Mit dem Teil war ich heute im Wald spazieren. Die Bilder ohne großen Anspruch. ALLE Bilder sind bei Offenblende entstanden.
(Schließlich ist das das "Alleinstellungsmerkmal". Erst seit ein paar Jahren gibt es ein Zeiss 100mm Makro ebenfalls mit f2.0!)

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Mal schauen, welches ich als nächstes aufschraube :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

Das Leica!!!! Extra für den Bernd :mrgreen:
Wird aber noch ein paar Tage dauern.

Schönen Sonntag noch

LG

Willi

Re: Mein Makrotick...

So 19. Mai 2019, 14:03

Das Nikon 200mm hab ich doch glatt vergessen!!! :mrgreen: :rofl: :rofl: :rofl:

....und das Leica 60mm Makro :shock: :klatsch:

Re: Mein Makrotick...

So 19. Mai 2019, 16:22

3,7,und 9 sehr schön und ein Splen hat jeder Willi
LG Gerd

Re: Mein Makrotick...

So 19. Mai 2019, 17:32

Das freut sicher nicht nur mich, dass du den Makrotick hast. Bleib dran. Die Bilder sprechen für sich.

Re: Mein Makrotick...

So 19. Mai 2019, 20:47

... da sage ich nur :dasisses: :2thumbs:

Re: Mein Makrotick...

So 19. Mai 2019, 21:37

:hat: :dasisses: ,nur von mir, der von Macro null Ahnung/Linse hat, schön deine Bilder :hat: zu sehen,
#4 und #10 sind ganz weit vorn für mich. Danke für's zeigen und gern mehr :wink:

Re: Mein Makrotick...

Mo 20. Mai 2019, 05:18

.. sehr gelungene Serie Willi...die #1, #3 und #4 gefallen mir besonders gut :ja: :thumbup:

WilliG hat geschrieben:.Mein Makrotick.....äussert sich unter Anderem dadurch, dass ich eine MENGE Makroobjektive horte! ...
... den ich in dieser Form nicht habe :nono:
... mein *Fimmel* beschränkt sich auf 2 Optiken> FA 2,8/100 und KENKO 2-fach Konverter die ich aber recht Variabel einsetze und damit auf 9 Abbildungsmöglichkeiten komme xd 8-)

NG
Ernst

Re: Mein Makrotick...

Mo 20. Mai 2019, 08:30

da gehts mir wie Ernst beschränkt auf das 2,8 70er von Sigma und den 1,4er Konverter
LG Gerd

Re: Mein Makrotick...

Mo 20. Mai 2019, 17:46

Hi Willi,.....war ja mal Zeit daß Du dich outest und Deinen Macrokoffer für uns öffnest :ja: :mrgreen:

Das Zuiko hatte ich ja schon mal von Dir in der Hand,und ja es ist ein sehr gutes Macroobjektiv :2thumbs: ,...wie man unschwer erkennen kann 8-)
Das würde eigentlich als Dauermacro sehr gut durchgehen!,...wenn man keinen Macrotick hat :lol:

Deine Aussage zum Lanthar würde ich zu 100% unterstützen,...obwohl ich auch einige sehr gute Macros habe.

Das 125er APO Lanthar ist DAS Ausnahmeobjektiv im Macrobereich.Ich selbst hatte auch schon des öfteren Kontakt mit dem Glas,nicht zuletzt mit Deinem :mrgreen:
Es hat ein Abbildungsquali die kaum zu Toppen ist,aber was es so unglaublich gut macht, ist die Tatsache das es keine Kröte gibt welche man zu schlucken hat (Beschaffung mal weggelassen ;) )
Es ist sauscharf,kann 1:1,ist Lichtstark,hat eine tolle Verarbeitung und einen tollen Schneckengang,...und es hat einen umwerfenden Bildlook!!!!!!

Objektive wie das 100er Leica APO, das 100er Zeiss oder auch das abartige 135er Zeiss (kein Macro) können in manchen Disziplinen mehr wie mithalten :ja: ,
aber als Gesamtpaket ist das Lanthar einzigartig.

Und ja Willi,...führ das 100er Leica mal wieder aus :mrgreen: :ja: ,...ich freue mich d'rauf!!!

...und ich möchte fast Wetten daß wenn Du mit dem 60er Leica mal wieder alleine unterwegs bist,dann wirst Du auch ein bischen das Grinsen im Gesicht haben!
...man unterschätzt es gern wenn man sonst nur mit Boliden unterwegs ist,...das Ding ist fast auch ein Bolide :mrgreen:

...ich freu' mich auf weiteres :cheers:

Bernd

Re: Mein Makrotick...

Mo 20. Mai 2019, 19:58

Hi Willi,

schöne Bilder, aber die #9 hat's mir angetan! Klasse :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz