Es wird mal wieder Zeit für ein Update.
Hassliebe Kramerspitze

zum einem steht er in den Sommermonaten immer der Sonne im Weg und verdeckt den Sonnenuntergang. Dann bringt mich der Berg immer an meine körperliche Leistungsgrenze

und ich kann euch sagen es ist nicht so toll mit flauen Magen zu fotografieren. Schauen wir mal wie es beim dritten Versuch 2018 wird.
Aber in beiden Fällen belohnt der Berg mit einem grandiosen Bergpanorama, da auch immer noch ein kleines Gewitter durchziehen muss, wenn ich auf dem Weg nach oben bin.
Zusammen mit Fotobuddy Michi, haben wir uns den Kramersattel auserwählt, weil man von dort den Blick Richtung Westen in die "Ammergauer" und Sonnenuntergang hat, aber auch auf das Wetterstein und Karwendel blicken kann. Den ca. einstündigen Marsch vom Sattel zum Gipfel haben wir uns erspart, waren ja Knipsen und nicht wandern und ich musste mir ja noch ein paar Mal das Mittagessen durch den Kopf gehen lassen.
Zu den Bildern:
Der Wetterstein im unglaublichen Licht. Die Stimmung nach einem Gewitter ist einfach nur zum niederknien. Neben Alp- und Zugspitze, kann man die 120m Stütze der neuen Eibseeseilbahn erkennen.

#5
Datum: 2017-08-14
Uhrzeit: 20:21:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1An dieser Stellen noch einmal vielen Dank an Michi der mir beim Abstieg den Rücken frei gehalten hat.

#6
Datum: 2017-08-14
Uhrzeit: 19:59:46
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
_________________
Natürlich bin ich auch auf
und
und eine persönliche Website gibt es auch, die