Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...19.4..202

Do 23. Apr 2020, 17:40

Hannes21 hat geschrieben:So langsam würde ich mir an deiner Stelle überlegen, einen Bildband in Großformat zu erstellen. :ja:


...Hi Hannes!,...ja das ist so ein Gedanke :lol: ,.....ich bin gerade dabei einige Bilder in groß (60x40) drucken zu lassen :mrgreen: ,...muß erstmal ein Gefühl bekommen
was die Bilder so an Druckart und Größe brauchen.Zum Jahresende habe ich dann hoffentlich genug Material zusammen daß es ein schönes Foto Buch wird :ja: :cheers:



pentidur hat geschrieben:Wieder drei Hammerbilder, Bernd!
Bei der #31 ist die Auswahl der Farben so perfekt, dass man erst beim dritten mal hinschauen erkennt, was den Vordergrund ausmacht. Die #33 sieht auf den ersten Blick aus wie eine Spiegelung. Erst dann realisiert man, das da was nicht zu einer Speigelung passt. Hervorragende Arbeiten, die sich in einer Ausstellung oder in einem Bildband sicher sehr gut machen würden.



...vielen Dank für die Blumen Rudi!!! :cheers:





birko hat geschrieben:Hi Bernd.


Meine Begeisterung kommt zwar was später (schreiben ist für mich halt purer Stress :ka: ), aber die war auch bei den neuen direkt da :ja: - ich finde die mega aff...... :hat: .
Das sind mal wirklich Sachen, die man nicht überall sieht , da mir solche derzeit noch nicht mal ansatzweise gelingen :klatsch: bin ich, wenn ich diese Emotion noch richtig kennen würde :lol: fast neidisch ;) . Echt klasse ....., besonders diesmal für mich der "Waldweg mit Rinde" :2thumbs: :clap: .

Ach, und meine Versuche Deiner "Art" haben mir am nächsten Tag gute Aufnahmen versaut :yessad: - ich hatte vergessen die Einstellungen zurück zu setzen und bin kurz über die unscharfen Bilder verzweifelt ... :lol: .

Bin gespannt was Du noch zeigst :ja: ,

Grüße,
Karsten



Hi Karsten,....Dir auch mal vielen Dank!!!,.....ja ja,.....vergessen wieder auf Einzelbild zu stellen kann einen echt blöde erwischen :ja: :mrgreen: ,
.....glaub' mir ich kenn mich da auch sehr gut aus. :lol: :ja: ,...das gehört dazu!,...mittlerweile habe ich eine meiner Cams welche mit auf Tour sind immer auf Einzelbild stehen!,... um ja nix
zu verpassen was so unangemeldet auf taucht :ja: :mrgreen:
So als Tipp noch!
Es hat mir sehr stark geholfen bei den Mehrfachbelichtungen knallhart die Cam auf Mehrfachbelichtung zu stellen und den Kopf genauso! :ja: ,...und das wars dann.
Ich gehe aus dem Haus mit der vollen Absicht Mehrfachbelichtungen zu machen und denke an nix anderes,...Bilder die mir durch die Lappen gegangen sind dadurch,
waren mir egal,..das hatte ich schon vorher mit mir ausgemacht. :mrgreen: Auf diese Weise fängt man sehr schnell damit an "in Mehrfachbelichtung zu denken"!
Man Probiert viel aus und kommt dann auf prinzipelle Zusammenhänge mit denen man gut arbeiten kann.Macht man nur so zwischendurch ne Mehrfachbelichtung,
dann steigt man nicht wirklich auf das Thema ein und man stochert irgendwie immer im Nebel rum. ;)
Probiers mal ein paar Tage aus,...knallhart!,...und man kann auch mit Doppelbelichtung geile Eidechsen Bilder machen!
Und ich bin mir ziemlich sicher daß Du nach kürzester Zeit geniale Bilder hinbekommst. :cheers:



Alaric hat geschrieben:Die #28 ist ja großartig und die Bilder danach sind auch wieder Klasse.
Insbesondere die #32 möchte ich dann aber doch noch einmal hervorheben :2thumbs: Dieses Bild kann ich mir auch an der Wand vorstellen :ja: :2thumbs: - und davor Leute die staunend schauen und vielleicht überlegen wie das Bild wohl entstanden ist.
Ganz großes Kino, Bernd ! Der Künstler in Dir war schon immer vorhanden, aber mit deinen Doppelbelichtungen hast du wirklich ein neues Arbeitsgebiet aufgetan.


...Hallo Clemens!,....Dir auch mal vielen Dank!!!,...und es freut mich sehr daß Dir meine Bilder gefallen :ja: :cheers:


mein Krakau hat geschrieben:Hallo Bernd,

einer meiner neuen Lieblingsthreads und eine wahnsinnig tiefe Fundgrube an Inspirationen. :anbet:


...HI Krakauer! :mrgreen: ,....es freut mich wirklich daß Dir meine Bilder gefallen und Du Lust bekommen hast es auch mal zu versuchen! :ja: :2thumbs: :cheers:


mika-p hat geschrieben:Schon alles gesagt, trotzdem - WOW ! :anbet:


...vielen vielen Dank Mika!!!! :cheers:


klabö hat geschrieben:Mensch Bernd, bei der #31 habe ich zuerst an eine optische Täuschung gedacht. Das ist klasse! Du lässt deiner Kreativität so richtig viel Raum - gut so! :2thumbs:


...Hi Klaus!,...Dir auch mal herzlichen Dank!!! und ja,...die 31 finde ich auch geil! :lol:






...ich mach dann hier mal noch ein bischen weiter....






...Waldweg in etwas anderer Birkenrinde......

#34




...drei Äste im Wasser....

#35





....und ne Baumgruppe am Abgrund....

#36




...habt herzlichen Dank für Euer Interesse an meinen Bildern! :cheers:


beste Grüße

Bernd

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...23.4..202

Do 23. Apr 2020, 22:31

Hi Bernd,

#31 und #34 sind ne geniale Idee, ich schwanke allerdings noch, welches von beiden mir besser gefällt :lol: ich glaube ich würde momentan der #31 den Vorzug geben :ja: das kann sich aber morgen auch wieder ändern 8-)

Und dann ist da die #35, die hat mich sehr lange fest gehalten... mir gefällt die Stimmung, die das Bild vermittelt :ja:

VG Jo

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...23.4..202

So 26. Apr 2020, 16:59

He Joe :mrgreen: ,

....Danke für Deinen Kommentar!,...freut mich daß Du etwas länger beschäftigt warst! :ja: :cheers:





...ich mach dann mal ein bischen weiter....


...Flußlauf....mit dem Pentax Fish.....


#37




...mit etwas gröberem Pinsel....

#38





....mit etwas feinerem Pinsel,...meine zwei Lieblinge :)


#39




...vielen Dank für Euer Interesse an meinen Bildern! :ja: :cheers:

...und nen feinen Restsonntag noch!

Bernd

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...26.4..202

So 26. Apr 2020, 19:47

Hi Bernd.

Und wieder...., ganz tolle Bilder. Die würde ich echt gerne mal als Druck sehen :ja:.

Und auch meinen Dank für das erläutern, da werde ich mich im jeden Fall mal in Ruhe ran begeben - die Ergebnisse zeige ich Dir dann.

Und bitte, gerne mehr von diesen Kkasse Sachen.... :2thumbs:

Drei "und" reichen erstmal :), daher....

Beste Grüße :cheers: aus Winningen,
Karsten

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...26.4..202

Mo 27. Apr 2020, 16:43

Also die #35 und 39 sind wieder ganz nach meinem Geschmack.
Vielen Dank für die Erläuterungen, aber um Ähnliches zu reproduzieren, fehlen mir hier deine Intuition und vielleicht auch die Motive.
Daher Hut ab vor den Ergebnissen.
Ich nehme an, dass du bei der Doppelbelichtung den Modus Mittelwert einstellst?

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...26.4..202

Mo 27. Apr 2020, 21:08

Die #35 finde ich auch grandios, da bin ich bei Mika - ich nehme aber die #37 noch hinzu.
Wieder einmal eine sehr schöne Serie, Bernd. :2thumbs:

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...26.4..202

Do 30. Apr 2020, 19:25

Hi!,....freut mich wirklich daß Ihr es immer noch aushaltet! :lol: :2thumbs:

Alaric hat geschrieben:Die #35 finde ich auch grandios, da bin ich bei Mika - ich nehme aber die #37 noch hinzu.
Wieder einmal eine sehr schöne Serie, Bernd. :2thumbs:


Hi Clemens!,...danke sehr für Deine wie immer sehr netten Worte!,...und ja,...die 35 mag' ich auch sehr,...das gibt nen Druck :mrgreen:


mika-p hat geschrieben:Also die #35 und 39 sind wieder ganz nach meinem Geschmack.
Vielen Dank für die Erläuterungen, aber um Ähnliches zu reproduzieren, fehlen mir hier deine Intuition und vielleicht auch die Motive.
Daher Hut ab vor den Ergebnissen.
Ich nehme an, dass du bei der Doppelbelichtung den Modus Mittelwert einstellst?


...Hi Mika!,...ich geb' gerne meine Sicht der Dinge wieder und gern auch wie ich es fotografisch mache.Im Endeffekt gehts doch nur darum "wie bekomme ich Bilder welche mich begeistern,
und wie ist mein Weg dazu".
Ich finde es selbst auch sehr spannend anderen Fotografen zuzuhören und zu verstehen wie sie es für sich machen,daß zeigt viele Wege auf.
Und dann gehts nur noch darum für sich selbst herauszufinden welches mein Weg ist,der mich als Fotograf befriedigt.
Ich will damit sagen daß es doch völlig wurscht ist ob man die eine oder andere Eigenschaft vielleicht nicht hat,...aber man hat andere Eigenschaften,welche in seinen Fotos
auch zum Ausdruck kommen und dann DEIN Bild entsteht so wie Du es gemacht hast.So ein Bild kann anderen gefallen oder auch nicht,....wenn es Dein Bild ist,....perfekt!

...und noch was zu meiner Belichtungsmethode...
Ich verwende zu 80% die Mittelwert Berechnung.Das hat hauptsächlich den Grund dadurch, daß ich schon mit einem gewissen Grundplan im Kopf anfange Doppelbelichtungen zu machen,
aber ich arbeite dann sehr schnell und ich bin mal im Gegenlicht oder im Schatten.Habe also ziemlich krasse Dynamiksprünge im Bild.
Und genau hier bringt die Mittelwert Berechnung einen sehr großen Vorteil was den Headroom betrifft.Ich bekomme so die gleiche Sicherheit bei schwierigem Licht,wie wenn ich
normal in AV fotografiere.Kontrollieren tue ich dann das Ganze mit der Belichtungskorrektur.Das funzt für mich beim intuitiven,schnellen Fotografieren am besten.

...die Additive Berechnung,welche dem analogen Doppelbelichten am nächsten kommt,verwende ich nur unter voll kontrollierten Bedingungen mit Stativ zum Beispiel,
und wenn es langsam gehen darf.Dann macht es für mich voll Sinn es so zu tun,...sehr individuelle Belichtungen der Einzelbilder sind so möglich und bringen dann auch richtig was
für das Bild.
...und noch ein fettes Danke an Dich :cheers: !


birko hat geschrieben:Hi Bernd.

Und wieder...., ganz tolle Bilder. Die würde ich echt gerne mal als Druck sehen :ja:.

Und auch meinen Dank für das erläutern, da werde ich mich im jeden Fall mal in Ruhe ran begeben - die Ergebnisse zeige ich Dir dann.

Und bitte, gerne mehr von diesen Kkasse Sachen.... :2thumbs:

Drei "und" reichen erstmal :), daher....

Beste Grüße :cheers: aus Winningen,
Karsten


Hi Karsten! :mrgreen: ,....Danke!,....und ja,...in groß kommt bei den Bildern echt noch ne Dimension dazu :ja: ,...mir taugt das voll! :mrgreen: :cheers:

...und ich finde Du solltest auch mal 'n bischen versuchen,...so wie ich Deine Bilder kenne, bin ich sicher daß da was rauskommt :ja: :cheers:





....dann häng' ich mal noch ein paar an.......


...wieder Doppelbelichtungen wie gehabt in der Cam,..entwickelt in C1...


...Brille auf Magnepan mit Gesicht.....








...etwas unkomplizierter,...Schilfhalm....





...Skelett




...habt mal Danke fürs angucken! :cheers:


nen feinen noch!

Bernd

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...30.4..202

Sa 9. Mai 2020, 17:40

...Hi,.....ich mache dann mal weiter in meinem Faden........



...ein Ölschinken....

#41





...ein Sonnenaufgang...

#42





...eine Apfelplantage.....

#43






...Danke für Euer Interesse! :cheers:

Bernd

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...9.5.2020

So 10. Mai 2020, 08:57

Morgen Bernd.

Ich habe mir gerade länger Deine letzten beiden Beiträge (sind hier wohl irgendwie untergangen) während meinem Sonntäglichen Kaffee und Ungesund-Ritual angesehen und bin wieder begeistert.

Ich werde wohl die nächste Zeit mich auch mit dieser "Art" beschäftigen, daher freue ich mich auch über Deine Erklärungen - ich bin mal gespannt, wie das, geplant und mit Ruhe funktioniert, spontane Versuche waren bisher alle ein Reinfall :).

Ach, wer ist das Model vor dem Fläschenlautsprecher ......

Dann noch....., kannste gerne an dem Projekt dranbleiben - ich freue mich sehr die Ergebnisse zu sehen!

Schönen Sonntag noch und Grüße,
Karsten

Re: ...Linien-Struktur-Farbe...meine Bilder dazu...9.5.2020

So 10. Mai 2020, 09:19

Die letzten Aufnahmen sind mir auch durchgegangen, da sind wieder bärenstarke Bilder dabei.
Ich habe so das Gefühl, dass du deine Doppelbelichtungen immer mehr perfektionierst.
Jedesmal denke ich, was will er denn noch besser machen, und dann haust du wieder solche Wahnsinns Dinger raus.

Skelett, Mann mit Brille, ...ach was, finde alle stark. :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz