Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 12:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2015, 20:32 
Offline

Registriert: Mi 17. Jun 2015, 15:04
Beiträge: 26
@mika: ich entschuldige mich hier für meine unfähigkeit :yessad:

habe jetzt die bilder nachträglich in der Kamera auf hochkontrast gestellt. Wusste ja gar nicht das man das mit der Kamera alles noch nachträglich machen kann :) .

Ich hoffe nun das die Bildern jetzt den Thread-regeln entsprechen und ggf. auch jemanden gefallen


Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 16:48:02
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 16:22:59
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2015, 20:34 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13135
Wohnort: Hessen
Schon schönere Bilder, prima.

Und ich habe mal das "thumb_" gelöscht, dann sehen wir die Bilder gleich in der vollen Grösse :thumbup:

Übrigens ein neuer Ansatz von dir, denn ich habe oben die Einstellungen beschrieben, die von Anfang an ein SWHK-Ergebnis liefern,
daran ist mit eigentlich gelegen ... :ja:

Aber Ziel trotzdem erfüllt, wir beschäftigen uns mit den Möglichkeiten unserer Kamera! :thumbup:

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2015, 19:05 
Offline

Registriert: Mi 17. Jun 2015, 15:04
Beiträge: 26
Huhu. Heute nochmal etwas unterwegs gewesen und nochmal ein paar Fotos geknipst.
Beide Bilder sind ooc!


Datum: 2015-08-10
Uhrzeit: 18:11:59
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Datum: 2015-08-10
Uhrzeit: 18:08:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2015, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Da mir sw hin und wieder ganz gut gefällt (vielleicht Nostalgie oder Kindheitserinnerungen) hab ich mich gestern auch mal dran probiert...


Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 15:15:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#1

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 15:17:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#2

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 15:19:08
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#3

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 15:36:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#4

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 17:27:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#5

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 17:27:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#6

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 17:32:15
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#7

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 17:37:41
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#8

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 17:42:16
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#9

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 18:13:46
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#10



meine Einstellungen waren Benutzerdefiniertes Bild SW, Kontrast ganz runtergedreht, Filtereffekt blau und dann Hochkontrastfilter auf Stufe 2 später auf Stufe 1...

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2015, 20:15 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13135
Wohnort: Hessen
Und leider fehlt der k-01 ein Speicher für die Einstellungen, so dass man schnell hin und her schalten kann.

Bei #1 hättest du vllt schon Deine letzte Einstellung wählen sollen, damit die Gesichter erkennbar bleiben.
Teileweise vertragen nicht alle Motive diese Einstellung. Das letzte ist von der Belichtung her sehr gut getroffen.
Vom Motiv her bin ich ganz bei #3 und #6 :thumbup:

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2015, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Ich dachte mir so brauch ich die Gesichter nicht unkenntlich zu machen :D
Nee im ernst, ich habe regelmäßig Probleme damit die Belichtung, egal ob K-01 oder K-3, auf dem kleinem Monitor richtig zu beurteilen.
Am Tag ist er zu dunkel und abends zu hell :yessad:
Die ersten Versuche waren zu dunkel und bei den zu hellen, ist das weiß der Segel mit dem weiß im Himmel verschmolzen. :ka:
Beim letzten ist der Hochkontrastfilter auf Stufe 1 also schon fast ein normales sw Bild oder?

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2015, 20:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13135
Wohnort: Hessen
Ja, die Probleme habe ich auch, aber so ist das eben. Mach mal eine Belichtungsreihe, von einem Motiv, das sich lohnt. Dann kann man sich das Beste aussuchen.

Und Nein zum Letzten. Es gibt da ein echtes Schwarz und Weiß, aber die Mitten haben eben Zeichnung, finde ich absolut ok.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2015, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Danke :cheers:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2015, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
JARVIS hat geschrieben:
Huhu. Heute nochmal etwas unterwegs gewesen und nochmal ein paar Fotos geknipst.
Beide Bilder sind ooc!


Hi, also auf mich wirken beide Bilder nicht optimal. Beim ersten sind die Steine ausgebrannt - in einer Form, wie ich es nicht schön finde. Und beim zweiten ist es der Weg... Das sind zwei typische Bilder, bei denen man dann doch nochmal gerne die Belichtung oder den Kontrast in der nachträglichen Bearbeitung ändern möchte... Ich habe nach einigen Versuchen nun aber auch fest gestellt, dass ich die S/W-Ergebnisse auf der Kamera am Display prüfen muss und manchmal dann nochmal stärker oder schwächer belichten muss, bis es mir gefällt und passt.

norbi hat geschrieben:
Da mir sw hin und wieder ganz gut gefällt (vielleicht Nostalgie oder Kindheitserinnerungen) hab ich mich gestern auch mal dran probiert...

meine Einstellungen waren Benutzerdefiniertes Bild SW, Kontrast ganz runtergedreht, Filtereffekt blau und dann Hochkontrastfilter auf Stufe 2 später auf Stufe 1...


Hi Norbert, die Bilder #1 bis #4 und #6 sind top! Gefallen mir sehr gut. #5 ist etwas flau, #7, #8 und #10 auch nicht so kontrastreich (da muss ich bei #10 mika-p widersprechen...), wie ich sie mir wünschen würde. #9 ist auch nicht ganz optimal für meinen Geschmack.
Hast du jeweils nach dem Fotografieren am Display kontrolliert und ggf. mit geänderter Belichtung nochmal "nachgeschossen" oder war das alles so von Anfang an? Manueller Modus? Mittenbetonte Belichtungsmessung?
Auf jeden Fall tolle Bilder dabei! :thumbup:

Der Tipp mit der Belichtungsreihe ist vielleicht nicht schlecht, wenn man wirklich nur JPG schießt. Ist nur die Frage, wie genau? -1, 0, +1 ? Habe gerade mal was ausprobiert und ich denke das wäre ziemlich passend. ;)
Und mit diesen Einstellungen (Belichtungsreihe) habe ich nun auch mal auf "Nur-JPG" umgeschaltet und das ganze als User-Preset-1 gespeichert. Ist schon nett, wenn man User-Presets hat... :d&w:

Ach, jetzt mit Nur-JPG kann ich ja auch mal die anderen Einstellungen ausprobieren. Bei RAW bzw. RAW+ stehen einem diese ganzen Digitalfilter ja nicht zur Verfügung, sondern nur bei BW die Farbfilter und generelle Kontrasteinstellung.

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Aug 2015, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
So Jungs (und Mädels), dann bin ich wohl endlich auch mal dran mit Bildern. Also los gehts. Erleuterungen weiter unten...


#0


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10

Ok, die Bilder #0 bis #5 sowie #9 und #10 gefallen mir ganz gut. Die Pflanzen/Blätter irgendwie nicht. Ich habe den Blaufilter eingestellt in der Kamera, aber mit Grünzeug wirkt der nicht so toll. Da ist der Rotfilter leicht besser, aber irgendwie war da keiner so der Renner. Ach ja: #7 war mit Blaufilter und #8 dann mit Infrarotfilter. Das war mal ein ganz anderer Effekt. Aber das Ergebnis haut mich auch nicht wirklich um.
Hat jemand von euch schon gute S/W-Hochkontrastfotos in dieser Form mit Grünzeug hinbekommen?

Nachdem ich nun von RAW+ auf JPG umgestellt habe, werde ich mich auch mal mit den Digitalfiltern beschäftigen... ;) Bei den Bildern oben hatte ich nur im BW-Modus den Blaufilter (bis auf #8) und Kontrast auf +2 Stufen eingestellt.

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Frage "ISO-Empfin.-Einstellungen" - Verschlusszeit - K3iii
Forum: Technische Probleme
Autor: Intru
Antworten: 0
Optimale Einstellungen beim Amateur-Fußball
Forum: Sport und Action
Autor: Tamsyn
Antworten: 2
GRIII Newbie: Tipps für JPEG-Einstellungen
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Graufuchs
Antworten: 1
Bilder zeigen versus Bilder kritisieren lassen
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 15
AF-C-Einstellungen
Forum: DSLR
Autor: Nuftur
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz