Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: He-Man's Balkonien

Di 6. Jun 2017, 04:54

Heilandblech- wenn man deine Übersichtsbilder in 14;15 und 16 so sieht und die nützlichen Besucher auf den entsprechenden Kräutern kann man ja vor Neid erblassen :ja:
- einfach schön :2thumbs: :hat:

LG
Ernst

Re: He-Man's Balkonien

Di 6. Jun 2017, 13:14

ErnstK hat geschrieben:Heilandblech- wenn man deine Übersichtsbilder in 14;15 und 16 so sieht und die nützlichen Besucher auf den entsprechenden Kräutern kann man ja vor Neid erblassen :t

Wobei innerhalb einer Woche es am Ölrettich einen ordentlichen Wachstumsschub (siehe Fotos von heute)gegeben hat. Schwebfliegen tummeln sich die ganze Zeit am Ölrettich, Hummeln und Bienen gehen da eher seltener bei. An Salbei gehen Bienen und Hummeln, aber keine Schwebfliegen, und an der Katzenminze, da gehen die ALLE bei :)

So, und hier die Fotos von heute:

Ackerhummel an der Katzenminze:
Bild
#26

Schwebfliege am Rosmarin:
Bild
#27

Bild
#28

Edit:
Neuerdings versuche ich dazu zu schrieben, um was für eine Hummel- oder Bienenart es sich handelt, ist aber nicht einfach.

Re: He-Man's Balkonien

Di 6. Jun 2017, 14:19

Da ist ja jeder Quadratzentimeter genutzt! Klasse Balkon, Klasse Bilder. Besonders gefällt mit die Schwebfliege.
He-Man hat geschrieben:Neuerdings versuche ich dazu zu schrieben, um was für eine Hummel- oder Bienenart es sich handelt, ist aber nicht einfach.
Das finde ich sehr gut. Und Deine Bestimmungen können anderen dann die Bestimmung erleichtern.

Re: He-Man's Balkonien

Mi 7. Jun 2017, 06:56

He-Man hat geschrieben: Edit: Neuerdings versuche ich dazu zu schrieben, um was für eine Hummel- oder Bienenart es sich handelt, ist aber nicht einfach.
..... das ist wirklich nicht so einfach weil du sie auch noch *von oben herab* ablichten müsstest um sie besser zuordnen zu können :ja:
Ich versuch's eigentlich auch immer nur, wie so oft, glückt es nicht :nono: :cry: :motz:

LG
Ernst

Re: He-Man's Balkonien

Fr 9. Jun 2017, 12:26

Von heute

Diese Seite nimm ich zur Hilfe:
http://www.wildbienen.de/huarten.htm


Ölrettich:
Bild
#29

Ackerhummel an der Katzenminze:
Bild
#30

Ackerhummel am Ölrettich:
Bild
#31


Wald-Kuckuckhummel am Salbei:
Bild
#32

Re: He-Man's Balkonien

So 18. Jun 2017, 06:38

He-Man hat geschrieben: Diese Seite nimm ich zur Hilfe: http://www.wildbienen.de/huarten.htm
..... Danke dafür :2thumbs: - ich habe zig Insektenseiten als Verlinkungen aber keine die diese Spezies so gut beschreibt :nono:
Interessant was sich bei dir immer wieder so tummelt- #32 :thumbup:

LG
Ernst

Re: He-Man's Balkonien

So 18. Jun 2017, 07:10

Hab den Thread gerade entdeckt. Die Blüten- und Bienenmakros sind schön und der Balkon ein Traum. Sehr schön!

Re: He-Man's Balkonien

So 18. Jun 2017, 07:44

Der Ölrettich ist toll. Farben und Farbverlauf sind wie gemalt.

Re: He-Man's Balkonien

So 18. Jun 2017, 13:34

Jo, danke :)

Also, Kornblumen und Inkarnatklee blühen nun auch.

Zweck Blattlausbekämpfung hab ich vom Baum MarienkäferPuppen abgekratzt und bei mir in den Töpfen ausgesetzt, ohne zu wissen, ob die es überleben wenn man die im Puppenstatium umsetzt. Aber seit ein paar Tagen hab ich viele Marienkäfer.

Und auch an der Petersilie gehen nun Hummeln bei. Erst wurden die Petersielenblüten ignoriert.

Marienkäfer am Inkarnatklee:
Bild
#33

Hummel an der Petersilie:
Bild
#34

An den Sonnenblumen, den 18 Chilis und dem Basilikum gab es einen ordentlichen Wachstumsschub. Und zum ersten Mal überhaupt bildet mein Olivenbaum Blüten:

Bild
#35

Re: He-Man's Balkonien

Sa 24. Jun 2017, 18:54

Ohne künstlerischen Anspruch, nur zum Zeigen. Beim Balkon gleich mittlerweile eher einem Wald ;)

Borretsch blüht nun auch. Oregano und Olivenbaum ist kurz davor.

Letztes Jahr hatte ich nicht sein Händchen mit Basilikum. Dieses Jahr hab ich bei der Aussaat ein paar Kleinigkeiten verändert, und siehe da, die beiden BasilikumSorten Genoveser und Neapolitaner wachsen ohne ende :)



Bild
#36

Bild
#37

Bild
#38
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz