Vielen Dank nochmal an alle für eure positiven Kommentare.
tendon hat geschrieben:
Hammer Bild. Kann nur staunen. Ein weiterer Grund mich raus zu bewegen um weiter und immer weiter zu üben
Danke sehr.

Ja, man muss einfach was machen. Passiert bei mir auch nicht dauernd, aber man muss Gelegenheiten wahr nehmen.

Die Stiftskirche wollte ich von dieser Position aus schon seit Wochen fotografieren. Immer wieder wollte ich abends los, aber immer regnete es, es war zu viel Dunst in der Luft oder was weiß ich was. Nun war endlich mal klare Luft, zufällig noch Vollmond, und ich hatte Zeit. Viel Spaß bei deinen nächsten Ideen!
Jajabings hat geschrieben:
Super, wie die Kirche mit dem Mond "spielt"...
Ein sehr schönes Bild ...
Vielen Dank. Ja, die beiden verstehen sich ganz gut wie es scheint.

Hannes21 hat geschrieben:
Da macht der @Dunkelmann mit seinem Namen dem Bild alle Ehre, ...oder so ähnlich.

Naja, der Name kommt ja nicht von ungefähr. Dunkel ist schon cool... Ein wenig Licht brauche ich aber dann doch für meinen Sensor. Aber das ist gar nicht viel...

andreas72 hat geschrieben:
Als du geschrieben hast,demnächst ist Vollmond und du willst ihn fotografieren,
da wollte ich noch "meckern" und anmerken daß ein paar Tage vor / nach dem Vollmond schönere Mondbilder möglich sind,
aber für diese Motivkombination ist der Vollmond natürlich wunderbar.
Hi Andreas, freut mich, dass ich deine Skepsis ausräumen konnte. Einfach nur Mond ist tatsächlich nur mäßig spannend. So eine Kombination finde ich dann auch eher interessant. Ich muss mal auf den Mond achten in den nächsten Tagen. Gestern war er komplett weg - total hinter den Wolken verschwunden. Hatte ich ein Glück am Sonntag!

Danke für deine lobenden Worte.

ulrichschiegg hat geschrieben:
Der thronende Block über dem Ammertal (vermutlich).
Eine wunderschöne Aufnahme. Gratuliere. Ich mag auch, dass Du in S/W entwickelt hast.
Es ist die Stiftskirche in Herrenberg. Du liegst mit deiner Vermutung also ganz richtig.
