Hallo,
die Gerichte lassen einem schon das Wasser im Munde zusammenlaufen. Danke für die Anregungen.
derfred hat geschrieben:
... für eine persönliche Sammlung absolut ok. Wenn du aber vorhast, die Aufnahmen zu Werbezwecken für dein Restaurant zu verwenden, solltest du dir ein Lichtzelt zulegen, um eine wirklich gute und gleichmäßige Ausleuchtung zu erreichen. Ist auch nicht sehr teuer.
Hier muss ich @derfred zustimmen. Für den eigenen Bedarf und "nur mal zeigen" sind die Aufnahmen durchaus gelungen.
Für Werbefotos fehlt mir das entsprechende Licht. Die Teller sehen allesamt grau aus, was den "Augenschmaus" ziemlich schmälert. Besonders beim 1. Bild ist auch der Hintergrund sehr störend und für so ein defizieles Gericht aus meiner Sicht viel zu dunkel. Allen Bildern fehlt irgendwie auch die Schärfe, alles sieht leicht weichgezeichnet aus. Eine "Mengenabbildung", wie auf Bild 2 finde ich auch nicht so sehr ansprechend. Hier geht die "Exklusivität" zu sehr verloren und macht daraus eine "Fließbandarbeit". Die starken Anschnitte finde ich ganz gut, nur darf es auch nicht zu sehr übertrieben werden. Den Speisen sollte schon ein gewisser Platz zur Verfügung stehen.
Ein Lichtzelt sehe ich nicht so sehr. Man kann damit zwar sehr gut ausgeleuchtete Aufnahmen erstellen, aber zu "steril" ist nach meiner Meinung auch nicht so ansprechend. Das erinnert dann schon wieder an die "Leuchtreklame-Speisen", wie sie in den großen Schnellrestaurants üblich sind. Eine Ausleuchtung mit 3 Dauerlichtquellen würde ich vorziehen. Wobei ich das Hauptlicht mit Streureflektor auf die Speise richten würde. Mit einem Nebenlicht eine leichte Konturenbetonung hervorrufen, die ruhig auch leichte Schatten erzeugen darf. Somit entsteht Plastizität und Tiefe. Die 3. Leuchte sollte den Hintergrund passend zum Motiv ausleuchten.
Was den Hintergrund bei solchen Speisen betrifft, so sollte dieser eher hell ausfallen. Falls Du für Dein Restaurant ein Logo mit Farben nutzt, könnte man diese evtl. in den Hintergrund integrieren.
PS: da sind ja schon wieder neue Aufnahmen
Den "Probierlöffel" finde ich schon mal sehr gut - geht in die richtige Richtung.
