Mo 13. Jan 2014, 13:48
He-Man hat geschrieben:Also, die 35mm Aufnahmen von der Mühle, da ist kein Mond drauf, der Mond war aus dieser Ansicht in meinem Rücken. Wär der Mond tatsächlich dort, dann könntest du ne Weißwurst sehen bei 20Sekunden BelichtungBei der vierten Aufnahmen hab ich die Mehrfachbelichtung an gelassen, dabei das Objektiv gewechselt, Kamera um ca. 180° gedreht, den Mond im Sucher in die Mitte positioniert und fokussiert (da das Tamron 70-200 nicht LiveView kompatibel ist, musste ich diesen umständlichen Weg gehen), dann auf MF geschaltet, um den Fokus zu fixieren, auf LiveVIew geschaltet, um auf dem Display die vorherige Aufnahme zu sehen (schimmert leicht durch im Mehrfachbelichtungsmodus) und Mond an diese Stelle positioniert, auf 1/200stel gestellt und abgedrückt.
Mo 13. Jan 2014, 13:58
Mo 13. Jan 2014, 14:06
Mo 13. Jan 2014, 14:12
Mo 13. Jan 2014, 14:53
iKai hat geschrieben:Ist ja irre!![]()
...wie lang waren die Pausen zwischen den Aufnahmen und die Kamera wurde nie ausgeschaltet auch nicht beim Objektivwechsel![]()
splash_fr hat geschrieben:Echt saubere Arbeit!
Jetzt weiß ich auch, warum sich der Mond nicht im Wasser spiegelt!
;-)
Mo 13. Jan 2014, 15:06
Dunkelmann hat geschrieben:Was meinst du eigentlich mit "nicht LiveView kompatibel"? Kannst du mit dem Objektiv nur den zentralen Fokuspunkt benutzen oder was steckt da sonst hinter?
Dunkelmann hat geschrieben:Ich wusste auch gar nicht, dass die Aufnahmen sich im Liveview überlagern. Naja, irgendwann hatte ich das gelesen, aber meine Mehrfachbelichtung hatte ich über den Sucher gemacht.
Dunkelmann hat geschrieben:Würdest du nun abschließend sagen, dass das dreifache Belichten der Mühle tatsächlich einen HDR-ähnlichen Touch bewirkt hat? Sieht schon ein wenig so aus wie ich finde... Klasse Idee und Umsetzung!![]()
Hannes21 hat geschrieben:
Und warum? Weil ich das Motiv zur Genüge kenne, weil diese Windmühle mitten in der Großstadt steht(...)
Swiss-MAD hat geschrieben:Welches Programm kommt mit den DNG klar? Kann es auch mit den DNG HDR Aufnahmen aus der Kamera umgehen?
Mo 13. Jan 2014, 15:40
He-Man hat geschrieben:Das Tamron 70-200 F2.8 funktioniert Grundsätzlich nicht an Pentax mit LiveView. Es geht zwar "irgendwie", fokussiert aber grundsätzlich falsch im LiveView, es ist nicht Kontrast-AF kompatibel. Ist bei diesem Objektiv so. Daher, um den Mond einigermaßen scharf zu bekommen, über den Sucher scharf gestellt, danach auf MF gestellt, um den Fokus fest zu halten, erst dann ins LiveView geschaltet.
He-Man hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Ich wusste auch gar nicht, dass die Aufnahmen sich im Liveview überlagern. Naja, irgendwann hatte ich das gelesen, aber meine Mehrfachbelichtung hatte ich über den Sucher gemacht.
Ich erst auch nicht. Hab ich zufällig entdeckt![]()
He-Man hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Würdest du nun abschließend sagen, dass das dreifache Belichten der Mühle tatsächlich einen HDR-ähnlichen Touch bewirkt hat? Sieht schon ein wenig so aus wie ich finde... Klasse Idee und Umsetzung!![]()
Hab leider keine Vergleichsbilder mit nur zwei Aufnahmen. So wie ich die Entwicklung am Display beobachtet habe, gibt das aber schon coolere Effekte.
He-Man hat geschrieben:Dennoch, diese Mühle wird noch für eine weitere Idee her halten müssen![]()
He-Man hat geschrieben:Dazu das GUI zum SNS-HDR-Lite, dann kann man auch paar Einstellungen vornehmen.
Mo 13. Jan 2014, 15:58
Dunkelmann hat geschrieben:
Verstehe ich das richtig, dass du ein einzelnes Bild in dieses Tool SNS-HDR Lite geschoben hast und dann kam das Bild dabei raus, was du hier gepostet hast???
Dunkelmann hat geschrieben: Mit Entwicklung am Display und cooleren Effekten meinst du die automatische HDR-Funktion in der Pentax, die jedoch nur ein JPG ausspuckt, oder?
Dunkelmann hat geschrieben: SNS-HDR Lite hat ja gerade kein GUI. Meinst du damit die Home-Variante oder hat tatsächlich jemand ein Gratis-GUI geschrieben, mit dem man SNS-HDR Lite bedienen kann?
Mo 13. Jan 2014, 16:10
He-Man hat geschrieben:Ne, die HDR Funktion in der Kamera nutze ich nicht, find ich nicht gut genug. Ich meinte damit, wie sich das Bild entwickelt, wenn man per Mehrfachbelichtung das gleiche Bild, aber mit einer anderen Belichtungszeit drauf packt. Sieht cool am Bildschirm aus.
He-Man hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben: SNS-HDR Lite hat ja gerade kein GUI. Meinst du damit die Home-Variante oder hat tatsächlich jemand ein Gratis-GUI geschrieben, mit dem man SNS-HDR Lite bedienen kann?
Serienmäßig nicht, aber kann man sich das GUI dazu zusätzlich runter laden. Dann kann man auch in der gratis Variante z.B. Dramatic, Natural, Neutal, Night oder Default einstellen, noch dazu ob es als JPG oder Tiff ausgegeben werden soll.
Mo 13. Jan 2014, 19:31
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz