Hi Dunkelmann,
freut mich das Dir die Bilder gefallen, im Moment ist Pause mit der Tropfenfotografie...zur Zeit ist ja auch eine anhaltende Dürre, da wäre es vermessen mit Wasser zu spielen.

Ne, geht irgendwann mal wieder weiter, macht viel Spaß und gibt bei der Thematik auch viel mit dem man experimentieren kann (ich habe da erst einen minimalen, kleinen Teilbereich ausprobiert

)
So, nun konkret zu Deinen Fragen:
Was meinst du mit
"Was schmeißt du denn da eigentlich immer ins Wasser"?

Die Frage verstehe ich nicht ganz. Ich schmeiße nix rein, ich lasse einfach nur Wasser rein tropfen. Bislang noch unangedickt, uneingefärbt und auch keine anderen Flüssigkeiten wie z.B. Milch oder anderes, nur einfaches normales Leitungswasser.
Ja, ich fotografiere in JPG, aber nicht mit oder wegen Serienbildgeschwindigkeit, sondern weil ich bislang ausschließlich nur in JPG fotografiere, RAW "kann ich noch nicht ", das kommt dann später einmal, wenn das eigentliche Fotografieren einigermassen klappt.
Und wie gesagt, keine Serienbildaufnahme, sondern Einzelbildmodus, schön alle einzeln per Hand ausgelöst. Tropfen fallen lassen, schauen, warten, Abdrücken. Zudem würde Serie mit Blitz doch eh nicht hinhauen, der externe Blitz braucht doch einige Zeit zum Wiederaufladen.
Das Wasser beruhigt sich sehr schnell, das dauert nicht lange, nur ein paar Sekunden.
Naja man muss sich nicht ein paar Stunden damit beschäftigen, aber es kommen auf jeden Fall schnell 100, 200, 300 Bilder zusammen, von denen man beim anschließenden Durchsehen vlt. nur 10-20 oder weniger gebrauchen kann.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue