Di 31. Okt 2023, 12:34
mein Krakau hat geschrieben:
... finde ich es immer spannend, wer was mitbringt von so einem Moment. Da kann man auch vergleichen und gegenseitig lernen.
Di 31. Okt 2023, 12:46
Heribert hat geschrieben:
#338
Di 31. Okt 2023, 13:23
Di 31. Okt 2023, 17:59
mein Krakau hat geschrieben:zabaione hat geschrieben:Ich hätte noch ein paar vom letzten Morgen in Krakau und dem herrlichen Sonnenaufgang über der Weichsel und dem Kloster Tyniec, wo wir Przemek nochmal getroffen haben, aber ich will Jan auch noch was übrig lassen an Motiven...
Mach nur! Hau rein!![]()
Di 31. Okt 2023, 18:14
Mi 1. Nov 2023, 01:35
Mi 1. Nov 2023, 06:51
Mi 1. Nov 2023, 06:53
Mi 1. Nov 2023, 07:32
Hannes21 hat geschrieben:Jan, das werte ich jetzt mal als begeisterte Zustimmung!
Wo wir alle sooo die Daumen gedrückt haben, dass die Wahl in deinem Sinne ausgeht.
Hannes21 hat geschrieben:Und das nächste Mal reduzieren wir einfach die Sonnenauf- und untergänge zugunsten der Kneipentour.![]()
blaubaersurfen hat geschrieben:wunderschöne AUfnahmen Jan, richtig klasse; an dem Morgen war ich noch nicht so richtig in Stimmung, daher sind die von mir nicht so richtig was geworden aber du zeigst was alles gegangen wäre
Frank aus Holstein hat geschrieben:Eigentlich ist diese Serie an Türen nicht so spektakulär wie die Sonnenaufgangs- oder Untergangsfotos, aber sie zeigen doch einen kleinen, bemerkenswerten und liebevollen Eindruck von Krakau.
Hannes21 hat geschrieben:Frank, die #306 ist ja mal ein starkes Selbstportrait.
blaubaersurfen hat geschrieben:Auch schön, dass die Bilder von Magda gut ankommen, was ja für mich völliges Neuland war.
vordprefect hat geschrieben:beim Streunen durch Krakau und durch das Viertel Kazimierz sind mir doch einige Graffitis ins Auge gestochen.
Ukrainer beten für Polen. Jesus hat keine Quarantäne.
evha hat geschrieben:ich muss es auch noch einmal los werden: ich freue mich nachhaltig über dieses wunderbare Aufeinandertreffen, das eine so schöne Bereicherung für meine Tage dort war. Noch mehr freue ich, dass es so vielfältige Dokumentation der Zeit gibt. Alle paar Tage wieder einmal daran zurückzudenken und neue Impressionen aus einer neuen Linse zu bekommen, lässt die Erinnerung wirklich noch lange nachhallen. Ich freue mich über jeden Beitrag und hoffe, dass immer noch ein paar mehr kommen in den nächsten Wochen. Besonders praktisch: die vielen tollen Bilder der Sonnenaufgänge ohne selbst aufstehen zu müssen. Toll! :D
zabaione hat geschrieben:Gut, dann kommen jetzt ganz viele, na ja, ein paar Sonnenaufgangsbilder von unserem letzten Morgen in Krakau:
Frank aus Holstein hat geschrieben:Nach so viel Outdoor-Fotografie bei fantastischem Licht, komme ich mit Indoor-Fotografie, Kneipen/Cafés in Kazimierz.
Mi 1. Nov 2023, 08:24
blaubaersurfen hat geschrieben:#Frank
Richtig schöne Bilder von tollen Locations. Du weißt unter den Bedingungen was abzuliefern
Meine sind alle nix geworden, trotz dem 15er limited. Habs schon fast geahnt, dass der Fotograf nicht ganz unwichtig ist beim foten
Frank aus Holstein hat geschrieben:Die zweite Kneipe, hier hatte ich mein 20-40er Lim. auf der Kamera. Und ja, ich hätte gerne mehr Weitwinkel gehabt.
Danke Dir Jan, mir gefiel's auch auf Anhieb.mein Krakau hat geschrieben:...aber insbesondere die #347 zeigt das mit dem angesprochenen Lerneffekt. Man sieht ja ganz schwach (ohne dass es stört), deutlicher aber bei der #349, dass am anderen Ufer Chaos ist. Deswegen habe ich den Steg noch nie so fotografiert. Aber durch den Nebel und das Gegenlicht verschwindet der unaufgeräumte Bootskrempel, so dass es toll geworden ist. Werde ich mich demnächst auch mal dran versuchen.![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz