So 3. Jun 2018, 13:33
LX MX hat geschrieben:... Das 55-300 PLM könnte man an der K-30 nur mit Offenblende betreiben.
So 3. Jun 2018, 13:40
So 3. Jun 2018, 13:53
Ralf66 hat geschrieben:Moin,
und Du bist dir völlig sicher, dass Du das PLM an der K-30 hast und nicht eines der Vorgänger ? Die K-30 unterstützt das PLM nicht.
So 3. Jun 2018, 14:10
So 3. Jun 2018, 14:17
LX MX hat geschrieben::shock:
Nach allem, was man bisher lesen konnte, sollte das PLM an der K-30 nur mit Offenblende laufen. Einige haben sogar ein FW-Hack probiert, um die K-30 PLM- kompatibel zu machen
So 3. Jun 2018, 14:40
So 3. Jun 2018, 16:28
ge.du hat geschrieben:Ich hoffe, ich konnte den einen oder anderen "ungläubigen Heiden" überzeugen.
So 3. Jun 2018, 17:57
beholder3 hat geschrieben: Nur ist das, was Du zeigst, leider nicht geeignet, zu überzeugen.![]()
Hinweis: Ich rede hier über originale K-30 Firmware ohne Hack
Es ist bekannt, dass die K-30 an dem KAF4 Objektiv schick eingestellte Blenden anzeigt (die ihr mechanischer Blendenmotor sicher auch ausführt). Nur hilft das nix, denn die Blende im Objektiv bekommt davon nix mit und bleibt offen.
Mach einfach im Modus M bei 300mm zwei gleichartige JPG ooC Fotos (nicht mit Rawkonverter anfassen) eines Lineals an der Nahgrenze und zwar einmal bei Offenblende und einmal maximal abgeblendet (soll die Kamera denken). Nix sonst verändern.
Und stell die hier ein. Wenn man da die deutlich unterschiedlichen Tifenschärfen sieht und das abgeblendete Bild viel dunkler geworden ist, dann hast Du einen Punkt.
Mo 4. Jun 2018, 09:36
Mo 4. Jun 2018, 12:39
Porsche hat geschrieben:Hoi,
quick and dirty...ich suche ein Zoomobjektiv für die o.g. Anwendungen...es sollte im Bereich 100-400mm liegen und preislich sehr günstig sein.(max.500.-, gerne gebraucht). Betrieben wird es dann an einer K-30.
Es sollte allerdings AF tauglich sein und eine gute Bildqualität abliefern.
Vielleicht hat mir jemand einen quick-Tip.
Vielen Dank vorab.
VG
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz