Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Zeiss vs. Voigtländer - Es kann nur einen geben

Fr 29. Mai 2015, 15:27

Zu der Geschichte mit Blendenangabe von 2.4 mußte ich an eine Interessante Story denken die Ducdriver,
ich glaube es war der Thread wo es um "Zwischenringe zur Kompensation von Brennweiten Verlust bei Innenfokussierenden Teleobjektiven/ von
Pentidur" ging,Eingestellt hat.
Hier ging es um eine Kontaktgeschichte mit M und A Linsen.Hier tauchten auch die 2.4 immer wieder auf.Die Story könnte evtl weiterhelfen!

Mein Leica zeigt meistens keine Blende an,Klar. Aber manchmal auch die 2.4!
Bei StaggerLee seinem Leica stehen auch immer die 2.4 drin!

Mein Bauchgefühl sagt mir das da ein Zusammenhang bestehen könnte.

Ging mir gerade so durch den Kopf,als ich das hier jetzt gelesen hatte.

Muss mich da auch noch mal Reinknien.

Re: Zeiss vs. Voigtländer - Es kann nur einen geben

Fr 29. Mai 2015, 19:50

Hab's getestet. Derselbe Effekt bei mit. Sehr interessant. Aber als nächstes wird wieder fotografiert. :cheers:

Re: Zeiss vs. Voigtländer - Es kann nur einen geben

Fr 26. Jun 2015, 08:49

hat eigentlich schon jemand das Pentax 1,2/50 mit den beiden verglichen?

Ich hatte das K 1,2 und das Zeiss Planar 1,4/50 ZK kurze Zeit parallel.
Die Schärfe unterscheidet sich da eher wenig.
Es ist eher die Bildanmutung.
Die 1/2 Blende zusätzlich ist m.E. nicht unbedingt nutzbar, weil die Schärfentiefe dadurch so klein wird....
Ich hatte mich damals dann doch für das Planar entschieden, weil es A-Kontakt hat.
Optisch waren die beiden (in nur einem kurzen Nachtfotovergleich) auf Augenhöhe.

Re: Zeiss vs. Voigtländer - Es kann nur einen geben

Fr 26. Jun 2015, 08:50

Falls Nachfragen kommen:
ich lösche meine "Vergleichsaufnahmen" meistens gleich wieder....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz