blitzkid hat geschrieben:
...sobald ich die k-3 habe werde ich mal schauen wo ich hier in leipzig linsen für meine pentax bekommen kann,
um sie mal zu testen.
http://www.tekade.de
blitzkid hat geschrieben:
hab mit einem bekannten gesprochen und er sagt das im portraitbereich die festbrennweiten von der quallität her besser sind.was sind da eure erfahrungen?
Da Festbrennweiten tendenziell lichtstaerker sind als Zooms und man oft gerne verschwommene Hintergruende bei den Portraits haben will ist diese Aussage nicht verkehrt, aber eine eher akademische Betrachtungsweise

. Mit Zooms wie dem DA*50-135mm/2,8 oder auch dem Tamron 28-75mm/2,8 oder einem Sigma 24-70mm/2,8 und allen 70-200mm/2,8 lassen sich auch tolle Portraits machen.
Die Vorteile der Festbrennweiten:
-bei Blende 2,8 schon maximale Bildqualitaet, (da schon abgeblendet)
-optimale Streulichtblende (beim Zoom ja nur bei der kuerzesten Brennweite

)
-deutlich kompakter als ein Zoom, wirkt daher fuer die Modelle nicht so "bedrohlich".