Juhwie hat geschrieben:
Erstmal Danke an alle!
Das Problem ist ja grad, dass ich noch nicht weiß, wohin die Reise geht. Obwohl - Insekten haben es mir bisher nicht so angetan. Also doch eher Details von Gegenständen und Pflanzen, also unbeweglich.
So ein gebrauchtes 35er kostet meist nicht die Welt, da hör ich doch schon wieder die LBA in den Adern pulsieren ...
Setup bisher:
DA 35 2.4
DA 50 1.8
FA 50 1.7
DA* 50-135
DA 18-135
DA 15 und DA 21 ldt
Sigma 70-300 APO (hat Makro-Einstellung - schon mal an unseren Rosen getestet)
Samyang 14 mm 2.8
Bei mir ist es das 100 WR von Pentax geworden, es ist nicht die preiswerte Lösung, aber den Preis habe ich längst vergessen. Das Objektiv wird von mir auch nicht nur als Makro benutzt, sondern gerne auch für Porträts und war auch schon bei Vögeln im Flug erfolgreich. Es ist ein tolles universelles Objektiv, durch WR auch gut am Strand und jedem Wetter einsatzbereit. Durch WR kann mann auch bei Regen Makro`s machen, ist kein Witz. Und das Teil hat Limited-Charakter, es ist mein Liebling

.
Datum: 2014-05-29
Uhrzeit: 18:52:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5