Hi zusammen!
Ich habe eben beim Frühstück zum ersten Mal im DFN den Dauerbrenner-Thread
gelesen. Der läuft bereits seit 2004 und bringt so manche interessante Inspiration und Tipp, wie ich finde. Und ich hab da auch schon so manches Forenmitglied gefunden, das auch hier unterwegs ist.
Ich denke, so ein Thread wäre doch auch was für hier. Schließlich schreibt man doch gerne über seine Ausrüstung und Wünsche für die Zukunft, oder?
Ich mach mal (m)einen Anfang ...
Was hab ich?Zunächst: ich bin mehr der Zoom-Typ, da mir die Ruhe und Muße zum häufigen Objektivwechsel aufgrund von 3 kleinen Kindern fehlt ... hier könnte ich mir vorstellen, dass das mal in 10 Jahren anders aussehen wird.
- Mein Immerdrauf ist derzeit ein
Tamron 28-75 / 2.8 als Familien- und Kinderportrait-Linse. Ich finde den Brennweitenbereich dafür recht passend, WW benötige ich dafür seltener. Die für ein Zoom hohe Lichtstärke von durchgehend 2.8 ist nützlich bei Innenraumaufnahmen und bietet auch genug Potential für Freistellung.
- Für Reisen und bei schlechten Wetter habe ich als Universal-Zoom ein
DA 18-135 /3.5-5.6 WR. Das ist kompakt, relativ leicht, hat für den Preis eine gute Haptik und einen genialen AF Motor. Ich mag es eigentlich sehr, habe aber immer mit der BQ ein wenig gehadert. Mittlerweile habe ich jetzt mein 3. Exemplar, und bin jetzt soweit zufrieden. Es ist an den Rändern bekanntlich recht weich, auch abblenden hilft da nur wenig. Allerdings benötige ich das im Alltag auch sehr selten. In der Mitte ist es dagegen sehr scharf und liefert ein sehr schönes Bokeh. Ich mag es einfach!
- Früher fand ich WW immer sehr spannend. Das hat sich ein wenig gelegt. Letztes Jahr hatte ich noch ein Sigma 10-20 /3.5, hab das aber verkauft zugunsten eines
DA 12-24 /4, an das ich recht günstig im DFN gekommen bin. Hintergrund war, dass ich mir mehr BQ versprochen habe. Hier bin ich mir noch unsicher, ob mir die 12mm "reichen".
- Um den Telebereich abzudecken hab ich ein
Sigma 70-300 /4-5.6 APO. Das ist eigentlich ganz OK, ich nutze es aber nicht viel.
- Mein einziges
Limited ist das
DA 40 /2.8. Ich habe es selten im Einsatz, da die Brennweite eigentlich von den beiden Objektiven oben abgedeckt wird. Aber es ist so schön schnuckelig und ich gebe es nicht mehr her - eine rein emotionale Entscheidung. Leider hatte ich schon nach 3 Tagen Besitz den Metall-Objektivdeckel verloren.
Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich so einen Deckel wieder bekommen kann, ohne gleich den Preis eines Objektivs zu bezahlen?
- Noch eine FB: ein
Sigma 70 /2.8 Macro. Ein wirklich schönes, scharfes Objektiv, und mein einziges Macro.
- Letzter Neuzugang ist ein manuelles Objektiv, nämlich ein
smc Pentax-A 1.7. Dies ist derzeit meine lichtstärkste Linse, allerdings auch offen recht weich (wie zu erwarten). Ich hatte früher zweimal ein FA 1.4, das ich aber jeweils wieder nach ein paar Monaten wegen mangelnder Nutzung verkauft hatte.
Was will ich?Natürlich
Limiteds ... aber erst mal nur langfristig. Ich bin immer ein wenig neidig, wenn ich Eurer "Schwärmereien" lese und die Bildbeweise dazu sehe.
Für 2012/2013 könnte ich mir vorstellen:
-
DFA 100 Macro WR, das dann mein Sigma 70 Macro ersetzt. An eine Pentax gehört halt eine Pentax Linse, oder?

-
Sigma 8-16 /4.5-5.6 könnte mein DA12-24 ersetzen oder ergänzen. Zuvor werde ich mich noch intensiver mit dem DA12-24 beschäftigen müssen, das einfach bisher zu kurz gekommen ist.
- Langfristig bewunder ich immer die Aufnahmen mit dem
DA* 50-135. Realisitscher vom Preis dürfte allerdings das
Tamron SP AF 70-200 /2.8 sein.
- Richtig gespannt bin ich auch auf das
DA* 15-85. Das könnte dann 2013 vielleicht mein Tamron 28-75 und DA18-135 obsolet machen?