Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 17:46

Klaus hat geschrieben:Neben Angus - so befürchte ich - habe ich hier wohl den am weitesten gestreuten Brennweiten-Bereich: von 8mm bis 1500mm.
:D bestimmt :ja: Aber vergesse mir u.a. unseren Jan nicht, :ichweisswas: allein das F*600 Sabber..Bild

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 17:56

Muss meine Liste mal akualisieren :ja:

DA15 klein, leicht, Top

DA16-45 hat bisher alle anderen Zoom´s in diesem Bereich geschlagen die ich hatte.

FA35 geb ich nicht mehr her :no:

Sigma 50/1.4 HSM Klasse scharfes Objektiv, meiner Meinung eines der besten 50er was auf dem Markt ist

DA*50-135 Was soll ich schreiben.. TOP

DFA100 WR Klasse :clap:

DA*300 Feines Teil

Das ist meine (vorläufige) Liste die sich in den letzten Jahren für mich so ergeben hat.
Habe vieles probiert und vieles wieder verkauft.
Manche Objektive nach Verkauf auch wieder gekauft Da*50-135, DA16-45
Einige Verkäufe sehr bereut DA*200
Bei einigen noch sehr unsicher ob ich es brauche.. Sigma 8-16

Mal schauen was die Zukunft bringt

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 18:12

asratec hat geschrieben: Bei einigen noch sehr unsicher ob ich es brauche.. Sigma 8-16


Ob man es braucht, ist völlig egal, es ist ein herrliches Spielzeug. :ja:

yp

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 18:17

yersinia p. hat geschrieben:
asratec hat geschrieben: Bei einigen noch sehr unsicher ob ich es brauche.. Sigma 8-16


Ob man es braucht, ist völlig egal, es ist ein herrliches Spielzeug. :ja:

yp
:2thumbs:

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 20:54

Eigentlich hab ich ja auch zuviel Zeugs. Meine drei Linien sind momentan wie folgt besetzt:

flexibel & gut
DA*16-50 meine letzter Neuzugang. Hat das Tamron verdrängt, obwohl es nicht ganz an dessen Schärfe herankommt. Immer drauf, wenns flexibel sein soll und ich näher ran will.
:2thumbs: darf bleiben
DA*50-135 ein Sahneteil, das es bei anderen so nicht gibt (mal vom Sigma 50-150 abgesehen). Immer drauf, wenns flexibel sein soll und ich eher etwas Abstand lassen will. Mehr Tele bräuchte ich eigentlich höchstens für wildlife.
:anbet: darf nicht mehr gehen

Freistellen & Bokeh
FA*24 hier bin ich mir noch nicht ganz einig. Eigentlich genau meine Brennweite, aber die BQ überzeugt nicht immer.
Pentax, hier bitte ein DA* 24/1.8!
FA 31 limited ein schönes Objektiv. Für sich betrachtet ein überzeugendes Objektiv mit einem sehr schönen Bokeh. Dennoch sitzt es bei mir brennweitentechnisch zwischen den Stühlen 24 und 43 mm. Wenns ein überzeugendes 24´er gäbe, würde ich es daher ziehen lassen.
FA 43 limited wenn ich nicht liefern muss sondern genießen will nehm ich meist dieses. Von der Brennweite am flexibelsten. Aufgrund der (zuvielen) Alternativen zu selten auf der Kamera. Ein bisschen mehr Lichtstärke könnte es manchmal sein. Also Pentax, bitte irgend wann einmal ein DA* 43/1.4. Dennoch
:2thumbs: bleibt!
FA 77 limited an sich ein gutes Objektiv. Kommt bei mir aber nicht am FA*85 vorbei. Bleibt daher nur noch solange, bis KB entgültig von meinem Zettel runter ist.
FA*85 mein Portrait-Liebling. Dieses Bokeh :anbet: Da verzeih ich ihm auch gerne, das die Offenblendschärfe nicht mehr ganz konkurrenzfähig ist. Neben 24 und 43 mm die dritte wichtige Brennweite.
:anbet: bleibt mindestens solange, bis ein moderner Nachfolger erscheint

Reise & Spezies
DA 18-135 WR zur Zeit mein Reiseobjektiv. Im Zentrum beeindruckender Kontrast und Schärfe, am Rand aber auch schon mal mit unangenehmen Überraschungen. Hier werde ich mir mal das kommende 16-85 ansehen... Bis dahin bleibts.
DFA 100 WR mein Makro. Limited-Feeling und extrem kompakt und leicht. Als Portrait Tele aber nur noch, wenn die Spezalisten nicht verfügbar sind. Kann ordentliche CA´s produzieren. Als Makro:
:2thumbs: bleibt!
Sigma 10-20 / 4-5.6 mein UWW. Hier bin ich noch nicht fertig mit mir. Eigentlich wären Sigma 8-16 für Architektur + DA 10-17 für alles Lebende die perfekte Besetzung. Andererseits brauch ich den Bereich auch nicht so oft.

Zum Schluss seien noch die altehrwürdigen M50/1.4 und K55/1.8 erwähnt, mit denen ich auch sehr gerne spiele. Ersteres hat ein super Bokeh, zweiteres ist knackscharf.

Grundsätzlich ziehe ich aber mit max. 2 Objektiven los, eins an der Kam, das andere im Köcher.

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 21:00

micvollmer hat geschrieben:Eigentlich hab ich ja auch zuviel Zeugs. Meine drei Linien sind momentan wie folgt besetzt:

flexibel & gut
DA*16-50 meine letzter Neuzugang. Hat das Tamron verdrängt, obwohl es nicht ganz an dessen Schärfe herankommt. Immer drauf, wenns flexibel sein soll und ich näher ran will.
:2thumbs: darf bleiben
DA*50-135 ein Sahneteil, das es bei anderen so nicht gibt (mal vom Sigma 50-150 abgesehen). Immer drauf, wenns flexibel sein soll und ich eher etwas Abstand lassen will. Mehr Tele bräuchte ich eigentlich höchstens für wildlife.
:anbet: darf nicht mehr gehen

Freistellen & Bokeh
FA*24 hier bin ich mir noch nicht ganz einig. Eigentlich genau meine Brennweite, aber die BQ überzeugt nicht immer.
Pentax, hier bitte ein DA* 24/1.8!
FA 31 limited ein schönes Objektiv. Für sich betrachtet ein überzeugendes Objektiv mit einem sehr schönen Bokeh. Dennoch sitzt es bei mir brennweitentechnisch zwischen den Stühlen 24 und 43 mm. Wenns ein überzeugendes 24´er gäbe, würde ich es daher ziehen lassen.
FA 43 limited wenn ich nicht liefern muss sondern genießen will nehm ich meist dieses. Von der Brennweite am flexibelsten. Aufgrund der (zuvielen) Alternativen zu selten auf der Kamera. Ein bisschen mehr Lichtstärke könnte es manchmal sein. Also Pentax, bitte irgend wann einmal ein DA* 43/1.4. Dennoch
:2thumbs: bleibt!
FA 77 limited an sich ein gutes Objektiv. Kommt bei mir aber nicht am FA*85 vorbei. Bleibt daher nur noch solange, bis KB entgültig von meinem Zettel runter ist.
FA*85 mein Portrait-Liebling. Dieses Bokeh :anbet: Da verzeih ich ihm auch gerne, das die Offenblendschärfe nicht mehr ganz konkurrenzfähig ist. Neben 24 und 43 mm die dritte wichtige Brennweite.
:anbet: bleibt mindestens solange, bis ein moderner Nachfolger erscheint

Reise & Spezies
DA 18-135 WR zur Zeit mein Reiseobjektiv. Im Zentrum beeindruckender Kontrast und Schärfe, am Rand aber auch schon mal mit unangenehmen Überraschungen. Hier werde ich mir mal das kommende 16-85 ansehen... Bis dahin bleibts.
DFA 100 WR mein Makro. Limited-Feeling und extrem kompakt und leicht. Als Portrait Tele aber nur noch, wenn die Spezalisten nicht verfügbar sind. Kann ordentliche CA´s produzieren. Als Makro:
:2thumbs: bleibt!
Sigma 10-20 / 4-5.6 mein UWW. Hier bin ich noch nicht fertig mit mir. Eigentlich wären Sigma 8-16 für Architektur + DA 10-17 für alles Lebende die perfekte Besetzung. Andererseits brauch ich den Bereich auch nicht so oft.

Zum Schluss seien noch die altehrwürdigen M50/1.4 und K55/1.8 erwähnt, mit denen ich auch sehr gerne spiele. Ersteres hat ein super Bokeh, zweiteres ist knackscharf.

Grundsätzlich ziehe ich aber mit max. 2 Objektiven los, eins an der Kam, das andere im Köcher.


Fehlt eigentlich nur noch ein Leiterwagen... :D

yp

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 21:08

@yp
? hilf mir mal.

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 21:15

micvollmer hat geschrieben:@yp
? hilf mir mal.


Tragen? :mrgreen:

Nein, ernsthaft. Ich habe schon bei meinen 5 Linsen die Entscheidungskrise, was ich mitnehme. Bei deinem Arsenal käme ich gar nicht mehr aus dem Haus.

yp
Zuletzt geändert von User_00294 am Do 30. Aug 2012, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 21:17

Naja, 2 davon schaff ich grad noch so allein.

Re: Welche Objektive nutzt ihr?

Do 30. Aug 2012, 21:25

micvollmer hat geschrieben:Naja, 2 davon schaff ich grad noch so allein.


Mehr nehme ich normalerweise auch nicht mit - aber wie gesagt, ich kann mich bereits bei meiner bescheidenen Auswahl nur schwer entscheiden.


yp
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz