Meinereiner hat im Moment nur drei Objektive:
- 18-55 WR KIT-Objektiv; dieses hatte ich zusammen mit der K7 gekauft und zunächst ziemlich oftg genutzt. Da ich relativ viel lernen musste und noch muss, ist das gar nicht schlecht gewesen. Meiner Meinung nach sind die Bilder, die ich hiermit gemacht hatte, gar nicht so schlecht. Ich verstehe auch nicht ganz warum immer über dieses Objektiv geschimpft wird.

- Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS; das ist mein immer-drauf-Objektiv. Irgendwann kam einfach der Wunsch nach mehr Lichtstärke, damit ich auch drinnen fotografieren kann (mit Blitz habe ich es noch nicht so). Leider musste ich feststellen, dass es auch noch nicht lichtstark genug ist. Da werde ich noch meinen Objektivpark ergänzen müssen. Trotzdem ist die Linse meiner Meinung nach ziemlich gut. Ich werde sie nicht mehr hergeben.

- Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS; dieses gute Teil hatte ich gekauft, weil die Gelegenheit einfach günstig gewesen ist. Bekanntermassen wurde es ja in der Bucht für günstiges Geld angeboten. Da mit klar gewesen ist, dass ich noch größere Brennweiten brauche, habe ich zugeschlagen. Meistens nutze ich es für Aufnahmen von unserem Hündchen. Für Innenaufnahmen ohne Blitz ist es meistens einfach nicht lichtstark genug. Trotzdem wird auch dieses Objektov so lange bei mir bleiben bis es nicht mehr zu gebrauchen ist - also ziemlich lange.

Die Aufnahmen, die ich bislang damit gemacht hatte, sind in meinen Augen wirklich gut geworden (okay, das kann man natürlich auch anders sehen).
Welche Objektive ich als nächste anschaffe, was ich noch nicht ganz. Zunächst muss ich noch nach Argumenten suchen, mit denen ich meine Liebste von der absoluten Notwendigkeit überzeugen kann.
Am liebsten würde ich eine oder mehrere Festbrennweiten einfach mal ausprobieren, weiß aber nicht wo. Daher werde ich wohl eine möglichst lichtstarke "universelle" FB (so es so etwas wie eine universelle FB überhaupt gibt) kaufen und dann mal schauen, ob mich das gute Teil überzeugt.
Eine andere Richtung, in die ich denke, ist das Sigma 70-200 zu kaufen, weil ich für die Hundefotografie ein schnelleres und auch lichtstärkeres Teil haben will. Eine ältere Hundedame in Bewegung zu fotografieren ist eine Sache, einen drei Jahre alten Dalmatiner in Action ist wahrscheinlich noch einmal etwas anderes. Ob da mein Sigma 70-300 mitkommt, muss ich erst noch ausprobieren. Obwohl erste Tests bei richtig guten Lichtverhältnissen schon vielversprechend gewesen sind.

Schauen wir mal!!
Viele Grüße
Jamou