Fr 24. Nov 2023, 14:33
Fr 24. Nov 2023, 14:50
Yeats hat geschrieben:Für die Leica R habe ich ein 2,8/35, ein 2/50, ein 2,8/90 und ein 4/180. Adapter für Canon habe ich, für Pentax werde ich den mir nicht besorgen, da ich die Brennweiten an APS-C für mich nicht spannend finde oder Alternativen habe.
Fr 24. Nov 2023, 15:18
Fr 24. Nov 2023, 15:49
pleo hat geschrieben:... Immer war das M 1,7 dem M 1,4 bis Blende 2,0 überlegen, erst bei 2,8 waren die wirklich gleichauf (wie fast alle 50er)...
![]() Datum: 2023-11-24 Uhrzeit: 15:18:08 Blende: F/1.4 (ergänzt) Belichtungsdauer: 1/8000s Brennweite: 50mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 | ||
Fr 24. Nov 2023, 20:03
pleo hat geschrieben:
Ich hatte seinerzeit viele Vergleichstestaufnahmen gemacht: vom Stativ in 2,5 - 3 m Entfernung bei Konstantlicht und draußen vom Stativ bei "fast unendlich".
Immer war das M 1,7 dem M 1,4 bis Blende 2,0 überlegen, erst bei 2,8 waren die wirklich gleichauf (wie fast alle 50er)
Fr 24. Nov 2023, 20:57
Fr 24. Nov 2023, 23:38
Methusalem hat geschrieben:[...] Zum M50f1.4 und M50f1.7 hat Pentax in meiner Bedienungsanleitung zum Pentax Macro Balgen folgendes geschrieben....
Es wird zur Verwendung des M50f1.7 geraten da das M50f1.4 als Portrait Linse entwickelt wurde und dadurch weicher abbildet.
Das M50f1.7 sei als "echte Standart" Linse konzipiert und "sauberer"in der Darstellung.Bei geschlosseneren Blenden egalisiert sich dies.[...]
Sa 25. Nov 2023, 10:17
Sa 25. Nov 2023, 12:06
Sa 25. Nov 2023, 12:19
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz